Werbung

Pressemitteilung vom 29.04.2022    

Polizei Wissen entlarvt Schrottdieb

Dieser Fahrer eines Schrottsammelfahrzeugs hat es offenbar drauf angelegt. Bei einer Polizeikontrolle in Niedergüdeln kam heraus, dass er wichtige Dokumente nicht vorlegen konnte. Und dann waren da noch acht aufgewickelte Rollen Aluminiumkabel.

Symbolfoto: Archiv

Hövels. Das war ein Volltreffer für die Beamten der Polizeiwache Wissen. Sie kontrollierten am Donnerstag (28. April) in Niedergüdeln gegen 14.10 Uhr ein Schrottsammlerfahrzeug und stellten fest: Der Fahrer konnte weder eine notwendige Reisegewerbekarte noch eine Sammelgenehmigung vorzeigen. Und der Führerschein? Lag nur in digitaler Form vor. Ob der 27-jährige Fahrzeugführer überhaupt im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist? Die Überprüfungen sind noch nicht abgeschlossen.

Außerdem bestand eine Sachfahndungsausschreibung wegen fehlendem Versicherungsschutz für den benutzten Peugeot-Transporter. Das Fahrzeug wurde an Ort und Stelle stillgelegt und die Kennzeichen entstempelt.




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Bei der Überprüfung des Ladegutes stellten die Beamten unter anderem acht aufgewickelte Rollen schwarz ummanteltes Aluminiumkabel fest. Gewicht: rund 250 Kilogramm. Dieses Kabel wies teilweise Grünspan auf und stammt zweifelsfrei nicht aus einem Privathaushalt, wie die Polizei betont. Vielmehr dürfte es vermutlich von einer Baustelle entwendet worden sein. Das Material hat einen geschätzten Wert von etwa 4500 Euro. Transporter und Ladung wurden sichergestellt. Zeugen oder Geschädigte, die Hinweise auf die Herkunft des Alukabels geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiwache Wissen zu melden. (PM/ddp)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Einer ausgedehnten Wanderung in den Mai steht nichts entgegen

Bei uns im Westerwald ist zunächst noch ein Hoch mit dem Schwerpunkt über den Britischen Inseln wetterbestimmend. ...

Drei junge Riesen stehen im Westerwälder Dreikreiseck

Ein neues Projekt der Regional-Initiative „Wir Westerwälder“ mit besonderer Symbolkraft für die grenzüberschreitende ...

Blaulichttag in Hamm steht: Organisatoren stellten das Konzept vor

Am Freitag (29. April) stellten Vertreter der DLRG-Jugend das Programm für den Blaulichttag vor. Es wird ...

Corona-Infektion: Keine Bescheide des Gesundheitsamtes mehr

Mit dem Monatswechsel treten für Menschen, die mit dem Corona-Virus infiziert sind, Neuerungen bei Absonderung ...

Lions Club Bad Marienberg hilft Ukraine in Kooperation mit "Apotheker ohne Grenzen"

Auch in der Ukrainekrise versuchen die Mitglieder des Lions Club Bad Marienberg zu helfen, wo sie können. ...

Brandstiftung in Nähe vom Regio-Bahnhof Wissen: Mehrere zehntausend Euro Schaden

Immer wieder berichtet die Polizei über Abfallbehälter, die im Kreis Altenkirchen von Unbekannten in ...

Werbung