Werbung

Nachricht vom 21.04.2011    

Badminton-Turnier zum sportlichen Auftakt in Jubiläumsjahr

Badminton ist ein sehr alter Sport, und mittlerweile auch olympische Disziplin. Beim TuS Katzwinkel sind es Kinder und Jugendliche die aktiv den Sport betreiben und dies mit viel Erfolg. Die U-15 Mannschaft holte sich den Titel Vize-Rheinlandmeister. Zum sportlichen Auftakt ins Jubiläumsjahr gab es ein Badminton-Turnier in der Glück-Auf-Halle.

Die erfolgreiche Badminton-Mannschaft des TuS Katzwinkel: Anna-Lena Boller, Clara Kern, Nicolai Schwenk und Pascal Schwenk (von links) Marla Wagner gehört dazu, konnte bei der Ehrung aber nicht anwesend sein. Fotos: Helga Wienand(4) TuS (3)

Katzwinkel. Der TuS Katzwinkel wird 100 Jahre alt, das erste sportliche Ereignis gehörte der Badminton-Abteilung im Jubiläumsjahr. Der alte Verein mit junger Zukunft und vielen jungen Mitgliedern (400) hat seit 2003 eine aktive Badminton-Abteilung, die tolle Erfolge einsammelt. So gab es zum Auftakt des zweitägigen Badminton-Turniers für die U-15 Mannschaft, die mit dem Vize-Rheinlandmeistertitel nach Katzwinkel zurückkehrten eine vereinseigene Ehrung, die TuS-Vorsitzender Hubert Becher vornahm. Die junge Mannschaft mit Anna-Lena Boller, Clara Kern, Marla Wagner, Pascal Schwenk und Nicolai Schwenk erhielten Urkunde und Geschenk.
Zuvor hatte Becher die Jugendlichen in der Glück-Auf-halle begrüßt und daran erinnert, dass das Badminton-Spiel eine über 2000 Jahre alte Tradition aufweist. In Indien wurde es vor mehr als 2000 Jahren gespielt, kam mit dem Duke of Beaufort 1872 in die englische Grafschaft Gloucestershire. Der Landsitz des Duke trägt den Namen Badminton, von hier zog das Spiel den Siegeszug durch die Welt an. Seit 1992 ist Badminton Olympia-Disziplin und wurde erstmals bei den olympischen Spielen in Barcelona zur Wettkampfsportart.
In Katzwinkel legte unter anderem Peter Pfeifer im Jahr 2003 den Grundstein für die Abteilung, die mit rund 25 Jugendlichen regelmäßig trainiert und zahlreiche Erfolge aufweist. Die Kooperation mit dem BC Smash in Betzdorf klappt hervorragend, und mit Kreistrainer Roman Birkholz ist man weiter auf dem Erfolgskurs. Abteilungsleiter Jürgen Boller ist da zuversichtlich, im Jugendbereich gab es zahlreiche Neuanmeldungen.
Das Schnuppertraining im Rahmen des Badminton-Turniers kam gut an und viele Kinder hielten zum ersten Mal einen Badminton-Schläger in der Hand. Ziel des TuS ist die Etablierung einer Senioren-Mannschaft, bislang sind Schüler und Jugendliche als Spieler gemeldet.
Turniersieger am Samstag wurden mit Platz 1 Nils Schönborn, Platz 2 Stefan Oks, und Platz 3 Anna-Lena Boller.
Das Jux-Turnier am Sonntag stand dann im Zeichen Alt gegen Jung, Sportler gegen Laien und viele witzige Teams traten gegeneinander an. Mit dabei Teams der Feuerwehr Katzwinkel, des DRK, der Nordic-Walking Abteilung und natürlich viele TuS Mitglieder. Sieger gab es: Platz 1 ging an das Team „Confus“ (Mario Christian, Dirk Hoch), Platz 2 erreichte das Team „Unglaublich“ (Christina Becher, Jörg Gehrmann) und Platz 3 ging an das Team „Bergsteiger“(Christian Reifenrath,  Lutz Weber). Für die Bewirtung war an beiden Tagen bestens gesorgt und der Dank gehörte den vielen fleißigen Händen und den Eltern der Jugendlichen, die immer zur Stelle sind. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

Weitere Artikel


Kinder dekorierten den Osterstrauch

Auch wenn der Brauch, einen Osterstrauch oder -baum zu schmücken, weit wenige verbreitet ist wie das ...

Künstler "Maze" schenkte dem Heimatort ein Wandbild

Der bekannte Künstler "Maze" schuf ein herrliches Wandbild und den passenden Schriftzug an der Kindertagesstätte ...

Ausbau der Ortsdurchfahrt der L 267 in Forst

Die vorbereitenden Arbeiten für die Ortsdurchfahrt der L 267 in Forst haben mit der Einrichtung einer ...

Erwin Rüddel sah sich an HTS-Baustelle um

Vor Ort überzeugte sich jetzt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete vom Fortgang der Arbeiten an der ...

Neue Selbsthilfegruppe für Suchtkranke

Unter dem Dach des Diakonischen Werkes hat sich eine neue Selbsthilfegruppe für Suchtkranke gebildet. ...

Rettungshunde bestanden Trümmerprüfung

Guter Beginn im Jahr 2011 für die BRH Rettungshundestaffel Westerwald: Mehrere Teams bestanden mit ihren ...

Werbung