Werbung

Pressemitteilung vom 27.04.2022    

Technikmuseum Freudenberg wird am 20. Mai zum Konzerthaus dank "@coustics"

Am Freitag, den 20. Mai, wandelt sich das beliebte südwestfälische Technikmuseum Freudenberg mit seiner großen Maschinenhalle zu einem Konzerthaus mit rustikalem Charme und macht Platz für "@coustics – eine feine Herrenband".

Am Freitag, den 20. Mai, wandelt sich das beliebte südwestfälische Technikmuseum Freudenberg mit seiner großen Maschinenhalle zu einem Konzerthaus mit rustikalem Charme und macht Platz für "@coustics – eine feine Herrenband". (Foto: Veranstalter/Döringphoto)

Freudenberg. Vier Vollblutmusiker, die sich der akustischen Musik verschrieben haben. Vier Herren aus dem Westerwald, vier Stimmen, viele Instrumente. Jeder der vier “feinen“ Herren ist ein grandioser Musiker mit eigener Stimme. Im Gesamten ergeben sie den "@coustics-Klangkörper". Bernd Gudernatsch, Eddi Stinner, Bruno Kötting und Timo Jaschewski setzen auf Zwischenmenschliches, auf Charme, Witz, ohne Allüren aber mit viel Gefühl.

Zum Einsatz kommen ausschließlich akustische Instrumente mit Gesang. Von Rock bis Soul über Besinnliches und auch Lustiges - die Herren interpretieren bekannte Stücke und lieb gewordene Hits aus der ganzen Welt auf ihre eigene Art. Auch das eine und andere eigene Stück ist Bestandteil des Repertoires. Schließlich sind Stinner und Gudernatsch bekannte Songschreiber und Komponisten. Die Freude an der Musik und ihrem Publikum spürt man bei jedem Auftritt.



Bereits ab 19 Uhr öffnet die Abendkasse, bevor um 20 Uhr das Konzert beginnt. Vor dem Auftritt von "@coustics" – aber auch in der Pause – bildet die Vorführung der historischen Maschinen ein fabelhaftes Kontrastprogramm. Für einen Imbiss ist gesorgt. (PM)

Karten können per E-Mail reserviert (info@technikmuseum-freudenberg.de). Alternativ können die Tickets an der Abendkasse (solange der Vorrat reicht) erworben werden.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Corona im AK-Land: Inzidenz immer noch unter 1.000, aber...

Seit dem gestrigen Dienstag (26. April) sind im Kreis Altenkirchen 174 laborbestätigte Infektionen hinzugekommen. ...

Kühlwagen-Wanderung rund um Oberwambach: An den Stationen gibt es nicht nur Getränke

Spannung und Erfrischung zugleich: Am 16. Juni (Fronleichnam) startet ab 9 Uhr der erste Kühlwagen-Wanderweg. ...

Osterhase wieder mal zu Besuch in Maulsbach

Erneut war am Ostermontag das Schützenhaus in Maulsbach gut besucht. Die Resonanz der Teilnehmer am diesjährigen ...

"Virtuelle Mittagspause" mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler zur Pressefreiheit

Im Mai wird Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich des Tages der Pressefreiheit ...

Nachbarschaftshilfe Flammersfeld ließ sich von Pandemie nicht ausbremsen

Trotz Sterbezahlen und Austritten konnte sich die Nachbarschaftshilfe Flammersfeld in den vergangenen ...

Kulturwerk Wissen: Kat Menschik liest aus "Durch den wilden Kaukasus"

Am 11. Mai um 19 Uhr liest im Rahmen der 21. Westerwälder Literaturtage (Motto "Ostwind") Kat Menschik ...

Werbung