Werbung

Pressemitteilung vom 25.04.2022    

Italienische Abende mit den Westerwälder Künstlern Bartolo und Wunder

Der aus Kalabrien stammende und in Hachenburg lebende Liedermacher und Sänger Santino de Bartolo malt mit seinen Liedern die Farben seiner süditalienischen Heimat. Thomas Wunder, Rezitator und selbst Liedermacher aus Altenkirchen, übersetzt und spricht die deutschen Texte.

Die Künstler Santino de Bartolo und Thomas Wunder gestalten zusammen den "Italienischen Abend". (Foto: Veranstalter)

Region/Neitersen. Es geht um den einfachen Alltag, Sehnsüchte und Liebe, kleine Anekdoten über Menschen, Landschaften und Dörfer. Aber es geht auch um Frieden und den Kampf um die Freiheit.

Eindrucksvoll bewiesen die beiden Musiker während der Premiere ihres gemeinsamen Programm-Projektes am 9. April in der Wied-Scala in Neitersen bereits, wie gut das einzigartige Zusammenspiel funktioniert. Vor ausverkauftem Haus zogen sie das Publikum in ihren Bann. Trotz angeschlagener Stimme überzeugte Santino de Bartolo mit seinem Gesang, Thomas Wunder vermittelte gekonnt akzentuiert die Inhalte der Lieder.

Santino de Bartolo sang in "Anni Settanta" über die 1970er Jahre, die Erinnerungen an die Träume, die Welt zu verändern. Er sang über die "Ladri Di Cavalli", die Pferdediebe. Ein Lied über diejenigen, die nur vorgeben, etwas für uns zu tun. "Lieber sind mir die Menschen, die wirklich arbeiten und den Schmerz kennen, der vom Rücken zum Herzen strahlt", heißt es im Text. Tief ins Herz brannte sich bei den Gästen auch "Nicolina E L’Estate Del ´43" - Nicolina und der Sommer '43, in dem sie auf ihren Geliebten wartet, der nicht wiederkommen wird.



Unbekannt war sicher vielen, dass in einigen Dörfern Kalabriens Albanisch gesprochen und die albanische Kultur dort gepflegt wird. Santino de Bartolo sang andächtig wie leidenschaftlich ein Lied in albanischer Sprache, das in Kalabrien von Jugendlichen mitgesungen wird. Eine Ballade über Jan Pawlak, der sich in Prag 1968 öffentlich aus Protest verbrannte, eine Hymne auf Europa mit allen Widersprüchen, die es politisch und kulturell mit sich bringt, und das jeden mitreißende "Bella Ciao", in dessen Refrain das Publikum einstimmte - all diese kraftvollen Lieder brachten das Publikum nach einem gut zweistündigen Programm zu Standing Ovations und Zugabe-Rufen, denen die beiden Künstler gern nachkamen.

Wer diesen Liederabend verpasst hat, bekommt am 28. Mai im Roten Haus in Seelbach noch eine Gelegenheit. Dort tritt das neue Ensemble mit seinem Programm "Sehnsucht und Poesie" für einen italienischen Abend noch einmal auf. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Weitere Artikel


Waffensachkundelehrgänge für Sportschützen im Kreis Altenkirchen

Die Ausbildung und Prüfung finden beim Wissener Schützenverein, dem Schützenverein Elkenroth und auf ...

Bätzing-Lichtenthäler besuchte auf ihrer Dörfertour Nisterberg

Die kleine, aber feine Ortsgemeinde Nisterberg war Ziel bei der Dörfertour der heimischen Landtagsabgeordneten ...

Tennis: Alpenrod und Gebhardshain gewinnen den Team-Cup

Am Wochenende war Hochbetrieb auf der Tennisanlage in Hachenburg: 70 Teilnehmer befreundeter Nachbar-Vereine ...

After-Work-Treffen der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald in Wissen

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald e.V. laden alle interessierten Jungunternehmer und Nach-wuchs ...

Zehn Kinder empfingen erstmal Kommunion in Schönstein

Für diesen besonderen Anlass spielte extra die Stadt- und Feuerwehrkappelle Wissen auf: Drei Mädchen ...

Mudersbach: Gestohlene Ortstafel und Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Wie die Polizei jetzt berichtet, wurde die Ortstafel im Mudersbacher Ortsteil Niederschelderhütte am ...

Werbung