Werbung

Pressemitteilung vom 21.04.2022    

Bürgerverein Fürthen: Endlich wieder Maifeier und Bürgercafé

Die Coronazahlen sinken, die Maßnahmen werden gelockert und der Bürgerverein Fürthen nimmt langsam wieder sein Vereinsleben auf. Am 30. April darf man sich deswegen auch wieder auf die Kombination aus Bürgercafé und anschließendem "Tanz in den Mai" freuen.

Symbolfoto: Pixabay/Pixaline

Hamm-Fürthen. Die Bürgervereinsmitglieder freuen sich, in diesem Jahr wieder an der Grillhütte in Opsen um 15 Uhr selbst gebackene Torten und frischen Kaffee zu servieren. Danach darf die Kaffeetasse langsam gegen das Bier- oder Limoglas und der Kuchenteller gegen die Pommesschale getauscht werden. Neben den üblichen Getränken bietet der Verein auch wieder eine Cocktailbar an. Bereits um 16 Uhr wird der Maibaum gestellt und im Anschluss das Maifeuer entzündet. Nachdem das Stockbrot über dem Feuer gebacken wurde, kann ab 19 Uhr getanzt werden. Für Musik sorgt DJ Alex.

Einen Teil der Erlöse aus der Maifeier spendet der Bürgerverein für Betroffene des Ukrainekrieges. Die Feier findet unter den aktuell geltenden Corona-Bedingungen statt. Kurzfristige Änderungen gibt der Verein auf seinen Social-Media-Kanälen bei Facebook und Instagram bekannt.



Details:
Wann: 30. April
Wo: Grillhütte in Opsen
Programm: 15 Uhr: Bürgercafé, 16 Uhr: Maibaum stellen (mit Maifeuer im Anschluss), 19 Uhr: Tanz in den Mai (mit DJ Alex) (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kreistag Altenkirchen genehmigt gewaltige Zuschüsse für Erhalt der Kirchener Klinik

Nunmehr liegen sie schwarz auf weiß vor: Der erste Nachtragshaushaltsplan 2025 weist die immens hohen ...

MGV Niedererbach feiert: Zahlreiche Vereine beteiligten sich am Festumzug

Für den Samstag (16. August) hatten die Organisatoren des MGV Niedererbach zum großen Umzug eingeladen. ...

"Gemeinsam sind wir stärker": Chorprojekt mit drei Chören in Brachbach

Unter dem Titel "Drei Chöre, zwei Auftritte, EIN Chorprojekt" lädt der Kirchenchor Cäcilia Brachbach ...

Erste Betzdorfer "Foodtruckmeile" übertrifft die Erwartungen

Bei ihrem ersten Halt in Betzdorf hat die "Foodtruckmeile" direkt einen bleibenden Eindruck hinterlassen. ...

Spendenübergabe des Computer Reparatur-Cafés in Hamm

Am vergangenen Donnerstag (14. August 2025) gab es im TeeHaus Hamm/Sieg jeden Anlass für gute Laune und ...

Christian Schünemann ist im Schloss Schönstein mit seinem neuen Roman zu Gast

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage dürfen sich Literaturfreunde auf einen besonderen Abend freuen: ...

Weitere Artikel


Doch nicht so clever: Ladendieb in Kirchen schnell gefasst

Das hatte sich der später überführte Dieb sicher anders vorgestellt: In einem Kirchener Schuhgeschäft ...

Reger Austausch: Abgeordneter Diedenhofen kam zu Antrittsbesuch nach Hamm

Zu seinem Antrittsbesuch in der Verbandsgemeinde Hamm wurde der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen ...

Leben wir nur einmal? Thomas Schmelzer auf dem Spirituellen Festival

Die Bewusstseinsfragen "woher, wohin und warum" beschäftigen Thomas Schmelzer bereits sein Leben lang. ...

40 Jahre Gotteshaus-Hüter in Wissen: Claus Behner erlebte 47 Priester

Seit nunmehr 40 Jahren ist Claus Behner Sakristan der Pfarrgemeinde "Kreuzerhöhung" in Wissen. Anlässlich ...

Fünf Busse aus dem Westerwald als Spende für die Ukraine

Seit dem ersten Tag des Kriegs in der Ukraine engagiert sich Jennifer Meutsch mit ihrer Firma Meso and ...

Bergischer Panoramasteig: Ski-Club Wissen geht auf Wandertour in Morsbach

Der Ski-Club Wissen startet seine Tageswanderung, die rund 19 km lange 10. Etappe des Bergischen Panoramsteigs, ...

Werbung