Werbung

Nachricht vom 24.04.2022    

"im Tal" bei Hasselbach: Wo sich Kunst und Natur vereinen

Von Björn Schumacher

Wer sich für Kunst interessiert, wird wahrscheinlich "im Tal" bei Hasselbach mögen. Auf über 100.000 Quadratmetern hat der Bildhauer Erwin Wortelkamp seit Mitte der achtziger Jahre eine riesige Naturgartenlandschaft geschaffen. Circa 50 Künstler haben sich bisher mit Skulpturen und anderen Kunstformen verewigt.

Unterwegs "im Tal" bei Hasselbach. Fotos: Björn Schumacher

Hasselbach. Am Eingang der Parkanlage "im Tal" wirkt noch alles recht unscheinbar. Ein grauer Kasten enthält eine Karte des Parks mit wichtigen Informationen zu Werken und Künstlern und, wenn man Glück hat, einen Schlüssel für besondere Orte in der Anlage, die man nur damit öffnen kann. Dazu gehört zum Beispiel auch das "Haus von August Sander" mit einigen Fotografieren von ihm. Nach wenigen Metern im Park fallen einem aber dann schon Skulpturen und Besonderheiten in der Landschaft auf. Der ganze Park ist praktisch schon ein einziges Kunstwerk und die Werke wurden so ausgewählt und positioniert, dass sie sich bestmöglich mit der Natur vereinen. So wird man selbst zum Entdecker und freut sich auf jedes neue Werk, das sich hinter der nächsten Ecke verbergen könnte.

Das Gebiet ist weitläufig und man kann in 1-2 Stunden auch mal mehrere Kilometer weit gehen. Der Hasselbach schlängelt sich dabei plätschernd durch die gut gepflegte Anlage und macht sie so zusätzlich zu einem besonderen und inspirierenden Ort.



Der Eintritt beträgt für Erwachsene 5 Euro und für Kinder, Jugendliche und Studierende 2 Euro. Ein Besuch ist jederzeit möglich. Unterhalten und gepflegt wird "im Tal" von der Stiftung Wortelkamp.

Karte "im Tal" mit allen Werken und Künstlern

Adresse und Parkplatz:
Schulstraße 18
57635 Hasselbach / Westerwald

Mehr Infos: http://www.im-tal.de

---
In unserer Facebook-Wandergruppe "Wandern im Westerwald" gibt es übrigens auch ständig schöne neue Ecken der Region zu entdecken.

Haben Sie auch einen Wander- oder Ausflugstipp? Dann schreiben Sie uns gerne an westerwaldtipps@die-kuriere.info. Vielen Dank!


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": "im Tal" bei Hasselbach: Wo sich Kunst und Natur vereinen


Mehr dazu:   Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele im Westerwald   Freizeit  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Adventskonzert in Daaden: "Vom Himmel hoch" mit Chor, Solisten und Orchester

Am Sonntag, 7. Dezember 2025, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Daaden zu einem besonderen Adventskonzert ...

Weihnachtlicher Budenzauber bei der Feuerwehr Herdorf

Feierlich geschmückt, wetterfest vorbereitet und mit einem abwechslungsreichen Programm: Der Weihnachtszauber ...

Adventlicher Konzertabend in Hilgenroth mit Musik und Literatur

ANZEIGE | Am Nikolaustag erwartet Besucher der Evangelischen Kirche Hilgenroth ein stimmungsvolles Programm ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

Weitere Artikel


Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg widmet sich am 3. Mai Kryptowährungen

"Kryptrowährungen: Bitcoin und Co, Hype oder echte Alternative in Zeiten niedriger Zinsen?" Dieser Frage ...

Mudersbach: Gestohlene Ortstafel und Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Wie die Polizei jetzt berichtet, wurde die Ortstafel im Mudersbacher Ortsteil Niederschelderhütte am ...

Zehn Kinder empfingen erstmal Kommunion in Schönstein

Für diesen besonderen Anlass spielte extra die Stadt- und Feuerwehrkappelle Wissen auf: Drei Mädchen ...

Bundesgerichtshof hebt Urteil gegen Straftäter aus Betzdorf teils auf

Dieser Prozess beim Landgericht hatte in und um Betzdorf im Sommer 2021 für großes Aufsehen gesorgt. ...

Deshalb war Übergabe des neuen Fahrzeugs für Löschzug Neitersen so besonders

Am Sonntag (24. April) war es endlich soweit. Das neue Mannschaftstransportfahrzeug für den Löschzug ...

JSG Wisserland holt ersten Punkt in Meisterstaffel

Wacker schlug sich die A-Jugend der JSG Wisserland im dritten Auswärtsspiel in Folge, wie die Spielgemeinschaft ...

Werbung