Werbung

Nachricht vom 28.04.2022    

Ingelbach/Kroppach: Unfall auf der B 414 sorgte für lange Staus auf beiden Seiten

Von Klaus Köhnen

Am Donnerstag (28. April) kam es gegen 15.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 414. An der Abzweigung in Richtung Eichelhardt stießen zwei Fahrzeuge zusammen. Der aus Richtung Altenkirchen kommende Fahrer übersah offensichtlich ein entgegenkommendes Auto. Im Bereich der Kreuzung kam es dann zur Kollision.

Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt. Der Unfall hatte lange Staus zur Folge. (Fotos: kkö)

Ingelbach/Kroppach. Bei dem Unfall wurden, so die Polizei, drei Personen verletzt. Die Leitstelle Montabaur hatte zwei Rettungswagen zu der Unfallstelle geschickt. Es bildeten sich auf der Bundesstraße lange Staus. Die Polizei regelte den Verkehr, allerdings war es nur möglich, von der Bundesstraße Richtung Eichelhardt abzubiegen. Die aus Richtung Altenkirchen kommenden Fahrzeuge mussten wenden oder warten.

So kam es zu dem Unfall: Einer der Beteiligten, der 20-jährige Fahrer eines Mercedes, kam laut Polizeiangaben aus Richtung Bahnhof Ingelbach mit Ziel Altenkirchen. Der 30-jährige Fahrer eines Mazdas wollte an der Kreuzung links abbiegen, um in Richtung Eichelhardt zu fahren. Hierbei übersah er den entgegenkommenden Mercedes. In der Kreuzungsmitte trafen sich dann die Wege der beiden Fahrzeuge.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Insgesamt wurden der Polizei zufolge bei dem Unfall drei Personen verletzt. Zur Schwere der Verletzungen konnten keine Angaben gemacht werden. Sicher ist, dass in beiden Fahrzeugen die Airbags ausgelöst worden waren. Die Beteiligten sowie eine weitere Person wurden vom Rettungsdienst versorgt. Zwei Personen wurden vorsorglich in Krankenhäuser transportiert. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Neben der Polizei waren Rettungswagen aus Westerburg und Altenkirchen vor Ort. Über die Höhe des Sachschadens und den genauen Unfallhergang liegen derzeit noch keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


"Girls' Day": Schülerin aus Altenkirchen besucht Bundestagsabgeordneten in Berlin

Die 16-jährige Katharina Rabsch blickte hinter die Kulissen des Bundestages im Rahmen des bundesweiten ...

Vielfalt und Engagement: VG Wissen plant "Tag der Vereine" im Oktober

Mit 100 Gruppierungen ist das Vereinsleben in der Verbandsgemeinde Wissen geprägt durch eine große Vielfalt ...

Virtuell diskutieren mit IHK-Regionalgeschäftsführerin und Landtagsabgeordneter

Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt im Mai wieder einen Gast zum ...

Mudersbach: Fünfter Einbruch innerhalb kurzer Zeit

Wieso sahen es Einbrecher in den vergangenen Monaten so oft auf Mudersbach ab? Klar ist: In der Nacht ...

Kita-Bedarfsplanung im Wisserland: Mit Waldgruppe soll sich Situation entspannen

Das Team der Waldkita, die am 1. Juni starten soll, präsentierte ihr Konzept auf einer Ausschusssitzung ...

Monkey Jump Kneipenfestival steht in den Startlöchern - mit freiem Eintritt

Nun ist die lange Zeit des Wartens vorbei: Die Vorbereitungen für die 17. Auflage des Monkey Jump Kneipenfestivals ...

Werbung