Werbung

Nachricht vom 20.04.2011    

Ein Leben lang Engagement bewiesen

Rund 200 Mitglieder wurden für ihr langjähriges Engagement und ihre 40-, 50- und 60-jährige Treue zur Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie (IG BCE) in einer Feierstunde in der Stadthalle in Ransbach-Baumbach geehrt.

Ransbach-Baumbach. Sie haben ein Leben lang Engagement für die Gemeinschaft bewiesen: Rund 200 ihrer Mitglieder konnte die IG BCE am Mittelrhein in diesem Jahr für ihre 40-, 50- und 60-jährige Mitgliedschaft ehren. Viele von ihnen waren zu einer Feierstunde in die Stadthalle Ransbach-Baumbach gekommen. Eingeladen hatte die IG BCE Neuwied-Wirges.
"Ihr habt 40, 50 oder 60 Jahre lang Werte wie Solidarität, Fairness und soziale Gerechtigkeit vorgelebt", betonte Hans Dieter Brandt, Abteilungsleiter IG BCE Bereich Regionalforen, Vertrauensleute und Ortsgruppen, in seiner Würdigung der Jubilare. "Diese Werte waren das Rückgrat der deutschen Erfolgsgeschichte in der Nachkriegszeit", so Brandt. Dafür dürften die nachfolgenden Generationen den heutigen Jubilaren dankbar sein.

"Ich bin selbst mit gewerkschaftlichen Werten groß geworden", erinnerte sich auch Dr. Tanja Machalet, Landtagsabgeordnete für den Westerwald, in ihrem Grußwort an die langjährigen Gewerkschaftsmitglieder. Schließlich sei ihr Vater lange Zeit Schichtarbeiter gewesen. Das Wissen um die Bedeutung von Solidarität und sozialer Gerechtigkeit werde sie daher selbstverständlich in ihre Arbeit als Abgeordnete mitnehmen. Holger Zimmermann, Bezirksleiter der IG BCE Neuwied-Wirges, stellte ebenfalls heraus, wie wichtig ein fester Zusammenhalt und Gemeinsinn seien. "Das erleben wir gerade im Angesicht der Krise in Japan", so Zimmermann.



In der gemeinsamen Feierstunde der IG BCE-Jubilare kam schließlich auch die Geselligkeit nicht zu kurz. In angenehmer Atmosphäre tauschten die Anwesenden Geschichten und Anekdoten ihrer Gewerkschaftszeit aus und nahmen zudem das aktuelle politische Geschehen in den durch langjährige Erfahrung geschärften Blick. Ausgezeichnet wurden alle Jubilare von Holger Zimmermann und Berthold Trippen, stellvertretender Vorsitzender im Bezirksvorstand und Betriebsratsvorsitzender Zeller Plastik. Beide sprachen den langjährigen Gewerkschaftsmitgliedern einen ganz herzlichen Dank aus: "Ihr könnt zu Recht stolz auf Euer Engagement sein, dass den tollen Erfolg unserer Gewerkschaft erst möglich gemacht hat".

Informationen über den IG BCE-Bezirk Neuwied-Wirges:
Der Organisationsbereich erstreckt sich über eine Fläche von 5.782 Quadratkilometer und umfasst die Landkreise Westerwald, Neuwied, Altenkirchen, Mayen-Koblenz, Rhein-Lahn, Ahrweiler und Cochem-Zell. Zu ihm gehören 87 Betriebe aus den Branchen Bergbau, Chemie, Kunststoff, Kautschuk, Papier, Keramik, Glas, Feuerfest, Säureschutz und Rohstoffe mit insgesamt 13.500 Beschäftigten. Der IG BCE-Bezirk Neuwied-Wirges hat 10.900 Mitglieder und ist damit die drittgrößte Arbeitnehmer-Organisation in der DGB-Region Koblenz. Derzeit gelten im Bezirk 5 Branchen- und 16 Unternehmenstarifverträge. Bezirksleiter ist Holger Zimmermann.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Sportstätten: VG hat Sanierungen in Altenkirchen und Weyerbusch im Blick

Das Sportzentrum auf der Glockenspitze sucht weit und breit seinesgleichen. Viele (auch größere) Städte ...

Polizei stoppt Autofahrer ohne Führerschein in Helmenzen

Am frühen Morgen des 20. November 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle ...

Polizei stoppt alkoholisierte Fahrerin ohne Führerschein in Flammersfeld

In Flammersfeld wurde eine 48-jährige Frau von der Polizei angehalten, die unter Alkoholeinfluss ein ...

Einbruch in Kellerraum in Almersbach: Polizei sucht Zeugen

In Almersbach wurde ein Kellerraum Ziel eines Einbruchs. Zwischen dem 5. und 19. November 2025 verschafften ...

E-Scooter-Fahrerin unter Drogeneinfluss auf dem Weg zur Polizei

In Betzdorf ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall: Eine Frau wurde auf ihrem E-Scooter von der Polizei ...

Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Weitere Artikel


SPD rügt Nichtbeanwortung von Bürgeranfrage

Mit der Nichtbeantwortung einer Bürgeranfrage in der jüngsten Ratssitzung befasste sich jetzt die SPD ...

Zehn Jahre Virtuelle Kunsthalle Altenkirchen

Mit einer Jubiläumsausstellung in der Altenkirchener Stadthalle feiert die Virtuelle Kunsthalle Altenkirchen ...

Rettungshunde bestanden Trümmerprüfung

Guter Beginn im Jahr 2011 für die BRH Rettungshundestaffel Westerwald: Mehrere Teams bestanden mit ihren ...

Mittelalterliches Markttreiben in Nümbrecht

Der beliebte und berühmte Mittelalterliche Markt findet in diesem Jahr nicht am Schloss Homburg, sondern ...

Ist Schweinepest-Gefahr im AK-Land bald vorüber?

Schon im kommenden Frühjahr könnte der Kreis Altenkirchen von der Liste der durch die Schweinepest bei ...

Heimische DLRG-Kräfte nahmen an Großübung in Koblenz teil

Auch Wasserrettungseinheiten der DLRG, Bezirk Westerwald-Taunus, haben an einer Großübung in Koblenz ...

Werbung