Werbung

Nachricht vom 24.04.2022    

Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg widmet sich am 3. Mai Kryptowährungen

"Kryptrowährungen: Bitcoin und Co, Hype oder echte Alternative in Zeiten niedriger Zinsen?" Dieser Frage geht der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg in seinem nächsten Treffen am 3. Mai nach. Erwartet wird die gewohnt bunte Mischung aus Digital-Pionieren, Unternehmern und interessierten Usern.

Der letzte Digital-Stammtisch in der Germania vor der Coronapause. (Foto: Digital-Stammtisch)

Wissen. Zurück an alter Wirkungsstätte, dem Restaurant der Germania, startet der Digital-Stammtisch am Dienstag, dem 3. Mai, ab 18.30 Uhr in die neue Saison. An diesem Abend geht es um das Thema "Bitcoin und Co". Erwartet wird die gewohnt bunte Mischung aus Digital-Pionieren, Unternehmern und interessierten Usern.

Hintergrund zum Thema
Nicht erst seit der Null-Zins Politik der Europäischen Zentralbank gelten Kryptowährungen als eine umstrittene aber ernst zu nehmende Alternative zu herkömmlichen Geldanlagen. Große Kurssprünge und auch Abstürze brachten Bitcoin und Co in die breite Öffentlichkeit. Nicht zuletzt die EZB selbst hat den Hype weiter befeuert mit der Ankündigung einer eigenen digitalen Variante des Euros.

Wie groß die Relevanz dieses Themas ist, sieht man auch an anderer Stelle. Bestimmte Chips und Bauteile sind aufgrund der zunehmenden Popularität von Kryptowährungen kaum noch verfügbar. Das betrifft Grafikkarten und bestimmte Festplatten.

Programm und Ablauf:
1. Kurze Anmoderation zum Thema
2. Meinungs- und Erfahrungsaustausch zum Thema
3. Offene Diskussionsrunde



Zum Abschluss eines jeden Digital-Stammtischs finden in kleinen Runden individuelle Diskussionen bei Speis und Trank statt. Netzwerken, Small Talk und mehr ist dann angesagt.

Organisatorisches
Veranstaltungsort: Restaurant Germania in Wissen. Datum: 3. Mai, Beginn 18:30 Uhr. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Der Eintritt ist frei.

Über den Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg
Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg ist eine ehrenamtliche Initiative von Marc Nilius, Markus Bläser und Jonathan Schulte. Die drei Unternehmer aus der Region Wissen haben sich zur Aufgabe gemacht, einen Treffpunkt und ein Forum für die lokale Digital-Szene zu schaffen. Jeden ersten Dienstag im Monat treffen sich Unternehmer, Führungskräfte und digitale Vorreiter in lockerer Runde. Es ist eine offene Veranstaltung, zu der jeder Interessierte eingeladen ist. (PM/KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Wenn am Montagabend, 25. August 2025, die 18. Staffel der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" startet, ...

Volksbank Hamm/Sieg erweitert Führungsebene: Stefan Löhr und David Meier erhalten Prokura

Die Volksbank Hamm/Sieg eG hat ihre Führungsriege gestärkt und zwei neue Prokuristen ernannt. Mit Wirkung ...

Projektwerkstatt in Dierdorf hilft bei der Umsetzung von "Do it yourself"-Projekten

Seit Mitte August 2025 schafft eine neue Projektwerkstatt in Dierdorf-Elgert Raum zur Umsetzung eigener ...

Zukunft des Einzelhandels in Koblenz: Händler diskutieren neue Strategien

Rund 280 Händler aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz trafen sich in Koblenz, um beim 12. Branchenforum ...

KfW-Fördermittel stärken Region: Millionen für die Kreise Altenkirchen und Neuwied

Im ersten Halbjahr 2025 flossen Fördergelder der KfW-Bank in die Landkreise Altenkirchen und Neuwied. ...

Weitere Artikel


Mudersbach: Gestohlene Ortstafel und Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Wie die Polizei jetzt berichtet, wurde die Ortstafel im Mudersbacher Ortsteil Niederschelderhütte am ...

Zehn Kinder empfingen erstmal Kommunion in Schönstein

Für diesen besonderen Anlass spielte extra die Stadt- und Feuerwehrkappelle Wissen auf: Drei Mädchen ...

After-Work-Treffen der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald in Wissen

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald e.V. laden alle interessierten Jungunternehmer und Nach-wuchs ...

"im Tal" bei Hasselbach: Wo sich Kunst und Natur vereinen

Wer sich für Kunst interessiert, wird wahrscheinlich "im Tal" bei Hasselbach mögen. Auf über 100.000 ...

Bundesgerichtshof hebt Urteil gegen Straftäter aus Betzdorf teils auf

Dieser Prozess beim Landgericht hatte in und um Betzdorf im Sommer 2021 für großes Aufsehen gesorgt. ...

Deshalb war Übergabe des neuen Fahrzeugs für Löschzug Neitersen so besonders

Am Sonntag (24. April) war es endlich soweit. Das neue Mannschaftstransportfahrzeug für den Löschzug ...

Werbung