Werbung

Nachricht vom 22.04.2011    

Mit "Salsa Cubana Night" startet die Kultur-Saison

Mit einer "Salsa Cubana Night" startet die Kultur-Saison in Horhausen. Das Programm wurde jetzt vorgestellt, der Vorverkauf hat begonnen.

Rita Dominack-Rumpf (Sprecherin der Kultur-AG der Ortsgemeinde Horhausen), Manuel Perez Leal (DJ Mano di Bango), Stefan Scherer (WW-Bank Horhausen, Geschäftsstellenleiter) und Kemo Rashica (Geschäftsführer Remo’s, Gierend-Oberhonnefeld), von links, stellten jetzt das Kulturprogramm der Ortsgemeinde Horhausen vor und zauberten schon mal kubanische Lebensfreude im Vorgriff auf den 11. Juni.

Horhausen/Gierend-Oberhonnefeld. Mit der "Salsa Cubana Night" startet Horhausen ganz schön scharf in die Kultur-Saison 2011. Unter der Überschrift "Kultur im KDH (Kaplan-Dasbach-Haus)" hat die Kultur-AG der Ortsgemeinde Horhausen für 2011 insgesamt vier ganz unterschiedliche kulturelle Höhepunkte vorbereitet. Rita Dominack-Rumpf (Vorsitzende der Kultur AG), Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski, Stefan Scherer (Leiter der Horhausener Geschäftsstelle der Westerwald Bank) und Kemo Rashica (Cafe Remo’s, Gierend-Oberhonnefeld) gaben jetzt im "Remo’s" in den Startschuss für die Auftaktveranstaltung am Samstag, 11. Juni, im KDH. Beginn der "Salsa Cubana Night" ist um 20 Uhr. "Wer noch nie in Kuba gewesen ist, aber gerne das kubanische Lebensgefühl und die damit verbundene Freude am Leben genießen möchte, für den ist unser Konzert mit Lily Vazquez genau richtig", so Rita Dominack-Rumpf von der Horhausener Kultur-AG. Mit mehr als 30 Jahren Bühnenerfahrung und zahlreichen Auftritten mit allen Größen der kubanischen Musikszene zählt Lily Vazquez international zu den Diven der Salsa. Sie bietet eine Show voller Rhythmus und Bewegung, die keinen Stillstand auf der Tanzfläche zulässt. Seit Anfang der 90er Jahre lebt die Kubanerin Lily Vazquez in Wiesbaden und ist im ganzen Rhein-Main Gebiet für ihre Stimme sowie für ihre extravaganten Bühnenshows bekannt, die nun auch die Westerwälder am Samstag, 11. Juni, erwarten können. Neben Lily Vazquez, La Faraona del Caribe, treten an diesem Abend noch weitere special Guests aus Cuba auf. Nach dem Konzert legt Mano Di Bango dann "open end" die neuesten und schärfsten Salsa-Hits auf. Für das nötige Cuba Feeling werden nicht nur die Künstler sorgen, sondern auch Kemo mit seinem "Remo´s-Team" mit feurigen und farbenprächtigen Cocktails-Specials. Eins steht jetzt schon fest: Das wird eine scharfe Nacht werden.



Unterstützt wird die "Salsa Cubana Night" von der Westerwald Bank, der Firma Becker Holztechnik (Horhausen) und der Firma UP-International GmbH (Hombach).
Eintritt: Vorverkauf 6 Euro, an der Abendkasse 8 Euro. Vorverkaufsstellen: Westerwald Bank Horhausen und "Remo’s Gastronomie", Oberhonnefeld-Gierend; Kartenhotline: 02687/927 927.
Veranstalter: Ortsgemeinde Horhausen (Westerwald), http://www.horhausen.de in Kooperation mit Remo’s Gastronomie, Oberhonnefeld-Gierend, http://www.remos-gastro.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Kommentare zu: Mit "Salsa Cubana Night" startet die Kultur-Saison

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vernissage im Bergbaumuseum: Bergbau und Kunst vereint

Kreis Altenkirchen/Herdorf. Dort sind derzeit zahlreiche Bilder und Collagen von Hannelore (Hanne) Volk zu sehen: nicht nur ...

Abenteuer Heimat "im Tal" zwischen Hasselbach und Werkhausen

Hasselbach. Seit 1986 gestalten über 50 Künstler, Landschaftsarchitekten und Architekten den Landschaftsraum im Tal zwischen ...

Theater der Nacht zeigt "Zwerg Nase" im KulturSalon

Altenkirchen. Worum geht es? Seine Hoheit, der Herzog, ist missgestimmt. Kein Essen will ihm mehr schmecken. Sein Lieblingskoch ...

Reger Austausch zum Tag des offenen Denkmals im Raiffeisenhaus Flammersfeld

Flammersfeld. Hier tauschten sie sich mit dem Raiffeisenbotschafter Stephan Fürst rund um F.W. Raiffeisen, der Entstehung ...

Internationales Drum&Percussion-Festival im KulturSalon

Altenkirchen. Das japanische Musikensemble TAIKO MIYABI präsentiert die faszinierende, traditionelle Kunst des japanischen ...

Queen Symphony im Kulturwerk Wissen zum Tag der Deutschen Einheit

Wissen. „Die Besetzung des sinfonischen Blasorchesters wird um Klavier, Celesta, Harfe, Solo-Geige, Solo-Cello, Celli und ...

Weitere Artikel


Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt

Niedersteinebach/Oberlahr. Am Donnerstag, 21. April, 19.50 Uhr, kam es auf der K1 zwischen den Ortschaften Niedersteinebach ...

Reste eines Lagerfeuers brachten Dreiherrenstein in Gefahr

Reichshof-Wildberg. Bereits am frühen Morgen des 21. April hatte Landwirt Christoph Strahlenbach auf der Fahrt zu seinen ...

Im November gibt's in Betzdorf ein "Blutbad"

Betzdorf. Zusammen mit vielen örtlichen Vereinen und mit Unterstützung der Verbandsgemeinde Betzdorf hat der Kleinkunstverein ...

Vorschulkinder sind jetzt "Bibfits"

Birken-Honigsessen. Unter dem Motto "Ich bin Bibfit - der Bibliotheksführerschein für Kindergartenkinder" führte die Katholische ...

Leistungen für Bildung können ab sofort beantragt werden

Kreis Altenkirchen. Die kürzlich von Bundestag und Bundesrat beschlossenen Bildungs- und Teilhabeleistungen für Kinder aus ...

Sanierung des Hammer Stadion geht in Endphase

Hamm. Die Sanierung des Hammer Stadions geht in die Endphase. Neben dem satten Grün der Rasenfläche bestimmen derzeit mit ...

Werbung