Werbung

Nachricht vom 23.04.2011    

Im November gibt's in Betzdorf ein "Blutbad"

In Betzdorf findet vom 4. bis 7. November das 1. Betzdorfer Krimifestival statt. Organisiert wird das Festival vom Kleinkunstverein "Die Eule" mit Unterstützung vieler örtlicher Vreeine und der Verbandsgemeinde Betzdorf.

Guten Mutes sind Veranstalter, Organisatoren und Autoren des Betzdorfer Blutbades. Auf dem Foto freuen sich auf das Festival (von links, vorne) Bürgermeister Bernd Brato, Krimi-Autorin Sinje Beck, Dieter Lichtenthäler, Leiter der Außenstelle des Weißen Rings Altenkirchen, dahinter von links Rainer Buchen (KKV Eule), Medienkünstler "mario el toro", Hartmut Fischer, Krimi- und Kinderbuchautor Micha Krämer und Ruth Sarrazin (alle drei KKV Eule). Das Foto entstand anlässlich der Pressekonferenz zum Betzdorfer Blutbad am 20. April.

Betzdorf. Zusammen mit vielen örtlichen Vereinen und mit Unterstützung der Verbandsgemeinde Betzdorf hat der Kleinkunstverein "Die Eule" ein Krimifestival auf die Beine gestellt, das sich sehen lassen kann. Renommierte Autoren und ein buntes Rahmenprogramm sorgen für unterhaltsame Schauer bei den Besuchern.

Wenn auch Betzdorf eher ein "Provinz-Städtchen" ist - provinziell ist das Programm, das während des ersten Betzdorfer Blutbades geboten wird, sicher nicht. National und international bekannte Autoren wie Jacques Berndorf, Klaus-Peter Wolf, Jörg Schmitt-Kilian und viele andere lesen an den unterschiedlichsten Orten innerhalb der Kleinstadt. Mit dabei sind auch die echten Kriminalkommissare Kroner und Hatterscheidt, deren Roman "Mord am Fastelovend" nun schon in der zweiten Auflage erscheint, sowie die Kabarettistin und Autorin Kathrin Heinrichs, die Regionalkrimiautorin Sinje Beck und Micha Krämer, der auf diesem Festival seinen ersten Kriminalroman in einer Weltpremiere vorstellt.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Im Rahmenprogramm zündet der Künstler "mario el toro" eine "Kofferbombe". Außerdem liest und spielt der Allroundkünstler und Entertainer Sascha Gutzeit "Von Babylon träumen". Außerdem wird das Theaterstück "Das Haus der Lady Alquist" gezeigt, in dem Claus Wilke eine Hauptrolle spielt. Zudem ist ein Kurzkrimi-Preis ausgelobt, bei dem es interessante Reisen für Nachwuchs-Autoren und andere zu gewinnen gibt.

Es wird Lesungen am echten Tatort geben, einen Krimifrühschoppen, ein Krimi-Cafe und vieles mehr. Auch das Kulinarische kommt nicht zu kurz: Die Wirte des Betzdorfer Wirtstammtischs werden während des Festivals "Kriminelle Speisekarten" mit ganz besonderen Köstlichkeiten präsentieren.

Näheres über das Festival kann man auch im Internet unter www.betzdorfer-blutbad.de erfahren.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


Private Sander-Heimatstube wird in Herdorf eröffnet

Herdorf ist um eine Attraktion reicher: Im Haus Ermert in der Holunderstraße 5 in Herdorf wurde eine ...

Kreismeisterschaften der Bogenschützen waren ein Erfolg

Ein Erfolg waren die Kreismeisterschaften der Bogenschützen, die im Wald von Stein-Wingert stattfanden. ...

Treffsichere Vereine und Gruppen gesucht

Das 9. Stadtpokalschießen des Wissener Schützenvereins startet am Samstag, 7. Mai im Schießstand am Schützenhaus. ...

Reste eines Lagerfeuers brachten Dreiherrenstein in Gefahr

Derzeit steigt mit jeder Sonnenstunde die Waldbrandgefahr. Dumme Zeitgenossen hinterließen am Dreiherrenstein ...

Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt

Schwerste Verletzungen erlitt ein 43-jähriger Motorradfahrer bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw auf ...

Mit "Salsa Cubana Night" startet die Kultur-Saison

Mit einer "Salsa Cubana Night" startet die Kultur-Saison in Horhausen. Das Programm wurde jetzt vorgestellt, ...

Werbung