Werbung

Pressemitteilung vom 25.04.2022    

After-Work-Treffen der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald in Wissen

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald e.V. laden alle interessierten Jungunternehmer und Nach-wuchs Führungskräfte aus dem Landkreis Altenkirchen zu einem After-Work-Treffen am Dienstag, den 26. April 2022, ab 18 Uhr ins Hotel Germania nach Wissen ein.

Symbolbild: mohamed Hassan auf Pixabay

Kreis Altenkirchen/Wissen. In einer lockeren Runde bietet sich die Gelegenheit, "alte Gesichter" wieder-zusehen und neue Kontakte aus der Region kennenzulernen. "Den Netzwerkgedanken zu leben, ist gerade in dieser besonderen Zeit mehr als wertvoll. Nicht nur wegen, aber sicherlich verstärkt durch Corona wurde deutlich, dass man miteinander reden muss, um Herausforderungen besser bewältigen zu können", hebt Kristina Kutting, IHK-Regionalgeschäftsführerin und Geschäftsführerin der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald e.V. hervor.

Das After-Work-Treffen bietet eine Plattform, im Rahmen derer sich Jungunternehmer und Nachwuchs-Führungskräfte aus dem Landkreis Altenkirchen zusammenfinden. "Es bietet die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen, bisherige Erfahrungen auszutauschen und neue Ideen zu finden - auch branchenübergreifend", so Marcel Stitz, Kreissprecher der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald e.V.



Wer Interesse am Austausch untereinander hat und neue Businesskontakte knüpfen will, kann sich an-melden unter www.ihk-koblenz.de unter Eingabe der Suchnummer 5443612. Weitere Informationen zu den Wirtschaftsjunioren gibt es unter www.wjd.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Weitere Artikel


Italienische Abende mit den Westerwälder Künstlern Bartolo und Wunder

Der aus Kalabrien stammende und in Hachenburg lebende Liedermacher und Sänger Santino de Bartolo malt ...

Waffensachkundelehrgänge für Sportschützen im Kreis Altenkirchen

Die Ausbildung und Prüfung finden beim Wissener Schützenverein, dem Schützenverein Elkenroth und auf ...

Bätzing-Lichtenthäler besuchte auf ihrer Dörfertour Nisterberg

Die kleine, aber feine Ortsgemeinde Nisterberg war Ziel bei der Dörfertour der heimischen Landtagsabgeordneten ...

Zehn Kinder empfingen erstmal Kommunion in Schönstein

Für diesen besonderen Anlass spielte extra die Stadt- und Feuerwehrkappelle Wissen auf: Drei Mädchen ...

Mudersbach: Gestohlene Ortstafel und Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Wie die Polizei jetzt berichtet, wurde die Ortstafel im Mudersbacher Ortsteil Niederschelderhütte am ...

Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg widmet sich am 3. Mai Kryptowährungen

"Kryptrowährungen: Bitcoin und Co, Hype oder echte Alternative in Zeiten niedriger Zinsen?" Dieser Frage ...

Werbung