Werbung

Nachricht vom 25.04.2011    

Treffsichere Vereine und Gruppen gesucht

Das 9. Stadtpokalschießen des Wissener Schützenvereins startet am Samstag, 7. Mai im Schießstand am Schützenhaus. Teilnehmen können Gruppen, Vereine und Clubs aus der Stadt Wissen. Anmeldeschluss ist der 5. Mai.

Wissen. Es ist wieder soweit: Alle drei Jahre bittet der Wissener Schützenverein (SV) zum Stadtpokalschießen. Teilnehmen können alle Vereine, Kegelclubs und Gruppierungen aus der Stadt. Außer aktiven Sportschützen kann hierbei jeder mitmachen. Geschossen wird mit dem Luftgewehr (stehend aufgelegt). Gewehre, Munition, Schießaufsicht und Betreuung werden durch den Schützenverein gestellt.
Eine Mannschaft besteht aus maximal sechs Schützen, die besten vier werden gewertet und für die Mannschaftswertung berücksichtigt. Jeder Teilnehmer absolviert 15 Wettkampfschüsse, Probeschüsse vor dem ersten Wertungsschuss sind natürlich möglich.
Für die jeweils fünf besten Schützen bei den Damen und Herren gibt es Erinnerungsmedaillen, die fünf treffsichersten Teams erhalten zudem jeweils einen Pokal. Natürlich kann ein Verein auch mehrere Mannschaften melden.
Im Jahre 2008 nahmen insgesamt 79 Mannschaften mit 435 Einzelstartern teil. Titelverteidiger sind die Vorstandsdamen des Wissener SV "Die Obstler Hüpfer".
Das Startgeld pro Teilnehmer beträgt 8 Euro.



Folgende Schießtermine sind für das diesjährige Stadtpokalschießen vorgesehen:
Samstag, 07. Mai 2011 und Sonntag, 08. Mai 2011
Sonntag, 15. Mai 2011
Sonntag, 22. Mai 2011
Sonntag, 29. Mai 2011
Samstag, 04. Juni 2011 und Sonntag, 05.Juni 2011
Pfingstsamstag, 11. Juni 2011
Pfingstmontag, 13. Juni 2011
Samstag, 18. Juni 2011 und Sonntag, 19. Juni 2011
Samstag, 25. Juni 2011 und Sonntag, 26. Juni 2011

Samstags kann jeweils von 15 Uhr bis 19 Uhr geschossen werden, sonntags von
10 Uhr bis 13 Uhr.
Die Siegerehrung wird am Samstag, 2. Juli, um 17 Uhr im Wissener Schützenhaus durch den Bürgermeister Michael Wagener stattfinden. Anmeldeschluss ist der 5. Mai, Nachmeldungen von Mannschaften sind jederzeit möglich.
Sollte ein Verein oder eine Gruppierung bislang keine Einladung zum Wettbewerb erhalten haben, ist eine Anmeldung natürlich auch problemlos bei Schießmeister Burkhard Müller (Tel.: 02742/3652) möglich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Datenbank zu Ausbildungsberufen ist online

Die Handwerkskammer Koblenz hat jetzt eine Datenbank mit Informationspaket zu mehr als 100 Ausbildungsberufen ...

Rüddel: Arbeitnehmer am Aufschwung beteiligen

Zur Arbeitnehmerkonferenz der CDA Neuwied/Altenkirchenkam auch der Bundesvorsitzende Karl-Josef Laumann. ...

Erneuerung der K 60 in Etzbach vor Vollendung

Die Erneuerung der K 60/Ortsdurchfahrt Etzbach geht der Vollendung entgegen. Es fehlt nur noch die abschließende ...

Kreismeisterschaften der Bogenschützen waren ein Erfolg

Ein Erfolg waren die Kreismeisterschaften der Bogenschützen, die im Wald von Stein-Wingert stattfanden. ...

Private Sander-Heimatstube wird in Herdorf eröffnet

Herdorf ist um eine Attraktion reicher: Im Haus Ermert in der Holunderstraße 5 in Herdorf wurde eine ...

Im November gibt's in Betzdorf ein "Blutbad"

In Betzdorf findet vom 4. bis 7. November das 1. Betzdorfer Krimifestival statt. Organisiert wird das ...

Werbung