Werbung

Pressemitteilung vom 27.04.2022    

Daaden: Wunschbaum statt Maibaum - Bürger können sich an Projekt beteiligen

In der Maitradition wird in vielen Regionen am 1. Mai ein Baum aufgestellt. Da es in Daaden keine "klassische" Maibaum-Tradition gibt, kam dem Aktionskreis Daaden e.V. die Idee, den Brauch etwas umzufunktionieren. So entstand Daadens "1. Wunschbaum/Hoffnungsbaum" der mit bunten Bändern die Stadt verschönert.

Symbolfoto: Sanyibanyi auf Pixabay

Daaden. Der Wunschbaum soll vor dem Bürgerhaus Daaden am 29. April mit bunten Bändern dekoriert werden. Die Bänder sollen mit Sprüchen, Wörtern oder Zeichnungen versehen werden, die für Frieden, Hoffung, Wünsche oder Ideen und Träume stehen.

Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene der Stadt sind dazu aufgerufen, sich am Projekt zu beteiligen. Interessierte erhalten Bänder, die sie bemalen oder beschriften können. Diese werden am Donnerstag, dem 28. April, entweder abgeholt oder bei Sabine Hildenberg (Augenoptik Meer Sehen) abgegeben. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Schüler der IGS Hamm/Sieg berichten vom Assessmentcenter-Training

Im Rahmen der Berufsorientierungsmaßnahmen, die den Schülern während ihrer Schullaufbahn an der IGS Hamm/Sieg ...

In Idelberg schließt die Firma Euronics Henn am Samstag für immer

Runde Betriebsjubiläen sind dazu da, gefeiert zu werden. Für eine Gratulationscour zum 40. Geburtstag ...

Westerwälder Rezepte: Saftige Nussecken vom Blech

Nussecken sind echte Klassiker, daher existieren verschiedene hauseigene Rezepte dafür. Unsere Rezeptur ...

Sperrung K94 Kirchen-Wehbach wegen Totholzbeseitigung

Am Freitag und Samstag (29./30. April) wird die K94 (Koblenz-Olperstraße) zwischen Kirchen und Wehbach ...

"Netzwerk Zukunftsmacher - gemeinsam digital": Bald geht’s los in Stadthalle Betzdorf

Innovative Best Practices, Projekte und Initiativen sichtbar machen – das sollen die Dialogveranstaltungen ...

Werbung