Werbung

Nachricht vom 21.04.2011    

Badminton-Turnier zum sportlichen Auftakt in Jubiläumsjahr

Badminton ist ein sehr alter Sport, und mittlerweile auch olympische Disziplin. Beim TuS Katzwinkel sind es Kinder und Jugendliche die aktiv den Sport betreiben und dies mit viel Erfolg. Die U-15 Mannschaft holte sich den Titel Vize-Rheinlandmeister. Zum sportlichen Auftakt ins Jubiläumsjahr gab es ein Badminton-Turnier in der Glück-Auf-Halle.

Die erfolgreiche Badminton-Mannschaft des TuS Katzwinkel: Anna-Lena Boller, Clara Kern, Nicolai Schwenk und Pascal Schwenk (von links) Marla Wagner gehört dazu, konnte bei der Ehrung aber nicht anwesend sein. Fotos: Helga Wienand(4) TuS (3)

Katzwinkel. Der TuS Katzwinkel wird 100 Jahre alt, das erste sportliche Ereignis gehörte der Badminton-Abteilung im Jubiläumsjahr. Der alte Verein mit junger Zukunft und vielen jungen Mitgliedern (400) hat seit 2003 eine aktive Badminton-Abteilung, die tolle Erfolge einsammelt. So gab es zum Auftakt des zweitägigen Badminton-Turniers für die U-15 Mannschaft, die mit dem Vize-Rheinlandmeistertitel nach Katzwinkel zurückkehrten eine vereinseigene Ehrung, die TuS-Vorsitzender Hubert Becher vornahm. Die junge Mannschaft mit Anna-Lena Boller, Clara Kern, Marla Wagner, Pascal Schwenk und Nicolai Schwenk erhielten Urkunde und Geschenk.
Zuvor hatte Becher die Jugendlichen in der Glück-Auf-halle begrüßt und daran erinnert, dass das Badminton-Spiel eine über 2000 Jahre alte Tradition aufweist. In Indien wurde es vor mehr als 2000 Jahren gespielt, kam mit dem Duke of Beaufort 1872 in die englische Grafschaft Gloucestershire. Der Landsitz des Duke trägt den Namen Badminton, von hier zog das Spiel den Siegeszug durch die Welt an. Seit 1992 ist Badminton Olympia-Disziplin und wurde erstmals bei den olympischen Spielen in Barcelona zur Wettkampfsportart.
In Katzwinkel legte unter anderem Peter Pfeifer im Jahr 2003 den Grundstein für die Abteilung, die mit rund 25 Jugendlichen regelmäßig trainiert und zahlreiche Erfolge aufweist. Die Kooperation mit dem BC Smash in Betzdorf klappt hervorragend, und mit Kreistrainer Roman Birkholz ist man weiter auf dem Erfolgskurs. Abteilungsleiter Jürgen Boller ist da zuversichtlich, im Jugendbereich gab es zahlreiche Neuanmeldungen.
Das Schnuppertraining im Rahmen des Badminton-Turniers kam gut an und viele Kinder hielten zum ersten Mal einen Badminton-Schläger in der Hand. Ziel des TuS ist die Etablierung einer Senioren-Mannschaft, bislang sind Schüler und Jugendliche als Spieler gemeldet.
Turniersieger am Samstag wurden mit Platz 1 Nils Schönborn, Platz 2 Stefan Oks, und Platz 3 Anna-Lena Boller.
Das Jux-Turnier am Sonntag stand dann im Zeichen Alt gegen Jung, Sportler gegen Laien und viele witzige Teams traten gegeneinander an. Mit dabei Teams der Feuerwehr Katzwinkel, des DRK, der Nordic-Walking Abteilung und natürlich viele TuS Mitglieder. Sieger gab es: Platz 1 ging an das Team „Confus“ (Mario Christian, Dirk Hoch), Platz 2 erreichte das Team „Unglaublich“ (Christina Becher, Jörg Gehrmann) und Platz 3 ging an das Team „Bergsteiger“(Christian Reifenrath,  Lutz Weber). Für die Bewirtung war an beiden Tagen bestens gesorgt und der Dank gehörte den vielen fleißigen Händen und den Eltern der Jugendlichen, die immer zur Stelle sind. (hw)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Künstler "Maze" schenkte dem Heimatort ein Wandbild

Der bekannte Künstler "Maze" schuf ein herrliches Wandbild und den passenden Schriftzug an der Kindertagesstätte ...

Daaden freut sich über rasanten Anstieg bei Gewerbesteuern

Den Haushalt 2011 verabschiedete jetzt der Ortsgemeinderat Daaden. Erfreulich: Die Gewerbesteuereinnahmen ...

MGV "Zufriedenheit" bot Marktspaziergang

Die Initialzündung für das Projekt "Stadtspaziergang" gab beim Freiwilligentag in Wissen. Der MGV "Zufriedenheit" ...

Neue Selbsthilfegruppe für Suchtkranke

Unter dem Dach des Diakonischen Werkes hat sich eine neue Selbsthilfegruppe für Suchtkranke gebildet. ...

Rettungshunde bestanden Trümmerprüfung

Guter Beginn im Jahr 2011 für die BRH Rettungshundestaffel Westerwald: Mehrere Teams bestanden mit ihren ...

Zehn Jahre Virtuelle Kunsthalle Altenkirchen

Mit einer Jubiläumsausstellung in der Altenkirchener Stadthalle feiert die Virtuelle Kunsthalle Altenkirchen ...

Werbung