Werbung

Pressemitteilung vom 29.04.2022    

Lions Club Bad Marienberg hilft Ukraine in Kooperation mit "Apotheker ohne Grenzen"

Auch in der Ukrainekrise versuchen die Mitglieder des Lions Club Bad Marienberg zu helfen, wo sie können. Nach der Unterstützung der Aktionen von Wäller Helfen ging nun ein Scheck an Apotheker ohne Grenzen, überreicht an die Apothekerin Christina Bender, die ebenfalls Lions Club Mitglied ist.

Scheckübergabe Apotheker ohne Grenzen: (v.l.n.r.) Barbara Hombach, Christina Bender (Foto: Doris Kohlhas)

Bad Marienberg. Nach der Unterstützung von “Wäller Helfen“ überreichte Barbara Hombach, die Vizepräsidentin des Lions Clubs Bad Marienberg, nun einen weiteren Scheck. Dieses Mal ging die Spende in Höhe von 2.560 Euro an Christina Bender für die “Apotheker ohne Grenzen“ zur medizinischen Hilfe in der Ukraine.

Die Apothekerin führt ihre Apotheke an der Bahnhofstraße in Altenkirchen und ist auch Mitglied im Lions Club Bad Marienberg. “Als ich davon erfuhr, dass im Club eine geeignete Organisation für die Ukraine Hilfe gesucht wurde, kam mir sofort der Gedanke an ‚Apotheker ohne Grenzen‘. Es ist eine seriöse Hilfsorganisation, bei der ich mir sicher sein kann, dass die Hilfe dort ankommt, wo sie benötigt wird“, erklärt Christina Bender.



“Apotheker ohne Grenzen“ mit ihren über 2.000 Mitgliedern (vor allem Apotheker, Pharmazeutisch-technische Assistenten, Studenten und weitere Berufsgruppen) setzen ihre pharmazeutische Kompetenz dafür ein, dass möglichst viele Menschen weltweit ein Leben in Gesundheit führen können. Deshalb engagieren sie sich sowohl in der längerfristig und nachhaltig angelegten Entwicklungszusammenarbeit als auch in der kurzfristigen Nothilfe bei akuten Katastrophen. Wie jetzt in der Ukraine. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Ukraine  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl in Wissen: Unbekannte stehlen Nummernschild

In Wissen wurde ein Nummernschild von einem geparkten Fahrzeug gestohlen. Die Polizei sucht nun nach ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 280: Sommerreifen als Unfallursache

Am 23. November ereignete sich auf der L 280 bei Niederfischbach ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 22-jähriger ...

Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Weitere Artikel


Corona-Infektion: Keine Bescheide des Gesundheitsamtes mehr

Mit dem Monatswechsel treten für Menschen, die mit dem Corona-Virus infiziert sind, Neuerungen bei Absonderung ...

Polizei Wissen entlarvt Schrottdieb

Dieser Fahrer eines Schrottsammelfahrzeugs hat es offenbar drauf angelegt. Bei einer Polizeikontrolle ...

Westerwaldwetter: Einer ausgedehnten Wanderung in den Mai steht nichts entgegen

Bei uns im Westerwald ist zunächst noch ein Hoch mit dem Schwerpunkt über den Britischen Inseln wetterbestimmend. ...

Brandstiftung in Nähe vom Regio-Bahnhof Wissen: Mehrere zehntausend Euro Schaden

Immer wieder berichtet die Polizei über Abfallbehälter, die im Kreis Altenkirchen von Unbekannten in ...

Die U12er der JSG Westerwald-Sieg starten überzeugend in die Wettkampfsaison

Sehnsüchtig erwartet wurde der Beginn der Mannschaftswettkämpfe von den jüngsten "Badmintoncracks" der ...

Berufsorientierung an Realschule plus Betzdorf: Schüler besuchen Fitnessstudio

Die Abschlussklasse der Bertha-von-Suttner Realschule plus wanderte vom Bühl gemeinsam mit Klassenlehrerin ...

Werbung