Werbung

Nachricht vom 25.04.2022    

Buchtipp: "Gewürzdetektivin Emmi Cox verirrt im Zimt-Labyrinth" von Solveig Ariane Prusko

Von Helmi Tischler-Venter

Die Altenkirchener Autorin Solveig Ariane Prusko zeigt mit ihrer deutsch-englischen Emmi Cox-Abenteuer-Buchreihe, dass es durchaus möglich ist, Sachverhalte spannend und lehrreich zugleich zu vermitteln. Emmi Cox steht für alle abenteuerlustigen Kinder mit Wissensdurst, Mädchen wie Jungen, im Grundschulalter ab acht Jahren. Emmi Cox ist eine Gewürzdetektivin.

Buchcover. Grafik: Verlag

Dierdorf/Altenkirchen. Auslöser für die Spurensuche nach der Entstehung von Zimt ist das Sommerfest der Schule. Weil Emmi mitten im Sommer Zimtsterne für den Gebäckstand gebacken hat, wird sie von ihren Mitschülern gehänselt. Bei Emmis Suche nach einer Zange im Geräteschuppen, wird sie plötzlich von einem etwa gleichaltrigen schwarzhaarigen Jungen angesprochen. Der Geräteschuppen hat sich in ein Trockenhaus für Zimtstangen auf Sri Lanka verwandelt. Die Detektivin will nun alles über das exotische Gewürz erfahren. Zusammen mit ihrem neuen Freund Lahiru erlebt sie faszinierende Abenteuer. Sie lernt, dass rote Bananen die besten der über zwanzig Bananensorten sind, dass Reisfelder im Wasser stehen, dass Elefanten Haustiere und Tempel-Elefanten sein können, dass Dhal-Kari für ihren Gaumen sehr scharf ist, sie lernt Tuktuks, Saris und sehr leckeren Tee kennen und natürlich die gesamte aufwändige Verarbeitung vom Baum bis zum Gewürztütchen.

Für die Buch-Recherche hat die Autorin im Juli 2018 Sri Lanka bereist und außer vielen Informationen über Land, Leute, Flora und Fauna auch Fotografien mitgebracht. Anschauliche, liebevolle Illustrationen wurden von Doreen Goedhart beigesteuert und das gelungene Layout ist Jessica Kortenhoff zuzuschreiben. Brigitte Foley hat den gesamten Text ins Englische übersetzt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Meine Forschungsergebnisse“ ist die Überschrift der Sachtexte zu Zimt, die bestimmt auch für erwachsene Leser informativ sind. Dass Zimt von Baumrinde gewonnen wird, wissen sicher viele Menschen, aber wie und womit das geschieht und welche unterschiedlichen Zimtsorten es gibt, weiß wohl kaum jemand. Welche Heilkräfte und Gefahren in Zimt liegen können, erst recht nicht.

Die Geschichte des Gewürzes und der Insel Sri Lanka und welche Besonderheiten die „Träne von Indien“ noch zu bieten hat, erfährt der Leser, bevor im Anhang ein Rezeptbuch Zimtsterne, Zimtkuchen sowie Rosa Zimt-Hühnchen & Kokosmilchreis vorstellt.

Das gebundene Buch ist erschienen im Cox Verlag, ISBN 978-3-9815144-5-2. (htv)


Mehr dazu:   Buchtipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Weitere Artikel


Erstkommunion in Wissen: Auf eine Tradition musste verzichtet werden

Mächtig aufgeregt und mit viel Vorfreude schauten acht Mädchen und zwölf Jungs ihrer Erstkommunion in ...

JSG Wisserland holt ersten Punkt in Meisterstaffel

Wacker schlug sich die A-Jugend der JSG Wisserland im dritten Auswärtsspiel in Folge, wie die Spielgemeinschaft ...

Deshalb war Übergabe des neuen Fahrzeugs für Löschzug Neitersen so besonders

Am Sonntag (24. April) war es endlich soweit. Das neue Mannschaftstransportfahrzeug für den Löschzug ...

"Angelite": Erfolgreicher Frauenchor aus Bulgarien im Kulturwerk Wissen

Im 35. Jahr seines Bestehens unter der neuen Leitung von Katja Barulova präsentiert der 20-köpfige Frauen-Chor ...

"So schmeckt der Westerwald": Regionaler Kochkurs in Altenkirchen

Am Dienstag, dem 3. Mai, widmet sich die Kreisvolkshochschule (Kvhs) Altenkirchen der heimischen regionalen ...

"Sicherheit für Kinder" bietet geflüchteten Kindern kostenloses Training

Kindern zu helfen, selbstsicher Gefahren zu überstehen, ist die Leidenschaft von Heiko Brüning mit Team ...

Werbung