Werbung

Nachricht vom 20.04.2011    

Neue Selbsthilfegruppe für Suchtkranke

Unter dem Dach des Diakonischen Werkes hat sich eine neue Selbsthilfegruppe für Suchtkranke gebildet. Das gemeinschaftliche Miteinander soll dabei allen Teilnehmern weiterhelfen.

Kreis Altenkirchen. Eine neue Selbsthilfegruppe für Suchtkranke illegaler Drogen hat sich in Altenkirchen unter dem Dach des Diakonischen Werkes gegründet. Jeden Freitag (18 bis 19.30 Uhr) treffen sich Interessierte im "Haus der Kirche", linker Seiteneingang. "Wir möchten uns gegenseitig helfen, zufrieden clean zu leben", beschreiben die beiden Initiatoren Maik und Stefan die Grundidee der Selbsthilfegruppe. Sie selbst hatten nach ihrem Ausstieg aus dem Konsum illegaler Drogen ein entsprechendes Angebot möglichst ortsnah vermisst und wurden nun gemeinsam mit der Sucht-Kranken-Arbeit der Diakonie aktiv. Hier kann man ehrlich sein, sich untereinander austauschen, betonen die beiden Gruppenanbieter. "Wichtig ist uns auch, dass sich keiner schämen muss, oder meint, viel erklären zu müssen. Hier ist man unter Seinesgleichen, es gibt keinen Zwang und die Menschen, die ohnehin Probleme haben, können sich bei uns respektiert und wertgeschätzt fühlen."



Die beiden Initiatoren wollen keine Vorturner sein, das gemeinschaftliche Miteinander soll allen weiterhelfen. Angeboten werden ein offenes Ohr und vor allem Ermutigung und Motivation.
Bei Bedarf und Nachfrage kann man die vielfältigen Hilfsangebote des Diakonischen Werkes (soziale Beratung, aber auch Schuldnerberatung und Führerscheingruppen etc.) vermitteln, oder Kontakte zu Medizinern und Behörden knüpfen.
Wer die Gemeinschaft sucht, um das Ziel, ein zufriedenes, drogenfreie Leben zu erreichen, kann sich beim Diakonischen Werk (02681/80 08 20) melden, oder einfach zu den wöchentlichen Gruppentreffen kommen. (pes)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Badminton-Turnier zum sportlichen Auftakt in Jubiläumsjahr

Badminton ist ein sehr alter Sport, und mittlerweile auch olympische Disziplin. Beim TuS Katzwinkel sind ...

Künstler "Maze" schenkte dem Heimatort ein Wandbild

Der bekannte Künstler "Maze" schuf ein herrliches Wandbild und den passenden Schriftzug an der Kindertagesstätte ...

Daaden freut sich über rasanten Anstieg bei Gewerbesteuern

Den Haushalt 2011 verabschiedete jetzt der Ortsgemeinderat Daaden. Erfreulich: Die Gewerbesteuereinnahmen ...

Rettungshunde bestanden Trümmerprüfung

Guter Beginn im Jahr 2011 für die BRH Rettungshundestaffel Westerwald: Mehrere Teams bestanden mit ihren ...

Zehn Jahre Virtuelle Kunsthalle Altenkirchen

Mit einer Jubiläumsausstellung in der Altenkirchener Stadthalle feiert die Virtuelle Kunsthalle Altenkirchen ...

SPD rügt Nichtbeanwortung von Bürgeranfrage

Mit der Nichtbeantwortung einer Bürgeranfrage in der jüngsten Ratssitzung befasste sich jetzt die SPD ...

Werbung