Werbung

Nachricht vom 27.04.2022    

Wenig Blutspender in Birken-Honigsessen – jetzt hofft DRK auf 10. Juni

Die DRK-Bereitschaft Birken-Honigsessen war mit dem Andrang bei ihrem jüngsten Blutspendetermin nicht so recht zufrieden. Eine Entwicklung, die sich im ganzen Land bemerkbar macht.

Immerhin 55 Spender konnten auf der Birkener Höhe begrüßt werden. (Fotos: Bernhard Theis)

Birken-Honigsessen. So konnte man immerhin noch 55 Spender auf der Birkener Höhe willkommen heißen und dies wieder in der altbewährten Spendenlokalität, der örtlichen Grundschule. Daniel Hoffmann, beim Blutspendedienst West für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig, zeigte sich besonders angetan von den sieben Erstspendern in Birken-Honigessen: "Sie stellen eine besondere Verantwortung für Ihre Mitmenschen unter Beweis!" Im Übrigen bedankte er sich bei den ehrenamtlichen Helfern seitens der Rotkreuz-Bereitschaft für ihr Engagement. Eine Essensausgabe konnte wegen der aktuellen Corona-Lage leider nicht stattfinden. Stattdessen bekamen die Spender als Dankeschön für ihr unentgeltliches Handeln einen Gutschein von einem einheimischen Getränkemarkt überreicht.



Parallel zum Blutspenden bat die Stefan-Morsch-Stiftung darum, sich in die Stammzellenspenderdatei aufnehmen zu lassen. Mitarbeiter Peter Trojok dazu: "Man kann hier direkt vor Ort typisiert werden und dies entweder durch eine Blut- oder Speichelprobe, die in unserem Labor untersucht wird. Eine Stammzellentransplantation ist häufig die einzige Aussicht auf Heilung bei Blutkrebserkrankungen." Auch lobte Trojok die gute Zusammenarbeit mit dem Birken-Honigsessener DRK. Geholfen haben beim "Anzapfen" und Betreuen. Jetzt hoffen die Rotkreuzler, dass beim nächsten Spendetermin am 10. Juni wieder mehr verantwortungsbewusste Bürger den Weg in die Grundschule finden. (bt)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Montaplast in Morsbach kündigt Restrukturierung und Stellenabbau an

Der weltweit tätige Automobilzulieferer Montaplast mit Hauptsitz in Morsbach (bei Siegen) startet für ...

Weitere Artikel


Aufholen nach Corona: Warteliste für Schwimmkurs verdeutlicht hohen Bedarf

Ein Schwimmkurs der besonderen Art fand in den beiden Wochen der Osterferien im hiesigen Freizeitbad ...

"Links vom Kirschbaum": Das neue Buch von Westerwälder Autorin Marit Schalk

"Mokita. Eine Wahrheit, die jeder kennt, aber keiner ausspricht." In dem neuen Buch der von Marit Schalk, ...

Besondere Geschenke für Kinder der Kita auf der Birkener Höhe

Der Förderverein der Kita St. Elisabeth in Birken Honigsessen unterstützt mit seinen Mitgliederbeiträgen ...

Die jungen Spieler der JSG Siegtal/Heller jubeln: "Endlich Schule"

Dass Kinder in den Ferien begeistert von der Schule sprechen ist selten. Doch wenn es sich dabei um eine ...

"Alles neu macht der Mai" – Seniorenakademie Horhausen lädt zum Maifest

Ganz im Zeichen des Wonnemonats Mai steht das bunte und unterhaltsame Programm der Seniorenakademie am ...

Großes Friedenskonzert für die Ukraine in Horhausen

Über 150 Stimmen werden beim großen Benefizkonzert am Sonntag, 22. Mai, ab 17 Uhr in der katholischen ...

Werbung