Werbung

Nachricht vom 21.02.2007    

Sauschießen der Altenkirchener Schützen

Auch in diesem Jahr ist wieder Sauschießen bei der Altenkirchener Schützengesellschaft. Wer will, kann auch jetzt noch einsteigen.

Altenkirchen. Nach bis zum Sonntag, 18. März, besteht für alle Mitglieder, Freunde und Bekannte der Altenkirchener Schützengesellschaft die Möglichkeit, samstags und sonntags in der Zeit von 17 bis 19 Uhr sowie mittwochs von 19 bis 21 Uhr am traditionellen Sauschießen teilzunehmen oder ihre bereits geschossenen Ergebnisse zu verbessern. Aufgrund der großen Nachfrage werden in diesem Jahr wieder zwei zusätzliche Schießtermine angeboten. Am Freitag, 9. März, und am Freitag, 16. März, kann von 19 bis 21 Uhr um die begehrten Fleischpreise geschossen werden. Wie schon im vergangenen Jahr werden unter allen Tagesbesten der jeweiligen Schießtermine drei hochwertige Preise während des Sauessens verlost.
Schießwart Freddy Becker, der das Sauschießen leitet, ist über die bisherige Beteiligung erfreut: "Die große Teilnehmerzahl beweist, wie beliebt das Sauschießen bei der Altenkirchener Schützengesellschaft ist. Nicht nur Sportschützen, auch viele Interessierte und Freunde aus der Region haben sich angemeldet."
Zum traditionellen Sauessen am Samstag, 24. März, begrüßt Schützenmeister Lorenz Spahr ab 19.30 Uhr im Restaurant und Schützenhaus "Im Wiesenthal" die Teilnehmer. Es wurden für diesen Tag Schweine- und Rinderhälften aus heimischen Betrieben verwurstet. Bereits am Vortag (23. März) kann an einer Verkostung der hergestellten Wurst ab etwa 15 Uhr ebenfalls im Schützenhaus teilgenommen werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Einbrecher kamen durch das Fenster
Kripo meldet Festnahmen

Bargeld in noch nicht bekannter Höhe erbeuteten unbekannte Diebe in der Nacht zum Mittwoch in einem ...

Kurde in saarländische Klinik verlegt

Der junge Kurde, der in der vergangenen Woche einen Selbstmordversuch unternommen hat, weil er abgeschoben ...

"Bildungsradikaler" zu Gast bei Pro AK

"Wir brauchen wieder Mut zur Erziehung," fordert Dr. Bernhard Bueb, über drei Jahrzehnte lang Leiter ...

Narren waren außer Rand und Band

Tolles Wetter, tolle Stimmung - zum Abschluss der Karnevalssession am Veilchendienstag waren die Narren ...

Kreis: Kein Ermessensspielraum

Die Kreisverwaltung Altenkirchen wehrt sich im Falle des jungen Kurden Erdogan, der am Mittwoch versucht ...

Hackschnitzelheizung diskutiert

Die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner besuchten jetzt die Großwäscherei ...

Werbung