Werbung

Nachricht vom 26.04.2022    

Früher in Altersrente und ohne Abschläge?

Wer früher in Altersrente gehen möchte, muss mit Abschlägen rechnen. Mit Sonderzahlungen ab dem 50. Lebensjahr kann man diese ausgleichen. In diesem Jahr ist das zu besonders günstigen Bedingungen möglich. Denn um einen Entgeltpunkt bei der späteren Rente auszugleichen, sind 2022 zwischen 500 bis 600 Euro weniger zu zahlen als noch 2021.

Symbolbild: pixabay

Region. Grund dafür: Wegen der Corona-Pandemie sind die diesjährigen Berechnungswerte im Vergleich zu 2021 gesunken.

Besondere Rentenauskunft nötig
Wer plant, vorzeitig in Altersrente zu gehen und Abschläge auszugleichen, benötigt von der Rentenversicherung eine besondere Rentenauskunft. Diese informiert über alles, was zum Ausgleich von Abschlägen gewusst werden muss. Auch sollte eine allgemeine Rentenauskunft angefordert werden, damit man weiß, ab wann Anspruch auf eine Altersrente besteht. Beide Rentenauskünfte können online auf www.drv-rlp.de angefordert werden.

Zusätzlich ist es ratsam, sich persönlich beraten zu lassen. Einen Beratungstermin bei einer Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung in Speyer, Kaiserslautern, Mainz, Bad Kreuznach, Trier, Koblenz oder Andernach kann telefonisch direkt bei der Beratungsstelle vereinbart werden.

Höhere Rente und mögliche Steuerersparnis
Auch wenn sich die Pläne ändern und doch nicht früher in Altersrente gegangen werden sollte, gehen die Sonderzahlungen nicht verloren. Im Gegenteil: Sie erhöhen die spätere Rente.
Außerdem können sie als Aufwendungen für die Altersvorsorge bei der Steuer geltend gemacht werden. Konkrete Auskünfte hierzu erteilen Lohn-steuerhilfevereine, Steuerberater oder Finanzämter.



So hoch sind die Abschläge
Für jeden Monat des vorzeitigen Rentenbeginns betragen die Abschläge 0,3 Prozent der Rente. Wer also ein Jahr früher in Rente geht, muss einen Abschlag von 3,6 Prozent in Kauf nehmen. Bis zu 14,4 Prozent der Rente können es maximal sein. Dies gilt dann für die gesamte Zeit des Rentenbezugs und auch für eine anschließende Hinterbliebenenrente. Nur die Regelaltersrente und die Altersrente für besonders langjährig Versicherte mit 45 Jahren Wartezeit gibt es ohne Abschläge.

Weitere Auskünfte gibt es bei der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz, über das kostenfreie Servicetelefon unter 0800 1000 480 16 und im Internet unter www.drv-rlp.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Siegener Forum Gesundheit: Gutes Therapie-Angebot für Long-Covid in der Region

Zehn bis fünfzehn Prozent leiden nach einer Corona-Erkrankung an Langzeitfolgen. Zu deren Behandlung ...

"Kartons für Kids": Spenden aus SPD-Aktion sollen zielgerichtet verteilt werden

"Kartons für Kids" – so lautete die Spendensammelaktion des SPD-Kreisverbands für ukrainische Flüchtlingskinder. ...

"Basisseminar Schamanismus" im Haus Felsenkeller Altenkirchen

Im Haus Felsenkeller wird der beliebte Kurs "Basisseminar Schamanismus" erneut angeboten. Während des ...

"Davut´s In" Altenkirchen: Eine Institution feiert runden Geburtstag

In der heutigen Zeit ist es eine Besonderheit, dass eine Gaststätte 20 Jahre den gleichen Inhaber hat. ...

Geisweider Flohmarkt am 4. Juni unter der HTS

Der Sommer steht vor der Tür und alle, die etwas Nützliches für den Urlaub oder die Ferien suchen, werden ...

SG Neitersen/Altenkirchen: Torsten Gerhardt beendet Arbeit als Trainer

Noch ist die SG Neitersen/Altenkirchen in der Fußball-Rheinlandliga nicht ganz über den Berg, rückt das ...

Werbung