Werbung

Nachricht vom 20.04.2011    

Neue Selbsthilfegruppe für Suchtkranke

Unter dem Dach des Diakonischen Werkes hat sich eine neue Selbsthilfegruppe für Suchtkranke gebildet. Das gemeinschaftliche Miteinander soll dabei allen Teilnehmern weiterhelfen.

Kreis Altenkirchen. Eine neue Selbsthilfegruppe für Suchtkranke illegaler Drogen hat sich in Altenkirchen unter dem Dach des Diakonischen Werkes gegründet. Jeden Freitag (18 bis 19.30 Uhr) treffen sich Interessierte im "Haus der Kirche", linker Seiteneingang. "Wir möchten uns gegenseitig helfen, zufrieden clean zu leben", beschreiben die beiden Initiatoren Maik und Stefan die Grundidee der Selbsthilfegruppe. Sie selbst hatten nach ihrem Ausstieg aus dem Konsum illegaler Drogen ein entsprechendes Angebot möglichst ortsnah vermisst und wurden nun gemeinsam mit der Sucht-Kranken-Arbeit der Diakonie aktiv. Hier kann man ehrlich sein, sich untereinander austauschen, betonen die beiden Gruppenanbieter. "Wichtig ist uns auch, dass sich keiner schämen muss, oder meint, viel erklären zu müssen. Hier ist man unter Seinesgleichen, es gibt keinen Zwang und die Menschen, die ohnehin Probleme haben, können sich bei uns respektiert und wertgeschätzt fühlen."



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die beiden Initiatoren wollen keine Vorturner sein, das gemeinschaftliche Miteinander soll allen weiterhelfen. Angeboten werden ein offenes Ohr und vor allem Ermutigung und Motivation.
Bei Bedarf und Nachfrage kann man die vielfältigen Hilfsangebote des Diakonischen Werkes (soziale Beratung, aber auch Schuldnerberatung und Führerscheingruppen etc.) vermitteln, oder Kontakte zu Medizinern und Behörden knüpfen.
Wer die Gemeinschaft sucht, um das Ziel, ein zufriedenes, drogenfreie Leben zu erreichen, kann sich beim Diakonischen Werk (02681/80 08 20) melden, oder einfach zu den wöchentlichen Gruppentreffen kommen. (pes)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel sah sich an HTS-Baustelle um

Vor Ort überzeugte sich jetzt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete vom Fortgang der Arbeiten an der ...

Badminton-Turnier zum sportlichen Auftakt in Jubiläumsjahr

Badminton ist ein sehr alter Sport, und mittlerweile auch olympische Disziplin. Beim TuS Katzwinkel sind ...

Kinder dekorierten den Osterstrauch

Auch wenn der Brauch, einen Osterstrauch oder -baum zu schmücken, weit wenige verbreitet ist wie das ...

Rettungshunde bestanden Trümmerprüfung

Guter Beginn im Jahr 2011 für die BRH Rettungshundestaffel Westerwald: Mehrere Teams bestanden mit ihren ...

Zehn Jahre Virtuelle Kunsthalle Altenkirchen

Mit einer Jubiläumsausstellung in der Altenkirchener Stadthalle feiert die Virtuelle Kunsthalle Altenkirchen ...

SPD rügt Nichtbeanwortung von Bürgeranfrage

Mit der Nichtbeantwortung einer Bürgeranfrage in der jüngsten Ratssitzung befasste sich jetzt die SPD ...

Werbung