Werbung

Nachricht vom 28.04.2022    

Ingelbach/Kroppach: Unfall auf der B 414 sorgte für lange Staus auf beiden Seiten

Von Klaus Köhnen

Am Donnerstag (28. April) kam es gegen 15.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 414. An der Abzweigung in Richtung Eichelhardt stießen zwei Fahrzeuge zusammen. Der aus Richtung Altenkirchen kommende Fahrer übersah offensichtlich ein entgegenkommendes Auto. Im Bereich der Kreuzung kam es dann zur Kollision.

Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt. Der Unfall hatte lange Staus zur Folge. (Fotos: kkö)

Ingelbach/Kroppach. Bei dem Unfall wurden, so die Polizei, drei Personen verletzt. Die Leitstelle Montabaur hatte zwei Rettungswagen zu der Unfallstelle geschickt. Es bildeten sich auf der Bundesstraße lange Staus. Die Polizei regelte den Verkehr, allerdings war es nur möglich, von der Bundesstraße Richtung Eichelhardt abzubiegen. Die aus Richtung Altenkirchen kommenden Fahrzeuge mussten wenden oder warten.

So kam es zu dem Unfall: Einer der Beteiligten, der 20-jährige Fahrer eines Mercedes, kam laut Polizeiangaben aus Richtung Bahnhof Ingelbach mit Ziel Altenkirchen. Der 30-jährige Fahrer eines Mazdas wollte an der Kreuzung links abbiegen, um in Richtung Eichelhardt zu fahren. Hierbei übersah er den entgegenkommenden Mercedes. In der Kreuzungsmitte trafen sich dann die Wege der beiden Fahrzeuge.



Insgesamt wurden der Polizei zufolge bei dem Unfall drei Personen verletzt. Zur Schwere der Verletzungen konnten keine Angaben gemacht werden. Sicher ist, dass in beiden Fahrzeugen die Airbags ausgelöst worden waren. Die Beteiligten sowie eine weitere Person wurden vom Rettungsdienst versorgt. Zwei Personen wurden vorsorglich in Krankenhäuser transportiert. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Neben der Polizei waren Rettungswagen aus Westerburg und Altenkirchen vor Ort. Über die Höhe des Sachschadens und den genauen Unfallhergang liegen derzeit noch keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


"Girls' Day": Schülerin aus Altenkirchen besucht Bundestagsabgeordneten in Berlin

Die 16-jährige Katharina Rabsch blickte hinter die Kulissen des Bundestages im Rahmen des bundesweiten ...

Vielfalt und Engagement: VG Wissen plant "Tag der Vereine" im Oktober

Mit 100 Gruppierungen ist das Vereinsleben in der Verbandsgemeinde Wissen geprägt durch eine große Vielfalt ...

Virtuell diskutieren mit IHK-Regionalgeschäftsführerin und Landtagsabgeordneter

Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt im Mai wieder einen Gast zum ...

Mudersbach: Fünfter Einbruch innerhalb kurzer Zeit

Wieso sahen es Einbrecher in den vergangenen Monaten so oft auf Mudersbach ab? Klar ist: In der Nacht ...

Kita-Bedarfsplanung im Wisserland: Mit Waldgruppe soll sich Situation entspannen

Das Team der Waldkita, die am 1. Juni starten soll, präsentierte ihr Konzept auf einer Ausschusssitzung ...

Monkey Jump Kneipenfestival steht in den Startlöchern - mit freiem Eintritt

Nun ist die lange Zeit des Wartens vorbei: Die Vorbereitungen für die 17. Auflage des Monkey Jump Kneipenfestivals ...

Werbung