Werbung

Nachricht vom 29.04.2022    

Brandstiftung in Nähe vom Regio-Bahnhof Wissen: Mehrere zehntausend Euro Schaden

Immer wieder berichtet die Polizei über Abfallbehälter, die im Kreis Altenkirchen von Unbekannten in Brand gesetzt werden. Diesmal traf es am Freitag, den 29. April, die Hauseinfahrt eines Mehrfamilienhauses in Wissen - unmittelbar gegenüber des Regio-Bahnhofs. Wer kann Hinweise geben zu verdächtigen Personen?

Symbolfoto: Archiv/woti

Region. Erst vor wenigen Tagen musste die Feuerwehr ausrücken, um in der Betzdorfer Innenstadt in Brand gesetzte Abfallbehälter zu löschen. Kein Einzelfall im Kreisgebiet. Nun berichtet die Polizei erneut über einen Fall von Brandstiftung. Die Folgen haben es in sich. Das war passiert: Gegen 2.22 Uhr war der Polizeiinspektion Betzdorf am Freitag (29. April) ein Brand mehrerer Mülltonen gemeldet worden – und zwar direkt gegenüber vom Regio-Bahnhof Wissen. Die Abfallbehälter waren entzündet worden in der Hauseinfahrt eines Mehrfamilienhauses.

Wie die Polizei schreibt, dass das von den Tonnen ausgehende Feuer auf die Hausfassade übergriff. Durch die Hitze hatte sich die gesamte mit Styropor verkleidete Unterdecke der überbauten Hauseinfahrt aufgelöst und war auf das Auto des Hausbesitzers getropft. Weitere dort abgestellte Gegenstände wie Kinderwagen und andere wurden ebenfalls beschädigt. An dem Fahrzeug entstand vermutlich Totalschaden.



Durch die alarmierte Feuerwehr Wissen konnte der Brand schnell gelöscht werden. An dem Gebäude und dem Pkw entstanden vermutlich mehrere zehntausend Euro Sachschaden. Die Brandursache ist ungeklärt. Die Ermittlungen dauern an.

Zeugen, die Hinweise auf verdächtige Personen im Umfeld des Regio-Bahnhofs geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalinspektion Betzdorf oder der Polizeiwache Wissen zu melden. (PM/ddp)

Lesen Sie auch:

Betzdorfer Innenstadt: Unbekannte setzen Abfallbehälter in Brand


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Lions Club Bad Marienberg hilft Ukraine in Kooperation mit "Apotheker ohne Grenzen"

Auch in der Ukrainekrise versuchen die Mitglieder des Lions Club Bad Marienberg zu helfen, wo sie können. ...

Corona-Infektion: Keine Bescheide des Gesundheitsamtes mehr

Mit dem Monatswechsel treten für Menschen, die mit dem Corona-Virus infiziert sind, Neuerungen bei Absonderung ...

Polizei Wissen entlarvt Schrottdieb

Dieser Fahrer eines Schrottsammelfahrzeugs hat es offenbar drauf angelegt. Bei einer Polizeikontrolle ...

Die U12er der JSG Westerwald-Sieg starten überzeugend in die Wettkampfsaison

Sehnsüchtig erwartet wurde der Beginn der Mannschaftswettkämpfe von den jüngsten "Badmintoncracks" der ...

Berufsorientierung an Realschule plus Betzdorf: Schüler besuchen Fitnessstudio

Die Abschlussklasse der Bertha-von-Suttner Realschule plus wanderte vom Bühl gemeinsam mit Klassenlehrerin ...

Wissen lädt ein: Buntes Frühlingstreiben zum Maimarkt am 8. Mai

Am Sonntag, dem 8. Mai, ist es endlich wieder soweit: Nach zwei Jahren Corona-Pause begrüßt Wissen den ...

Werbung