Werbung

Nachricht vom 24.04.2011    

Kreismeisterschaften der Bogenschützen waren ein Erfolg

Ein Erfolg waren die Kreismeisterschaften der Bogenschützen, die im Wald von Stein-Wingert stattfanden. Der Parcours war nahtlos an die Geografie eingepasst und verlangte den Schützen einiges ab.

Kreis Altenkirchen. Bei herrlichen Wetter veranstalteten die Altenkirchener Bogeschützen die Kreismeisterschaften Fita Feld- und Jagd, im Wald von Stein-Wingert. Der von Martin Koini geplante Parcours wurde von den Schützen gut angenommen, denn er war mit vielen schwierigen Schüssen, die bergab und bergauf gingen gespickt. Bei der Planung wurde auch stets darauf geachtet, das der Parcours sich nahtlos in die Geografie des Geländes einpasst, ohne die wald- und forstwirtschaftlichen Belange zu gefährden.

Das erste Turnier nach dem langen Winter im Freien und die gute Organisation incl. der Verpflegung wurde von den Schützen mit viel Lob bedacht. Bruno Wahl begrüßte eine große Anzahl der anwesenden Bogenschützen die zum Kreis Altenkirchen / Westerwald gehören und wünschte nach dem Hinweis auf den Verhaltenskodex im Wald einen guten und fairen verlauf.
Danach wurden von der Kreisbogenreferentin des Bezirks 13-1 Ulrike Koini, die Gruppen eingeteilt und der Startschuss zum Beginn der Veranstaltung gegeben.
Der kleeblattförmig angelegte Parcours hatte alles zu bieten was das Herz eines Bogenschützens höher schlagen lässt. Durch diese Anordnung kamen die Teilnehmer immer wieder an dem Verpflegungsstand vorbei und konnten sich nach den anstrengende Runden stärken. Die Ergebnisse waren gut, obwohl manch einer mehr erreichen wollte. Auch die Schützen, die zum ersten Mal an einem Turnier im Wald teilnahmen, waren von der Atmosphäre und der nahtlosen Eingliederung in die Bogenschützenszene begeistert.
Folgende Ergebnisse und Kreismeister wurden ermittelt.

Schützenklasse Recurve
1 . Grawe, Christian Altenkirchener Bogenschützen

Schützenklasse Comp.
1 . Becker, Stefan Altenkirchener Bogenschützen
2 . Mazzarino, Stefan Altenkirchener Bogenschützen
3 . Weidner, Pascal Altenkirchener Bogenschützen
4 . Schall, Nithart-Ernst Altenkirchener Bogenschützen

Altersklasse Comp.
1 . Emmerich, Jürgen VfB im GHH Bonn Gast
2 . Ellul, Josef Anthony Altenkirchener Bogenschützen

Schützenklasse Blank
1 . Meise, Stephan Wissener SV
2 . Stentenbach, Patrick Wissener
3 . Falkenberg, Reiner Gast
4 . Seifert, Jan Altenkirchener Bogenschützen



Damenklasse Blank
1 . Koini, Ulrike Altenkirchener Bogenschützen
2 . Salzmann, Nadine Altenkirchener Bogenschützen
3 . Jansen, Katharina Altenkirchener Bogenschützen
4 . Eichelhard, Jutta Altenkirchener Bogenschützen
5 . Berk, Heike VfB im GHH Bonn Gast
6 . Puaud, Nadia Altenkirchener Bogenschützen

Schülerkl. Blank Bez. int.
1 . Breitenstein, Milan Altenkirchener Bogenschützen
2 . Gieren, Joyce Altenkirchener Bogenschützen
3 . Küch, Julia Altenkirchener Bogenschützen

Jugend Blank
1 . Berk, Matthias VfB im GHH Bonn
2 . Weckfort, Tim Altenkirchener Bogenschützen
3 . Reinhardt, Lukas Altenkirchener Bogenschützen

Altersklasse Blank
1 . Frühling, Klaus Wissener SV
3 . Krombach, Klaus Wissener SV
4 . Hinz, Ulrich Altenkirchener Bogenschützen
5 . Wagner, Werner Wissener SV
6 . Hüsch, Bert Wissener SV
7 . Zey, Peter Wissener SV

Damen Alterskl. Blank B.i.
1 . Deutsch-Höfer, Irmgard Altenkirchener Bogenschützen
2 . Wagner, Marion Wissener SV
3 . Meise, Beate Wissener SV
4 . Solbach, Mechthild Wissener SV

Schützenkl. Langbogen L.i.
1 . Rabe, Markus Altenkirchener Bogenschützen
2 . Limbrunner, Thomas Altenkirchener Bogenschützen
3 . Schmidt, Stephan SG Hamm
4 . Schwaldt, Steffen SG Hamm
5 . Mix, Elwin SG Hamm
6 . Mohrs, Stefan Gast
7 . Reineking, Christian SG Hamm
8 . Wahl, Bruno Altenkirchener Bogenschützen

Damenkl. Langbogen L.i.
1 . Küch, Diana Altenkirchener Bogenschützen

Mannschaftsergebnis :

Altenkirchener Bogenschützen 1
Koini, Ulrike
Salzmann, Nadine
Hinz, Ulrich

2. Wissener SV 1
Krombach, Klaus
Wagner, Werner
Hüsch, Bert

3. Wissener SV 2
Frühling, Klaus
Meise, Stephan
Wagner, Marion

4. Altenkirchener Bogenschützen 2
Deutsch-Höfer, Irmgard
Jansen, Katharina
Seifert, Jan

5. Wissener SV 3
Stentenbach, Patrick
Meise, Beate
Solbach, Mechthild

Schützenkl. Langbogen
1. SG Hamm
Schmidt, Stephan
Schwaldt, Steffen
Mix, Elwin

Am späten Nachmittag waren alle müde aber zufrieden. Nun müssen die gezeigten Leistungen weiter gefestigt werden, um für die Bezirksmeisterschaften, die Mitte Mai in Siegburg stattfinden werden, gerüstet zu sein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Weitere Artikel


Treffsichere Vereine und Gruppen gesucht

Das 9. Stadtpokalschießen des Wissener Schützenvereins startet am Samstag, 7. Mai im Schießstand am Schützenhaus. ...

Datenbank zu Ausbildungsberufen ist online

Die Handwerkskammer Koblenz hat jetzt eine Datenbank mit Informationspaket zu mehr als 100 Ausbildungsberufen ...

Rüddel: Arbeitnehmer am Aufschwung beteiligen

Zur Arbeitnehmerkonferenz der CDA Neuwied/Altenkirchenkam auch der Bundesvorsitzende Karl-Josef Laumann. ...

Private Sander-Heimatstube wird in Herdorf eröffnet

Herdorf ist um eine Attraktion reicher: Im Haus Ermert in der Holunderstraße 5 in Herdorf wurde eine ...

Im November gibt's in Betzdorf ein "Blutbad"

In Betzdorf findet vom 4. bis 7. November das 1. Betzdorfer Krimifestival statt. Organisiert wird das ...

Reste eines Lagerfeuers brachten Dreiherrenstein in Gefahr

Derzeit steigt mit jeder Sonnenstunde die Waldbrandgefahr. Dumme Zeitgenossen hinterließen am Dreiherrenstein ...

Werbung