Werbung

Pressemitteilung vom 27.04.2022    

Aufholen nach Corona: Warteliste für Schwimmkurs verdeutlicht hohen Bedarf

Ein Schwimmkurs der besonderen Art fand in den beiden Wochen der Osterferien im hiesigen Freizeitbad auf dem Molzberg statt. Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen hatten gemeinsam mit der DLRG Betzdorf-Kirchen und dem Molzbergbad erstmals einen kostenfreien achttägigen Schwimmkurs durchgeführt.

Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen hatten gemeinsam mit der DLRG Betzdorf-Kirchen und dem Molzbergbad erstmals einen kostenfreien achttägigen Schwimmkurs durchgeführt. (Foto: Jugendpflegen)

Betzdorf/Kirchen. Für über 30 Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren, eingeteilt in drei Unterrichtseinheiten, hieß es nun: "Wir lernen Schwimmen". Los ging es morgens im Mehrzweckbecken. Nach einem gemeinsamen Start-Spiel ging es in Kleingruppen oder in Einzelbetreuung zur Wassergewöhnung oder das Schwimmen wurde geübt. Mit den ersten Kindern konnte schon nach drei Stunden in das große Sportbecken gewechselt werden, während die noch etwas unsichereren das erste Mal das Gesicht kurz unter Wasser tauchten. Andere wiederum verließen sich lieber auf den Auftrieb der Schwimmnudel oder die stützende Hand der insgesamt fünf Ausbilder.

Ein Sprung vom Beckenrand stand genauso auf dem Programm wie der Versuch, einen Tauchring aus schultertiefem Wasser zu holen. Die ganz Mutigen unter den Kindern sprangen am Ende des Kurses bereits vom Einmeterbrett und zahlreiche der Schwimmanfänger schafften sogar das Seepferdchen als Abzeichen. Diese Kinder brachten am letzten Tag einen Schlafanzug mit, um einmal zu üben, mit Kleidung zu schwimmen.

Bei einer Warteliste von 120 Kindern zeigt sich deutlich, wie stark der Bedarf an Schwimmkursen ist. Hierauf haben die Jugendpflegen, in Absprache mit dem Molzbergbad und der DLRG Betzdorf-Kirchen, entsprechend reagiert und wollen in den Herbstferien weitere Kurse für Kinder ab acht Jahre anbieten.



Die Mitarbeiter beider Jugendpflegen betonen, wie wichtig vielseitige Angebote für Kinder und Jugendliche sind, wie zum Beispiel Graffiti-Projekt sowie Computer- und Digitalworkshops und so weiter. Diese werden, wie die Schwimmkurse, mit Hilfe der Förderprogramme des Bundes und Landes unter dem Motto "Aufholen nach Corona" angeboten. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


"Links vom Kirschbaum": Das neue Buch von Westerwälder Autorin Marit Schalk

"Mokita. Eine Wahrheit, die jeder kennt, aber keiner ausspricht." In dem neuen Buch der von Marit Schalk, ...

Besondere Geschenke für Kinder der Kita auf der Birkener Höhe

Der Förderverein der Kita St. Elisabeth in Birken Honigsessen unterstützt mit seinen Mitgliederbeiträgen ...

Eine musikalische Reise durch Lateinamerika am 8. Mai in Seelbach

Samba, Baiao, Tango, Bolero, Walzer - nicht nur darauf dürfen sich die Besucher am 8. Mai ab 17 im Roten ...

Wenig Blutspender in Birken-Honigsessen – jetzt hofft DRK auf 10. Juni

Die DRK-Bereitschaft Birken-Honigsessen war mit dem Andrang bei ihrem jüngsten Blutspendetermin nicht ...

Die jungen Spieler der JSG Siegtal/Heller jubeln: "Endlich Schule"

Dass Kinder in den Ferien begeistert von der Schule sprechen ist selten. Doch wenn es sich dabei um eine ...

"Alles neu macht der Mai" – Seniorenakademie Horhausen lädt zum Maifest

Ganz im Zeichen des Wonnemonats Mai steht das bunte und unterhaltsame Programm der Seniorenakademie am ...

Werbung