Werbung

Nachricht vom 20.04.2011    

SV Wissen erhielt erneut Jugendförderpreis

Beim 60. Rheinischen Schützentag in Dormagen erhielt der Wissener Schützenverein erneut den Jugendförderpreis, Kategorie 2 und 3 des Rheinischen Schützenbundes. Damit wurde erneut die gute Jugendarbeit des Vereins ausgezeichnet.

Wissen/Dormagen. Die allgemein seit Jahren anerkannte gute Jugendarbeit des Wissener Schützenvereins fand anlässlich des 60. Rheinischen Schützentages in Dormagen eine weitere Würdigung. Der alljährlich unter rund 1.100 Mitgliedsvereinen des Rheinischen Schützenbundes ausgelobte Jugendförderpreis sowie eine weitere Ausschreibung, welche besonders vereinsübergreifende und gemeinnützige Aktivitäten der Schützen bewertet, brachte dem Wissener Traditionsverein nach den in den Vorjahren mehrmals errungenen 1. Plätzen diesmal die Plätze 2 und 3 ein.
Neben Pokalen und Urkunden konnten sie sich über eine Geldprämie von 300 € freuen. Schießmeister Burkhard Müller (2. von links) nahm stellvertretend für die gesamte Wissener Jugendleitung und -betreuung diese Ehrungen entgegen. Zu den ersten Gratulanten gehörten der zum Festakt mit nach Dormagen angereiste Wissener Bürgermeister Michael Wagener sowie der Präsident des Rheinischen Schützenbundes, Harry Hachenberg.
Am nachfolgenden Festumzug durch Dormagen nahmen auch die Wissener Jungschützen mit ihren Majestäten Stefan Brenner und Aylien Weis neben dem amtierenden Königspaar Martin I. und Martina Theis, deren Hofstaat, sowie Offiziere und Schützen teil.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Mittelalterliches Markttreiben in Nümbrecht

Der beliebte und berühmte Mittelalterliche Markt findet in diesem Jahr nicht am Schloss Homburg, sondern ...

32. Lauftreff-Saison im Stadion eröffnet

Die Freiluftsaison des Lauftreffs Wissen wurde offiziell eröffnet. Im Sieg-Stadion treffen sich ab sofort ...

Ein Leben lang Engagement bewiesen

Rund 200 Mitglieder wurden für ihr langjähriges Engagement und ihre 40-, 50- und 60-jährige Treue zur ...

"Das ist das Mindeste" - Maikundgebung auf Bindweide

Auch in diesem Jahr findet die zentrale Kundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes im Kreis Altenkirchen ...

Ist Schweinepest-Gefahr im AK-Land bald vorüber?

Schon im kommenden Frühjahr könnte der Kreis Altenkirchen von der Liste der durch die Schweinepest bei ...

Heimische DLRG-Kräfte nahmen an Großübung in Koblenz teil

Auch Wasserrettungseinheiten der DLRG, Bezirk Westerwald-Taunus, haben an einer Großübung in Koblenz ...

Werbung