Werbung

Nachricht vom 22.04.2011    

Sanierung des Hammer Stadion geht in Endphase

Die Sanierung des Stadions in Hamm geht in die Endphase. In nächster Zeit wird ein wasserundurchlässiger Kunststoff-Laufbahnbelag in rötlicher Opik aufgetragen. Die Einweihung der Sportanlage ist für Mitte August geplant.

In Kürze werden die im Hammer Stadion aufgetragenen Asphaltflächen mit einem dreilagigen Kunststoffbelag versehen. Foto: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm. Die Sanierung des Hammer Stadions geht in die Endphase. Neben dem satten Grün der Rasenfläche bestimmen derzeit mit Asphalt versehene Bereiche die farblichen Komponenten. Dies wird sich in Kürze ändern, wenn die "schwarzen Flächen" nach erfolgter Kunststoffbeschichtung die gewohnte rötliche Optik erhalten.

Nach dem der frühe und anschließend strenge Winter die Sanierungsarbeiten im November des vergangenen Jahres beendete, konnten kürzlich dank des guten Wetters der Rasenplatz aerifiziert, die Laufbahn und die Segmente mit der notwendigen Asphaltschicht versehen, neue Fußballtore angebracht und die Platzmarkierungen neu ein gemessen werden.
In nächster Zeit wird ein hochwertiger und wasserundurchlässiger Polytan M15-Kunststoff-Laufbahnbelag in drei Schichten auf die Asphaltflächen aufgetragen - die Oberschicht in rötlicher Optik. Anschließend erfolgen umfangreiche Linierungsarbeiten mit allen in der Leichtathletik erforderlichen Markierungen, sowie der Ein- und Aufbau von leichtathletischen Anlagen für Hoch- und Stabhochsprung, Kugelstoßen, Diskus- und Hammerwurf.



Mit der Inbetriebnahme einer computergesteuerten, vollelektronischen Finish-Lynx-Zeitmessanlage mit zwei Kameras, Lichtschranke, Windmessanlage, Zeitanzeige und Auswertungs-PC´s rechnet man im Juni/Juli. Diese mobile Anlage wird bei leichtathletischen Veranstaltungen im Stadion zum Einsatz kommen.
Die Einweihung der neuen Anlage ist für Samstag, 13. August, geplant. Neben den Kreis-Mehrkampf-Meisterschaften der Schüler C und D werden im Rahmenprogramm auch Stabhochsprung, Diskuswurf und Hochsprung stattfinden.

Für das nächste Jahr liegt bereits eine Zusage des Leichtathletik-Verbandes Rheinland für die Austragung der Rheinland-Senioren-Meisterschaften im neuen Hammer Stadion vor. Diese dürfte dann sicherlich der Beginn für weitere überregionale Leichtathletik-Meisterschaften im sanierten Stadion sein und damit der einheimischen Leichtathletik zu weiterem Ansehen und Zuspruch verhelfen. (rö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


Leistungen für Bildung können ab sofort beantragt werden

Die Leistungen für Bildung und Teilhabe können ab sofort auch im Kreis Altenkirchen beantragt werden. ...

Vorschulkinder sind jetzt "Bibfits"

Eine Aktion zur Leseförderung für Vorschulkinder führte jetzt die Katholische Öffentliche Bücherei St. ...

Mit "Salsa Cubana Night" startet die Kultur-Saison

Mit einer "Salsa Cubana Night" startet die Kultur-Saison in Horhausen. Das Programm wurde jetzt vorgestellt, ...

"Florians Brot" jetzt auch in Wissen erhältlich

Bäckermeister Dirk Müller ließ sich schnell von der bundesweiten Kampagne des Deutschen Feuerwehrverbandes ...

MGV "Zufriedenheit" bot Marktspaziergang

Die Initialzündung für das Projekt "Stadtspaziergang" gab beim Freiwilligentag in Wissen. Der MGV "Zufriedenheit" ...

Daaden freut sich über rasanten Anstieg bei Gewerbesteuern

Den Haushalt 2011 verabschiedete jetzt der Ortsgemeinderat Daaden. Erfreulich: Die Gewerbesteuereinnahmen ...

Werbung