Werbung

Pressemitteilung vom 21.04.2022    

Aufforstung: Deshalb war die Waldinteressentenschaft Schürdt im Einsatz

Fleißig waren Helfer der Waldinteressentenschaft Schürdt. Das Stichwort, unter dem gearbeitet wurde? Wiederaufforstung. Was wurde konkret unternommen zum Wohle des Waldes?

Fleißig waren Helfer der Waldinteressentenschaft Schürdt. (Foto: Interessenschaft)

Schürdt. Die Waldinteressentenschaft Schürdt nimmt die Empfehlungen durch Förster Jan Teubler zum Wiederbewaldungskonzeptes auf. Das Landesforstgesetz verpflichtet auf der Grundlage des Bundeswaldgesetzes die Waldbesitzer, Kahlflächen innerhalb von zwei Jahren wieder aufzuforsten. Die Wiederaufforstung kann durch Pflanzung oder mit Zulassung der Forstbehörde auch durch Naturverjüngung erfolgen. Bezüglich der Baumarten werden in erster Linie heimische und ausgewählte eingeführte Baumarten gesetzt. Die ersten Vorbereitungen und Aufräumarbeiten wurden bereits im Herbst des vergangenen Jahres getroffen und nun weiter fortgeführt.

Es kommen Klumpensetzung sowie eine flächige Bepflanzung mit schnellwachsenden Pflanzen wie Nussbaum zum Einsatz. Die noch erforderlichen Mulcharbeiten bei der Grillhütte in Schürdt werden kurzfristig durchgeführt. Vorsitzender Thorsten Erdnüß weist auf die Wichtigkeit der Bepflanzung hin. In Gemeinschaftsarbeit ging der Zaunbau zügig voran. Nach dem Arbeitseinsatz wurde zu einem Mittagsimbiss eingeladen. (hk/PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reparatur-Café in Kausen und Wissen

Kausen/Wissen. Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain führt die Projektgruppe ...

Niederfischbach erhält Förderung für Umgestaltung des Friedhofes

Niederfischbach. "Ich freue mich, dass in unserer Region die Ortsgemeinden zur Erweiterung und zum Erhalt ihrer Attraktivität ...

"Klartext reden!" – Eltern-Informationsveranstaltung in Horhausen

Horhausen. Die Veranstaltung steht unter Leitung von Diplom-Psychologin Barbara von Arnim und richtet sich an die Eltern ...

Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Elkenroth

Elkenroth. "Die Datennutzung im Mobilfunk steigt jedes Jahr um ein Vielfaches. Wir erweitern unser Netz diesen Bedürfnissen ...

Randalierer zieht durch Betzdorfer Innenstadt

Betzdorf. Es kann ermittelt werden, dass der Randalierer in einem örtlichen Hotel nächtigte und dort nach seinem Erwachen ...

"Weltklassik am Klavier!" geht mit Johann Blanchard in die nächste Runde

Altenkirchen. Zum Thema des Konzerts "Tombeau de Coupérin - und die letzte Sonate von Schubert" liefern die Weltklassik-Macher ...

Weitere Artikel


"Papa, Hase putt!" - Erfolgreiche Ostertage für die Sportschützen in Kirchen-Wehbach

Kirchen. Das jüngste Vereinsmitglied lobte die Leistung anerkennend, mit den Worten: "Papa, Hase putt!" Das alljährliche ...

Zweiter Hilfstransport aus Wissen für Ukrainer: Strategiewechsel notwendig

Wissen. Nach wie vor bietet Wissens Partnerstadt und Gemeinde Krapkowice in Polen rund 500 geflüchteten ukrainischen Menschen ...

Bundestagsabgeordneter weiht Wahlkreisbüro in Altenkirchen ein

Altenkirchen. Obwohl das Büro schon seit längerem geöffnet ist, konnte die offizielle Einweihung bislang aufgrund der Pandemie ...

Azubi-Spots in Betzdorf, Kirchen, Daaden: Was kommt nach der Schule?

Kreis Altenkirchen. Die Frage, was nach dem Schulabschluss kommt, ist für junge Menschen oft nicht leicht zu beantworten. ...

Bald Vorverkaufsstart: "2 x 11 Jahre" – KG Willroth feiert im Sommer Jecken-Jubiläum

Willroth. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren – und bald, am 30. April, beginnt auch schon der Vorverkauf. Die "Wernder ...

"Das Problem mit dem Problemwolf": Freie Wähler appellieren an Landesregierung

Mainz. Laut der Resolution der Verbandsgemeinde Asbach sei es notwendig, Lösungen für den Umgang insbesondere mit Problemwölfen ...

Werbung