Werbung

Pressemitteilung vom 27.04.2022    

Großes Friedenskonzert für die Ukraine in Horhausen

Über 150 Stimmen werden beim großen Benefizkonzert am Sonntag, 22. Mai, ab 17 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Horhausen für den Frieden in der Ukraine erklingen. Das Repertoire reicht von geistlicher Chormusik über "Amacing Grace" bis hin zu "Imagine" (John Lennon) und "Halleluja" (Leonard Cohen).

Ukrainische Flagge: Pixabay

Horhausen. Die Vorbereitungen für das Konzert laufen auf vollen Touren. Mitwirkende sind der MGV Horhausen unter der Leitung von Andrey Telegin, die Kirchenchöre Horhausen und Neustadt unter der Leitung von Thomas Schlosser, der Akkordeonclub Bonefeld mit Orchesterleiter Volker Kocherscheidt, der Singkreis der Pfarrgemeinde Horhausen sowie Musiklehrer Michael Jäck (Horhausen). Ein Gedicht zum Thema Frieden, was aus der Feder der Güllesheimer Mundartdichterin Gisela Huhn stammt, vorgetragen von einem Kind, rundet das Programm ab.

Der Altarraum wird in den Farben gelb und blau erstrahlen. Die Schirmherrschaft für das Benefizkonzert hat Landrat Dr. Peter Enders übernommen. Der Eintritt ist frei. Alle Mitwirkenden verzichten auf Honorare. Die Besucher werden am Ende des Konzertes um eine Spende für die Caritas Nothilfe Ukraine (ein Teil der Aktion Deutschland hilft) gebeten.



Pastor Peter Strauch, der das Konzert auch moderieren wird, erklärt, dass mit der Veranstaltung ein Zeichen für Frieden und Demokratie gesetzt und die Menschen in dem vom Krieg gebeutelten Land aktiv unterstützt werden soll. Und weiter: "Ich bin daher allen Mitwirkenden sehr dankbar, die spontan ihre Beteiligung an dem Konzert und ihre Unterstützung zusagten. Mein Dank gilt aber auch den Mitwirkenden 'hinter den Kulissen': der Ortsgemeinde Horhausen, Jörg Czubak, Claudius Leicher und Rolf Schmidt-Markoski. (PM)

Infos zum Konzert unter 02687/929507.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


"Alles neu macht der Mai" – Seniorenakademie Horhausen lädt zum Maifest

Ganz im Zeichen des Wonnemonats Mai steht das bunte und unterhaltsame Programm der Seniorenakademie am ...

Die jungen Spieler der JSG Siegtal/Heller jubeln: "Endlich Schule"

Dass Kinder in den Ferien begeistert von der Schule sprechen ist selten. Doch wenn es sich dabei um eine ...

Wenig Blutspender in Birken-Honigsessen – jetzt hofft DRK auf 10. Juni

Die DRK-Bereitschaft Birken-Honigsessen war mit dem Andrang bei ihrem jüngsten Blutspendetermin nicht ...

DRK Altenkirchen-Hamm bewältigte so manche Herausforderung

Nach zwei Jahren konnten sich die Mitglieder des DRK-Ortsvereins wieder in Präsenz treffen. Der Vorsitzende ...

In Idelberg schließt die Firma Euronics Henn am Samstag für immer

Runde Betriebsjubiläen sind dazu da, gefeiert zu werden. Für eine Gratulationscour zum 40. Geburtstag ...

Werbung