Werbung

Pressemitteilung vom 22.04.2022    

Wölfe im Westerwald: Digitale Info-Veranstaltung mit Martin Diedenhofen

Der Wolf ist im Westerwald wirder heimisch. Die einen freuen sich und wollen ihn schützen, andere fürchten sich um die Sicherheit ihrer Nutz- und Weidetiere. Dies sorgt für viele Kontroversen, zu deren Klärung Martin Diedenhofen mit einer digitalen Info-Veranstaltung beitragen möchte.

Symbolfoto: Archiv/woti

Region. "Rund um das polarisierende Thema Wolf gibt es viele Kontroversen", sagt Martin Diedenhofen. Der Bundestagsabgeordnete lädt deswegen für Dienstag, 3. Mai, ab 19 Uhr alle Interessierten ein, an einer digitalen Informationsveranstaltung teilzunehmen. "Ich verstehe einerseits die Ängste und Sorgen der Bevölkerung und kann andererseits auch die Forderungen der Tierschützer verstehen", so Diedenhofen. "Das Thema ist umstritten und gerade darum müssen wir pragmatische Lösungen finden. Deswegen ist eine sachliche, vermittelnde Aufklärungsarbeit nötig, zu der ich gemeinsam mit den eingeladenen Experten über diese Plattform beitragen möchte."

Teilnehmen werden Dr. Andreas Kiefer und Dr. Peter Sound vom Umweltministerium Rheinland-Pfalz, Michael Christ (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Asbach), das Koordinationszentrum Luchs und Wolf (Kluwo) sowie Dr. Axel Drechsler (zuständiger Experte des Bundesumweltministeriums).



Anmeldung
Wer an der Informationsveranstaltung teilnehmen möchte, kann sich per E-Mail unter martin.diedenhofen.wk@bundestag.de anmelden und erhält anschließend die Zugangsdaten für das Zoom-Meeting. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

Stille Heldentaten im Advent: Werde Lebensretter bei der DRK-Blutspende

Im Advent rückt das Wesentliche in den Fokus: Leben, Gesundheit und Hilfe für andere. Das Rote Kreuz ...

Vielfältiges "Konzert im Advent" der Daadetaler Knappenkapelle

In nur wenigen Wochen steht Weihnachten vor der Tür und somit auch das alljährliche "Konzert im Advent" ...

Massive Wagons bringen britischen Hardrock ins Kulturwerk Wissen

Mit den Special Guests The Virginmarys & The Hot Damn! im Vorprogramm - die Wissener eigenART hat eine ...

Unbekannte beschädigen Schule in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem Vorfall, der das Schulzentrum Glockenspitze betrifft. In der Nacht wurden ...

Adventfeier für Senioren am 2. Dezember in Pracht

Der Vorstand der Kommunalen Vereinigung Pracht lädt für Dienstag, den 2. Dezember 2025 zum Adventlichen ...

Weitere Artikel


Neue Attraktion in Eichelhardt: Am 1. Mai eröffnet "Stolfig´s klein & fein"-Imbiss

ANZEIGE | An der Bundesstraße 256 zwischen Altenkirchen und Wissen eröffnet am 1. Mai um 10 Uhr "Stolfig's ...

Bauen statt Container – Deshalb will Scheuerfeld lieber in Schulanbau investieren

Die prekäre Raumsituation an der Kolbe-Grundschule in Scheuerfeld mildern zwei Containerklassen. Das ...

Geführte Radtouren durch den Hachenburger Westerwald

In diesem Jahr startet die Tourist-Information Hachenburger Westerwald ab dem 1. Mai wieder mit ihren ...

Schon wieder geschändete Christus-Figur im AK-Kreis – diesmal in Wissen-Schönstein

Für unzählige Autofahrer ist es ein Blickfang bei der Fahrt durch Schönstein: das Wegekreuz. Doch nun ...

"Musikalischer Ausflug in den Zoo": Kinderkonzert in Kirchen

Am Samstag, 7. Mai, lädt die Kreismusikschule nach Kirchen ein. Im Rahmen ihres Jubiläumsjahres findet ...

Abfallwirtschaftsbetrieb AK: Grüne kritisieren CDU und verteidigen Beigeordneten

Die Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion hatten die letzte Sitzung des Werksausschusses boykottiert und ...

Werbung