Werbung

Nachricht vom 24.04.2022    

Erstkommunion in Wissen: Auf eine Tradition musste verzichtet werden

Mächtig aufgeregt und mit viel Vorfreude schauten acht Mädchen und zwölf Jungs ihrer Erstkommunion in der Kirche "Kreuzerhöhung" in Wissen entgegen. Auf eine Tradition musste in diesem Jahr noch verzichtet werden. Aber man fand eine Alternative.

Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen spielte zu Ehren der 20 Erstkommunikanten. (Fotos: Bernhard Theis)

Wissen. Am Samstag feierten 20 Kinder das Fest ihrer Erstkommunion in der katholischen Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" zu Wissen. Die acht Mädchen und zwölf Jungs hatten sich mächtig auf ihren großen Tag gefreut und waren, in zwei Gruppen aufgeteilt, entsprechend aufgeregt.

Auf die sonst übliche Prozession von der Grundschule zu dem Gotteshaus musste leider verzichtet werden. Stattdessen zogen die Erstkommunikanten in Begleitung der Messdiener und Geistlichen über den Kirchplatz bevor die feierliche Messe begann. Anschließend wurden sie von ihren Eltern und Verwandten mit Gratulationen in Empfang genommen. Zu Ehren der Hauptpersonen hatte sich auch die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen eingefunden und stimmte einige schöne Stücke an. (bt)



Die diesjährigen "Kommunionskinder":

Sarina Bröhl, Amy Maria Deipenbrock, Leon-Joel Hombach, Luuk Kaiser, Felix Klein, Alicia Köllemann, Oskar Krystek, Jana Martin, Jakob Meckler, Felix Oberländer, Maximilian Oberländer, Luca Scheerer, Melina Schmidt, Lucienne Schneider, Emilia Selbach, Florian Strüder, Alan Szeklinski, Levin Wagner, Mara Wittershagen und Max Leo Wölke



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kirche & Religion   Kinder & Jugend  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Adventskonzert in Daaden: "Vom Himmel hoch" mit Chor, Solisten und Orchester

Am Sonntag, 7. Dezember 2025, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Daaden zu einem besonderen Adventskonzert ...

Weihnachtlicher Budenzauber bei der Feuerwehr Herdorf

Feierlich geschmückt, wetterfest vorbereitet und mit einem abwechslungsreichen Programm: Der Weihnachtszauber ...

Weitere Artikel


JSG Wisserland holt ersten Punkt in Meisterstaffel

Wacker schlug sich die A-Jugend der JSG Wisserland im dritten Auswärtsspiel in Folge, wie die Spielgemeinschaft ...

Deshalb war Übergabe des neuen Fahrzeugs für Löschzug Neitersen so besonders

Am Sonntag (24. April) war es endlich soweit. Das neue Mannschaftstransportfahrzeug für den Löschzug ...

Bundesgerichtshof hebt Urteil gegen Straftäter aus Betzdorf teils auf

Dieser Prozess beim Landgericht hatte in und um Betzdorf im Sommer 2021 für großes Aufsehen gesorgt. ...

Buchtipp: "Gewürzdetektivin Emmi Cox verirrt im Zimt-Labyrinth" von Solveig Ariane Prusko

Die Altenkirchener Autorin Solveig Ariane Prusko zeigt mit ihrer deutsch-englischen Emmi Cox-Abenteuer-Buchreihe, ...

"Angelite": Erfolgreicher Frauenchor aus Bulgarien im Kulturwerk Wissen

Im 35. Jahr seines Bestehens unter der neuen Leitung von Katja Barulova präsentiert der 20-köpfige Frauen-Chor ...

"So schmeckt der Westerwald": Regionaler Kochkurs in Altenkirchen

Am Dienstag, dem 3. Mai, widmet sich die Kreisvolkshochschule (Kvhs) Altenkirchen der heimischen regionalen ...

Werbung