Werbung

Pressemitteilung vom 04.05.2022    

Monkey Jump Kneipenfestival steht in den Startlöchern - mit freiem Eintritt

Nun ist die lange Zeit des Wartens vorbei: Die Vorbereitungen für die 17. Auflage des Monkey Jump Kneipenfestivals am Samstag, 7. Mai, befinden sich in den letzten Zügen und die Werbung läuft in den letzten Tagen vor dem großen Event auf Hochtouren.

Das Monkey Jump Kneipenfestival lädt mit einem bunten Programm ein. (Foto: Monkey Jump)

Hachenburg. Ab 20 Uhr startet in den elf teilnehmenden Locations in der ganzen Stadt das Programm. Vom Solokünstler bis zur Band, von lokalen Musikern bis zu überregionalen Künstlern und von zarten Stimmen bis zum harten Rocker ist alles dabei. So abwechslungsreich wie die Akteure wird auch das gebotene Musikprogramm. Hachenburg wird zum Festival-Hotspot. Die Besucher können von Location zu Location ziehen und finden in der ganzen Stadt tolle Bars und Kneipen mit einem vielfältigen Programm.

Diese Nacht der ganz besonderen Art hat mit ihrem Programm einiges zu bieten: Live-Musik, DJs, Show und Comedy. Das komplette Programm ist auf der Homepage des Festivals einsehbar. Hier haben die Gäste auch die Möglichkeit, sich ihre favorisierten Objekte auszusuchen, die Details zum Programm der jeweiligen Location zu erfahren und sich dann per Smartphone direkt dorthin navigieren zu lassen.



In den vergangenen Wochen wurden hunderte Plakate aufgehangen, Tausende von Flyern in den Locations und Geschäften der ganzen Region verteilt und bei den Zeitungen und im Internet die große Werbetrommel gerührt. Nachdem bereits in den letzten Jahren mehrere Tausend Menschen voller Freude und Begeisterung an dem Live-Spektakel teilnahmen, freuen sich die Organisatoren und die teilnehmenden Gastronomen wieder darauf, viele Menschen in Hachenburg begrüßen zu dürfen. (PM)

Infos zur Veranstaltung gibt es auf:
der Internetseite www.monkey-jump-hachenburg.de,
bei Facebook unter www.facebook.com/monkeyjumphachenburg
und bei Instagram unter www.instagram.com/monkey_jump_hachenburg


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Kita-Bedarfsplanung im Wisserland: Mit Waldgruppe soll sich Situation entspannen

Das Team der Waldkita, die am 1. Juni starten soll, präsentierte ihr Konzept auf einer Ausschusssitzung ...

Mudersbach: Fünfter Einbruch innerhalb kurzer Zeit

Wieso sahen es Einbrecher in den vergangenen Monaten so oft auf Mudersbach ab? Klar ist: In der Nacht ...

Ingelbach/Kroppach: Unfall auf der B 414 sorgte für lange Staus auf beiden Seiten

Am Donnerstag (28. April) kam es gegen 15.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 414. An ...

Lernort Bauernhof: Sechstklässler säen Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren und Blumen aus

Mit Bollerwagen und Stöcken mit Namensschildern versehen, wanderte am 27. April die Klasse 6b der IGS ...

Staatssekretärin bald in Daaden: Wie können Kitas unterstützt werden?

Auf Einladung der heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Bätzing-Lichtenthäler besucht Bettina Brück bald ...

Kita-Gesetz: SOS aus Wissen ans Landesjugendamt bleibt unbeantwortet

Zu bürokratisch und unflexibel stellt sich das Kita-Zukunftsgesetz dar. Das macht sich nicht nur an Wartelisten ...

Werbung