Werbung

Nachricht vom 27.04.2022    

"Links vom Kirschbaum": Das neue Buch von Westerwälder Autorin Marit Schalk

"Mokita. Eine Wahrheit, die jeder kennt, aber keiner ausspricht." In dem neuen Buch der von Marit Schalk, "Links vom Kirschbaum", begibt sich eine Frau in ihrer Heimat im Westerwald auf die Spuren eines alten Familiengeheimnisses, das ihr Leben durcheinander wirbelt.

Marit Schalk und ihr neues Buch "Links vom Kirschbaum". (Foto: Marit Schalk)

Kreis Altenkirchen. Ellis erbt das Haus ihrer Oma im Westerwald mit dem geliebten alten Kirschbaum im Garten. Sie kehrt in das Dorf zurück, in dem sie aufgewachsen ist, nicht ahnend, dass dies ihr bisheriges Leben gehörig auf den Kopf stellen wird: Alte Fotos enthüllen ein lang gehütetes Familiengeheimnis und bringen nach und nach sicher geglaubte Tatsachen ins Wanken. Begegnungen mit Nachbar Alfons lassen weitere vermeintliche Gewissheiten bröckeln. Und dann ist da auch noch ihr ehemaliger Schulfreund Carsten. Seine Anwesenheit verwirrt Ellis zusätzlich und lässt sie allmählich erkennen, dass es manchmal durchaus eine Rolle spielen kann, von welcher Seite des Kirschbaums aus man die Welt betrachtet.

"Links vom Kirschbaum" ist am ersten April bei BoD (Books on Demand) erschienen.



Die Autorin
Autorin Marit Schalk ist in Altenkirchen im Westerwald geboren und wuchs im schönen Siegtal auf. Schon als Kind hat sie sich langweilige Schulstunden und Wartezeiten mit Tagträumen vertrieben und diese anschließend aufgeschrieben.

Nach dem Studium der Germanistik und Pädagogik an der Universität Koblenz und zwei weiteren Ausbildungsjahren in Simmern/Hunsrück, kehrte sie in den Westerwald zurück, wo sie seither mit ihrem Mann, zwei Töchtern und ihrem schwarzen Kater lebt.

2017 und 2018 erschien ihr Debüt "Außerhalb der Zeit", eine romantische Zeitreisegeschichte in zwei Bänden. Mit "Links vom Kirschbaum" liegt nun ihr dritter Roman vor. (PM)


Mehr dazu:   Buchtipps  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Da Capo Living Gospel singt zum Finale in Wissen

Der Rock, Pop und Gospelchor bringt musikalische Vielfalt zum Sommer im Kulturwerk. Mit einer kraftvollen ...

Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel

Das buddhistische Kloster Hassel bietet eine Gelegenheit, die Lehren Buddhas hautnah zu erleben. An jedem ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Weitere Artikel


Besondere Geschenke für Kinder der Kita auf der Birkener Höhe

Der Förderverein der Kita St. Elisabeth in Birken Honigsessen unterstützt mit seinen Mitgliederbeiträgen ...

Eine musikalische Reise durch Lateinamerika am 8. Mai in Seelbach

Samba, Baiao, Tango, Bolero, Walzer - nicht nur darauf dürfen sich die Besucher am 8. Mai ab 17 im Roten ...

Kulturwerk Wissen: Kat Menschik liest aus "Durch den wilden Kaukasus"

Am 11. Mai um 19 Uhr liest im Rahmen der 21. Westerwälder Literaturtage (Motto "Ostwind") Kat Menschik ...

Aufholen nach Corona: Warteliste für Schwimmkurs verdeutlicht hohen Bedarf

Ein Schwimmkurs der besonderen Art fand in den beiden Wochen der Osterferien im hiesigen Freizeitbad ...

Wenig Blutspender in Birken-Honigsessen – jetzt hofft DRK auf 10. Juni

Die DRK-Bereitschaft Birken-Honigsessen war mit dem Andrang bei ihrem jüngsten Blutspendetermin nicht ...

Die jungen Spieler der JSG Siegtal/Heller jubeln: "Endlich Schule"

Dass Kinder in den Ferien begeistert von der Schule sprechen ist selten. Doch wenn es sich dabei um eine ...

Werbung