Werbung

Pressemitteilung vom 29.04.2022    

Der Weg ist das Ziel – mit dem Fahrrad nach Jerusalem

Am Freitag, dem 6. Mai, gibt es eine tolle Veranstaltung in Hundsangen. Ein Mitglied des NABU Hundsangen berichtet in einem kostenlosen Vortrag über seine erlebnisreiche Reise mit dem Fahrrad nach Jerusalem.

Mit dem Fahrrad nach Jerusalem. (Foto: Bruno Schneider)

Hundsangen. Am Freitag, dem 6. Mai, können alle Interessierten dem NABU-Mitglied Bruno Schneider bei einem kurzweiligen Vortrag über seine Pilgertour nach Jerusalem lauschen. Bruno Schneider aus Obererbach hat seinen Traum wahr gemacht: 5.000 Kilometer mit dem Fahrrad nach Jerusalem zu fahren – durch 12 Länder und zwei Kontinente. Ein Reisebericht über Naturlandschaften, Reiseanekdoten und Geschichten des Abendlands und des Orients.

Die Veranstaltung ist kostenlos, über eine Spende freut sich der NABU Hundsangen sehr.

Details:
Was: Vortrag “Der Weg ist das Ziel - mit dem Fahrrad nach Jerusalem“
Wo: Lohbachstube der Ollmersch-Halle, Günterstr. 11 (Zugang über die Straße Im Kennel!), 56414 Hundsangen
Wann: Freitag, 6. Mai, 19 Uhr bis 21 Uhr
Anmeldung: Weitere Informationen gibt es unter: www.NABU-Hundsangen.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft des Montaplast-Standorts in Morsbach: Politiker fordern Perspektiven für Beschäftigte

Die Ankündigung der Streichung von 650 Arbeitsplätzen beim Autozulieferer Montaplast sorgt für Unruhe ...

Neues Ehrenamtsprogramm: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird erweitert

Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen öffnet sich für ehrenamtliche Helfer. Eine neue Organisationsregelung ...

Öffentlichkeitsfahndung: 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied vermisst

Die 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied wird vermisst. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort ...

Kirmes in Waldbreitbach: Ein Feuerwerk der Erlebnisse

Vom 14. bis zum 18. August verwandelt sich Waldbreitbach in ein Zentrum des Feierns und der Tradition. ...

Musikalischer Sonntagnachmittag im Kurpark Bad Marienberg

Am 10. August lädt die Daadetaler Knappenkapelle zu einem Kurkonzert in Bad Marienberg ein. Die Besucher ...

Traditionelles Handwerk in der Museumsscheune Helmenzen

Am Sonntag (3. August) zog es viele Interessierte zur Museumsscheune in Helmenzen, wo Erich Schäfer aus ...

Weitere Artikel


Öffentliche Versteigerung von Pkws, Lkws und Maschinen am 7. Mai in Moschheim

ANZEIGE | Im Rahmen einer öffentlichen Versteigerung kommen am 7. Mai 2022 bei der Firma Philippi-Auktionen ...

Corona im AK-Land: Lage entspannt sich

Gesunkene Sieben-Tages-Inzidenz? Check. Deutlich weniger aktive Fälle? Check. Wie die relevanten Pandemie-Werte ...

Die 21. Westerwälder Literaturtage wurden von Iris Wolff eröffnet

In dem schönen Ambiente der Abtei Rommersdorf fand mit der bekannten Autorin Iris Wolff die Eröffnung ...

Blaulichttag in Hamm steht: Organisatoren stellten das Konzept vor

Am Freitag (29. April) stellten Vertreter der DLRG-Jugend das Programm für den Blaulichttag vor. Es wird ...

Drei junge Riesen stehen im Westerwälder Dreikreiseck

Ein neues Projekt der Regional-Initiative „Wir Westerwälder“ mit besonderer Symbolkraft für die grenzüberschreitende ...

Westerwaldwetter: Einer ausgedehnten Wanderung in den Mai steht nichts entgegen

Bei uns im Westerwald ist zunächst noch ein Hoch mit dem Schwerpunkt über den Britischen Inseln wetterbestimmend. ...

Werbung