Werbung

Pressemitteilung vom 21.04.2022    

"Papa, Hase putt!" - Erfolgreiche Ostertage für die Sportschützen in Kirchen-Wehbach

Die Ostertage waren für die Sportschützen Grindel aus Kirchen-Wehbach ein voller Erfolg, wie sie in einem Rückblick schreiben. Es begann mit dem traditionellen Ostereier-Schießen für Jedermann. Über zwei Wochen wurden unglaubliche 300 Eier geschossen. Und zum Abschluss gab es noch das Osterhasen-Schießen.

Am Ende schaffte es David Halbe in Runde 25, der in dem Moment selbst nicht damit gerechnet hatte, mit einem Schuss auf die Pfote. (Foto: Schützenverein)

Kirchen. Das jüngste Vereinsmitglied lobte die Leistung anerkennend, mit den Worten: "Papa, Hase putt!" Das alljährliche Osterhasen-Schießen, was pandemiebedingt jedoch die letzten zwei Jahre ausfallen musste, konnte nun endlich wieder in gewohnter Weise stattfinden. 20 hoch motivierte Schützen versuchten den Hasen zu Fall zu bringen. Am Ende schaffte es David Halbe in Runde 25, der in dem Moment selbst nicht damit gerechnet hatte, mit einem Schuss auf die Pfote. Im Anschluss feierte man den Hasenkönig im eigenen Biergarten bei bestem Wetter mit Bratwürsten und Steaks.

Kein unwichtiges Detail im Fazit der Sportschützen Grindel über das Ostereier-Schießen und Osterhasen-Schießen: Bei beiden Veranstaltungen besuchte die Sportschützen jeweils eine große Delegation des befreundeten Wandervereins "Fahrende Gesellen" – der Verein, aus dem einst die Sportschützen Grindel hervorgingen. (PM)



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.


Nächste Veranstaltung der Sportschützen Grindel:
23. April: Jahreshauptversammlung im Schützenhaus ab 19 Uhr


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Sport


Wissener Pistolenschützinnen feiern Erfolge bei Landesmeisterschaften

Bei den Landesverbandsmeisterschaften in Gymnich glänzten die Schützinnen Anke Müller und Marion Döbbelin ...

Tennis-Damen der SG Westerwald feiern A-Klasse-Meisterschaft

Die Damenmannschaft der SG Westerwald hat in der Sommersaison eine perfekte Bilanz erreicht. Mit voller ...

Die Wissener Ü60-Tennis-Open 2025: Spannung und Spielwitz in Wissen-Köttingen

Die Wissener Ü60-Tennis-Open gehen in diesem Jahr bereits in die fünfte Runde. Am Samstag, 30. August, ...

Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Weitere Artikel


Zweiter Hilfstransport aus Wissen für Ukrainer: Strategiewechsel notwendig

Der zweite Hilfstransport aus Wissen nach Krapkowice fand Mitte April statt. Die Hilfsgüter kommen den ...

Bundestagsabgeordneter weiht Wahlkreisbüro in Altenkirchen ein

Im Rahmen des Stadtfestes in Altenkirchen am 7. und 8. Mai wird der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen ...

"Fidele Jongen" Pracht: Endlich wieder Maifest - mit Festzelt und Frühschoppen

Die Karnevalsgesellschaft (KG) "Fidele Jongen" feiert in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen. Deswegen ...

Aufforstung: Deshalb war die Waldinteressentenschaft Schürdt im Einsatz

Fleißig waren Helfer der Waldinteressentenschaft Schürdt. Das Stichwort, unter dem gearbeitet wurde? ...

Azubi-Spots in Betzdorf, Kirchen, Daaden: Was kommt nach der Schule?

Was folgt auf dem Schulabschluss? Gar nicht so leicht zu beantworten für viele jungen Menschen. Abhilfe ...

Bald Vorverkaufsstart: "2 x 11 Jahre" – KG Willroth feiert im Sommer Jecken-Jubiläum

Die Karnevalsgesellschaft Willroth wird 22 Jahre alt. Das soll groß gefeiert werden. Die Willrother haben ...

Werbung