Werbung

Pressemitteilung vom 27.04.2022    

Osterhase wieder mal zu Besuch in Maulsbach

Erneut war am Ostermontag das Schützenhaus in Maulsbach gut besucht. Die Resonanz der Teilnehmer am diesjährigen Familienpreis- und Ostereierschießen war sehr positiv, wie dem Rückblick des Schützenvereins zu entnehmen ist.

Die Resonanz der Teilnehmer am diesjährigen Familienpreis- und Ostereierschießen war sehr positiv. (Fotos: Verein)

Maulsbach. Viele Kinder warteten schon gespannt mit ihren Eltern, als der Vorsitzende Frank Heuten um 14.30 Uhr das Programm eröffnete. Zuerst begrüßte er Kronprinzessin Jana Brankers sowie den Schülerprinzen Nils Clemens. Dann startete auch schon traditionell das Familienpreis- und parallel das Ostereierschießen. Beim Ostereierschießen durfte jeder der Lust hatte teilnehmen, für fünf Treffer ins Schwarze gab es zwei "Oster-Eier". Beim Familienpreisschießen bildete je ein Erwachsener mit einem Jugendlichen eine Mannschaft.

Ganze zwölf Mannschaften nahmen am Familienpreisschießen teil, bei dem die "Erwachsenen" auf eine geheime Glücksscheibe schossen und die "Jugendlichen" auf einen "normalen Spiegel". Eine elektrische Schießsimulation ermöglichte auch Kinder unter zwölf Jahren an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Dann war es endlich soweit.



Um die Zeit der Auswertung des Familenpreisschießens etwas zu überbrücken durften alle Kinder bis zehn Jahren auf dem abgesperrten 100-Meter-Kleinkalieberstand nach versteckten Ostereiern suchen. Gegen 16.30 Uhr verkündete der erste Jugendwart Tobias Heidelbach die Sieger. Den ersten Platz errangen Vanessa Beck und Nils Clemens mit 135 Punkten vor Sabrina und Jason Hottgenroth (126 Punkte). Platz 3 ging an Kai Klein und Iwan mit 122 Punkten. Eine stattliche Anzahl schöner Sachpreise standen neben den drei Pokalen für die erst Plazierten, für alle anderen Teilnehmer bereit. Zum Abschluss wurde noch mit allen Teilnehmern der Preisschießen ein schönes Erinnerungsfoto gemacht. Der SV Maulsbach bedankt sich bei allen Gästen und auch den Helfern für diesen gelungenen Nachmittag. Weitere Infos: www.sv-maulsbach.de. (STK)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Weitere Artikel


Kita-Gesetz: SOS aus Wissen ans Landesjugendamt bleibt unbeantwortet

Zu bürokratisch und unflexibel stellt sich das Kita-Zukunftsgesetz dar. Das macht sich nicht nur an Wartelisten ...

Staatssekretärin bald in Daaden: Wie können Kitas unterstützt werden?

Auf Einladung der heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Bätzing-Lichtenthäler besucht Bettina Brück bald ...

Lernort Bauernhof: Sechstklässler säen Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren und Blumen aus

Mit Bollerwagen und Stöcken mit Namensschildern versehen, wanderte am 27. April die Klasse 6b der IGS ...

Kühlwagen-Wanderung rund um Oberwambach: An den Stationen gibt es nicht nur Getränke

Spannung und Erfrischung zugleich: Am 16. Juni (Fronleichnam) startet ab 9 Uhr der erste Kühlwagen-Wanderweg. ...

Corona im AK-Land: Inzidenz immer noch unter 1.000, aber...

Seit dem gestrigen Dienstag (26. April) sind im Kreis Altenkirchen 174 laborbestätigte Infektionen hinzugekommen. ...

Technikmuseum Freudenberg wird am 20. Mai zum Konzerthaus dank "@coustics"

Am Freitag, den 20. Mai, wandelt sich das beliebte südwestfälische Technikmuseum Freudenberg mit seiner ...

Werbung