Werbung

Pressemitteilung vom 25.04.2022    

Wissen: Feuer auf Holztisch in Steinbuschanlage entzündet

Unbekannte Täter entzündeten im Wissener Mehrgenerationenpark Steinbuschanlage ein Feuer auf einem Holztisch der Sitzgruppe in der Nähe des großen Holz-Klettergerüstes. Polizei und Ordnungsamt wollen nun im Rahmen ihrer Sicherheitspartnerschaft in den nächsten Wochen ihre Kontrollen auch in den Abendstunden verstärken.

Unbekannte Täter entzündeten im Wissener Mehrgenerationenpark Steinbuschanlage ein Feuer auf einem Holztisch der Sitzgruppe in der Nähe des großen Holz-Klettergerüstes. (Foto: Verwaltung)

Wissen. Durch das Feuer ist laut Bürgermeister Berno Neuhoff ein Sachschaden von geschätzt 500 Euro entstanden. Glücklicherweise sind der Tisch und die beiden Bänke nicht abgebrannt. Neuhoff ist wütend und traurig zugleich: "Die Steinbuschanlage wurde vor zwei Jahren mit hohem finanziellem Aufwand erneuert und hat sich über die Grenzen der Stadt Wissen hinaus zu einem attraktiven Treffpunkt für Jung und Alt entwickelt. Die Anlage ist attraktiv und bei Kindern und Erwachsenen gut bewertet."

Neuhoff betont, dass dort klare Regelungen herrschten. So sind Hunde, Rauchen und Alkohol verboten. Der Bürgermeister weiter: "Dies hier ist eine mutwillige Sachbeschädigung und ein Schlag ins Gesicht all derjenigen, die friedlich und gerne diese schöne Anlage nutzen." Deshalb hat nun die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen Anzeige erstattet.

Der Schaden hat sich laut den Angaben Neuhoffs vermutlich am Samstag, den 23. April, ereignet. Vormittags wurde die Anlage noch durch einen Mitarbeiter des Bauhofs überprüft. Am nächsten Morgen (Sonntag) wurde um 10.15 Uhr der Schaden von einem aufmerksamen Besucher dem Stadtbürgermeister gemeldet.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Polizei und Ordnungsamt wollen im Rahmen ihrer Sicherheitspartnerschaft in den nächsten Wochen ihre Kontrollen auch in den Abendstunden verstärken. Gleichwohl bittet Neuhoff Anwohner und Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zur Tat an die Polizeiwache Wissen (Telefon: 02742/935-0). Wer solche Fälle oder Auffälligkeiten beobachtet, kann sich an die Polizeiwache Wissen oder das Ordnungsamt wenden (E-Mail: ordnungsamt@rathaus-wissen.de).

Wer gegen das Rauch- und Alkoholverbot verstößt oder Hunde in die Anlage mitbringt, muss mit einem Bußgeld von bis zu 200 Euro rechnen. Personen, die Feuer entzünden, können mit einem Bußgeld von mindestens 500 Euro belangt werden, so die Verwaltung abschließend. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


IGS Horhausen: Weitere Aufträge für die Vergrößerung vergeben

Mit Riesenschritten schreitet die Erweiterung der IGS Horhausen voran. Zahlreiche Gewerke wurden bereits ...

Wandersportverein "Fahrende Gesellen" Kirchen schaut zuversichtlich nach vorne

Trotz ausgefallener 100-Jahrfeier und vielen Einschränkungen schauen die Fahrenden Gesellen zuversichtlich ...

Erste Mannschaft siegt gegen AtA Betzdorf – Zweite kann Meistersekt kaltstellen

"Lockerer Heimsieg auf dem Weg zur Tabellenführung!" oder "Die Zweite kann nach dem Sieg im 'Giganten-Gipfel' ...

Landgericht Koblenz verhandelt schwere Brandstiftung in Wissen

Bis auf die Grundmauern war das Haus in der Wissener Mozartstraße am 31. Oktober niedergebrannt. Nun ...

Kabarettist Stefan Reusch und Jazzband "Schräglage" kommen nach Wissen

Stefan Reusch und die Westerwälder Old Jazzformation "Schräglage" waren am Wochenende zu Gast in der ...

Ein Plädoyer für den Diskurs: Jan Fleischhauer zu Gast bei der JU Kreis Altenkirchen

Für ihren diesjährigen Kreisthementag hatte die Junge Union Kreis Altenkirchen den Focus-Kolumnisten ...

Werbung