Werbung

Nachricht vom 20.04.2011    

Rettungshunde bestanden Trümmerprüfung

Guter Beginn im Jahr 2011 für die BRH Rettungshundestaffel Westerwald: Mehrere Teams bestanden mit ihren Hunden die verlangten jährlichen Prüfungen, unter anderem im Bereich Trümmer.

Westerwald. Das Jahr hat für die BRH Rettungshundestaffel Westerwald gut begonnen: Nachdem bereits zwei Teams die jährlich notwendige Prüfung in der Fläche und zwei weitere ihre Vorprüfung erfolgreich absolviert haben, bestanden Rainer Schmidt, Anja Velten und Oliver Kleinmann mit ihren Hunden ihre diesjährige
Wiederholungsprüfung im Bereich Trümmer auf dem THW-Gelände
in Eschborn Foto). Es handelt sich hierbei um eine spezielle Ausbildung von Rettungshunden, die diese Prüfung zusätzlich zu ihrer Flächenprüfung ablegen. Die Arbeit als Trümmersuchhund zählt zu den schwierigsten Formen der Rettungshundearbeit.
Der Rettungshund muss die menschliche Witterung aus einer Vielzahl anderer Gerüche herausfiltern und die Opfer auffinden. Die zu suchende Person ist für den Rettungshund in der Regel nicht direkt zugänglich und es muss daher seinem Hundeführer angezeigt werden, wo er die Person geortet hat.
Die BRH Rettungshundestaffel Westerwald besteht zur Zeit aus 21 aktiven Mitgliedern, die 24 Hunde trainieren sowie vier Maintrailern, die in der Ausbildung sind. Den Einsatzkräften stehen acht geprüfte Flächenhunde und fünf geprüfte Trümmersuchhunde zur Verfügung.
Weitere Informationen unter www.rhs-westerwald.org.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Neue Selbsthilfegruppe für Suchtkranke

Unter dem Dach des Diakonischen Werkes hat sich eine neue Selbsthilfegruppe für Suchtkranke gebildet. ...

Erwin Rüddel sah sich an HTS-Baustelle um

Vor Ort überzeugte sich jetzt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete vom Fortgang der Arbeiten an der ...

Badminton-Turnier zum sportlichen Auftakt in Jubiläumsjahr

Badminton ist ein sehr alter Sport, und mittlerweile auch olympische Disziplin. Beim TuS Katzwinkel sind ...

Zehn Jahre Virtuelle Kunsthalle Altenkirchen

Mit einer Jubiläumsausstellung in der Altenkirchener Stadthalle feiert die Virtuelle Kunsthalle Altenkirchen ...

SPD rügt Nichtbeanwortung von Bürgeranfrage

Mit der Nichtbeantwortung einer Bürgeranfrage in der jüngsten Ratssitzung befasste sich jetzt die SPD ...

Reservisten unterstützten Frühjahrs-Kleidersammlung

Die Frühjahrskleidersammlung des DRK Mudersbach wurde wieder aktiv von den heimischen Reservisten unterstützt. ...

Werbung