Werbung

Pressemitteilung vom 23.04.2022    

Unfälle am Freitag: Die Kurven wurden zum Verhängnis

Am Abend des 20. April kam es zu gleich zwei Unfällen im Gebiet der Polizei Hachenburg. Zwischen Altenkirchen und Marzhausen überholte ein alkoholisierter Fahrer auf kurvenreicher Strecke und verursachte einen Unfall, bei Astert flog ein anderer Fahrer aus der Kurve und entfernte sich von der Unfallstelle.

Symbolfoto

Marzhausen/Astert. Am Freitagabend, dem 22. April, gegen 20 Uhr, kam es auf der Bundesstraße 414 (414), zwischen Altenkirchen und Hachenburg in Höhe Marzhausen zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Unfallverursacher mit seinem Auto den vor ihm fahrenden Pkw mit Anhänger überholen wollte. Trotz Kurvenbereich und durchgezogener Linie überholte der Unfallverursacher das vor ihm fahrende Gespann und musste einem entgegenkommenden Fahrzeug ausweichen. Beim Einscheren nach rechts touchierte er das überholte Fahrzeug noch an der linken Fahrzeugfront. Glücklicherweise entstand lediglich Sachschaden. Der Unfallverursacher stand unter Alkoholeinwirkung. Eine Blutprobe wurde angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Den Unfallverursacher erwartet ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung.



Ebenfalls am Freitagabend, kurz vor 22 Uhr, befuhr der Fahrer eines Ford die Kreisstraße 14 (K 14) aus Richtung Heuzert in Richtung Astert. Kurz vor der Ortslage Astert kam er in einer scharfen Rechtskurve von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Schutzplanke. Der Fahrzeugführer entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
Zeugenhinweise werden bei der Polizei Hachenburg unter 02662 95580 oder pihachenburg@polizei.rlp.de entgegengenommen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Adventslos mit Herz: Wie der Lions Club Westerwald regionale Projekte fördert

Beim Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt standen Adventslose im Mittelpunkt. Der Lions Club Westerwald ...

Verkehrsunfall in Etzbach: Drei Verletzte und Verdacht auf Drogenkonsum

Am Abend des Mittwochs (12. November 2025) kam es an der Einmündung der B 62 und der Rother Straße in ...

Verkehrsunfall auf der B 62 bei Etzbach: Leichtkraftradfahrer verletzt

Am frühen Mittwochnachmittag (12. November 2025) kam es auf der Bundesstraße 62 bei Etzbach zu einem ...

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Weitere Artikel


"Neues Leben": Frühlingsfest mit Sponsorenlauf in Wölmersen

Schon viele Jahre ist der 1. Mai beim Missions- und Bildungswerk "Neues Leben" ein Publikumsmagnet. Auch ...

Tennis in Kirchen auf dem Molzberg: Vorbereitung auf die neue Saison

Die Tennisabteilung des VfL Kirchen macht sich fit für die neue Saison. Unter großer Beteiligung wurde ...

Alles klar, Herr Kommissar? - Vom Tellerwäscher zum Millionär, vom Wachtmeister zum…?

Obwohl ich die Frage meist mit "Nein" beantworte, habe ich diesen Songtitel des Extremmusikers Falco ...

Radabdeckung in Wissen gestohlen: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Freitagnachmittag stellte ein Fahrer seinen Wagen auf einem Wanderparkplatz bei Wissen ab - ...

Corona im AK-Kreis: 5.777 Personen am 22. April positiv getestet

Seit Donnerstag, den 21. April, sind 250 neue laborbestätigte Corona-Infektionen im Kreis Altenkirchen ...

Geführte Radtouren durch den Hachenburger Westerwald

In diesem Jahr startet die Tourist-Information Hachenburger Westerwald ab dem 1. Mai wieder mit ihren ...

Werbung