Werbung

Nachricht vom 20.04.2011    

32. Lauftreff-Saison im Stadion eröffnet

Die Freiluftsaison des Lauftreffs Wissen wurde offiziell eröffnet. Im Sieg-Stadion treffen sich ab sofort jeden Sonntag, ab 8.45 Uhr Menschen jeden Alters um unter fachkundiger Anleitung sportlich tätig zu sein. Jeder kann mitmachen, ohne Zwang und Kosten entstehen auch keine.

Ein Aufwärmtraining unter Anleitung gibt es vor dem Laufen oder dem Nordic-Walking. Fotos: Helga Wienand

Wissen. Beim Wissener Lauftreff kann jeder mitmachen, ohne Vereinsbindung, egal ob alt oder jung. Die 32. Lauftreff-Freiluftsaison wurde am Sonntag eröffnet, und wird nun jeden Sonntag um 8.45 Uhr unter fachkundiger Leitung Gymnastik und Sport für Alle bieten.
Theo Becher, ein Lauftreff-Urgestein der ersten Stunde wird im Sommer 75 Jahre alt. Er will ein wenig kürzer treten, aber die Leitung des Lauftreffs nach wie vor begleiten. Als Übungsleiter fanden sich Frank Müller und Brigitte Morjan, die herzlich begrüßt wurden. Der 1. Beigeordnete der VG Wissen, Friedhelm Steiger und Fachbereichsleiter Bernd Obelode eröffneten offiziell die 32. Freiluftsaison. Es gab die für die Teilnehmer die offizielle Medaille des Deutschen Leichtathletikverbandes und für die ehrenamtlichen Übungsleiter ein Geschenk.
"Sport hält fit und wir danken allen, die den Lauftreff mit ihrem Engagement auch im 32. Jahr am Leben erhalten", sagte Steiger. Denn der Lauftreff ist ein sportliches Angebot an die Bürgerschaft, das wirklich Jeder wahrnehmen kann. Die Teilnahme kostet nichts. Egal, ob völlig unsportlich oder auch sportlich fit, beim Lauftreff geht es nicht um Höchstleistungen. Unter fachkundiger Anleitung werden Übungen durchgeführt und jeder kann selbst bestimmen, wann Leistungsgrenzen erreicht sind. Das Fitnessprogramm stärkt Herz und Kreislauf und die Muskulatur – Spaß macht es auch. Dies bestätigten die Teilnehmer die schon seit vielen Jahren dem Lauftreff die Treue halten. (hw)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Ein Leben lang Engagement bewiesen

Rund 200 Mitglieder wurden für ihr langjähriges Engagement und ihre 40-, 50- und 60-jährige Treue zur ...

Reservisten unterstützten Frühjahrs-Kleidersammlung

Die Frühjahrskleidersammlung des DRK Mudersbach wurde wieder aktiv von den heimischen Reservisten unterstützt. ...

SPD rügt Nichtbeanwortung von Bürgeranfrage

Mit der Nichtbeantwortung einer Bürgeranfrage in der jüngsten Ratssitzung befasste sich jetzt die SPD ...

Mittelalterliches Markttreiben in Nümbrecht

Der beliebte und berühmte Mittelalterliche Markt findet in diesem Jahr nicht am Schloss Homburg, sondern ...

SV Wissen erhielt erneut Jugendförderpreis

Beim 60. Rheinischen Schützentag in Dormagen erhielt der Wissener Schützenverein erneut den Jugendförderpreis, ...

"Das ist das Mindeste" - Maikundgebung auf Bindweide

Auch in diesem Jahr findet die zentrale Kundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes im Kreis Altenkirchen ...

Werbung