Werbung

Pressemitteilung vom 27.04.2022    

Sperrung K94 Kirchen-Wehbach wegen Totholzbeseitigung

Am Freitag und Samstag (29./30. April) wird die K94 (Koblenz-Olperstraße) zwischen Kirchen und Wehbach jeweils von 8 bis 16 Uhr gesperrt. Grund ist die Beseitigung von Totholz an insgesamt zwölf Straßenbäumen. Das muss man darüber wissen.

Symbolfoto: Archviv

Kirchen. Zum Beseitigen des Totholzes wird von einer Fachfirma ein Steigerfahrzeug eingesetzt, welches auf der Fahrbahn der K94 steht. Aus arbeitsschutzrechtlichen Gründen ist es erforderlich, während der Durchführung der Arbeiten die K94 zu sperren.

Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die L280 und die Jungenthaler- und Koblenz-Olperstraße. Die Zufahrt zum Industriegebiet "Friedrichhüttenstraße" ist aus Richtung Wingendorf und Kirchen möglich.

Der Busverkehr kann die Baustelle in langsamer Fahrt verbunden mit kurzen Wartezeiten passieren. Ebenso wird es den Anliegern ermöglicht, zu ihren Häusern zu gelangen –allerdings verbunden mit kurzen Wartezeiten aufgrund des Rangierens des Steigerfahrzeuges. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Saftige Nussecken vom Blech

Nussecken sind echte Klassiker, daher existieren verschiedene hauseigene Rezepte dafür. Unsere Rezeptur ...

Daaden: Wunschbaum statt Maibaum - Bürger können sich an Projekt beteiligen

In der Maitradition wird in vielen Regionen am 1. Mai ein Baum aufgestellt. Da es in Daaden keine "klassische" ...

Schüler der IGS Hamm/Sieg berichten vom Assessmentcenter-Training

Im Rahmen der Berufsorientierungsmaßnahmen, die den Schülern während ihrer Schullaufbahn an der IGS Hamm/Sieg ...

"Netzwerk Zukunftsmacher - gemeinsam digital": Bald geht’s los in Stadthalle Betzdorf

Innovative Best Practices, Projekte und Initiativen sichtbar machen – das sollen die Dialogveranstaltungen ...

IG BAU ruft im Kreis Altenkirchen zum Gedenken an Opfer von Arbeitsunfällen auf

Anlässlich des Workers' Memorial Day am Donnerstag, 28. April, ruft die Industriegewerkschaft Bauen-AgrarUmwelt ...

DRK-Kreisverband: Im Mai wieder Yoga-Kurse in Wissen

Ziel der Kurse ist es, die Beweglichkeit zu verbessern, die Muskulatur zu stärken und die Haltung zu ...

Werbung