Werbung

Nachricht vom 25.04.2011    

Datenbank zu Ausbildungsberufen ist online

Die Handwerkskammer Koblenz hat jetzt eine Datenbank mit Informationspaket zu mehr als 100 Ausbildungsberufen online gestellt. Hier werden die wichtigsten Fragen zur Ausbildung beantwortet.

Die neue Datenbank im Internetangebot der HwK Koblenz erreicht man über die Adresse www.hwk-koblenz.de/ausbildungsberufe.
Grafik: HwK Koblenz

Region/Koblenz. "Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan" bietet mit 151 Berufen eine riesige Auswahl für Mädchen wie Jungen. Ein Handwerk ist stark technisch geprägt, ein anderes eher kreativ, mal geht’s mit Muskelkraft zur Sache, mal mit Fingerspitzengefühl. Entscheidungshilfen zu dem, was alles zu welchem Beruf dazugehört, zeigen Internetplattformen wie www.handwerk.de auf.
Für alle, die ihren Wunschberuf bereits gefunden haben, hat die Handwerkskammer (HwK) Koblenz jetzt eine Datenbank in ihrem Internetangebot unter www.hwk-koblenz.de/ausbildungsberufe mit einem umfassenden Infopaket eingerichtet, das die wichtigsten Fragen beantwortet: Wieviel verdient ein Auszubildender in welchem Lehrjahr und wie lange dauert die Ausbildung? Wie lange ist der Lehrling in der Berufsschule oder in der Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (Ülu)? Wer ist für die Durchführung der Ülu oder die Gesellenprüfung verantwortlich? Wo ist die zuständige Berufsschule? Und natürlich gibt es hier auch einen Link zu den Ausbildungsinhalten, die das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) zusammengetragen hat.
Wer noch auf der Suche nach seiner Lehrstelle ist, wird ebenfalls bei der HwK Koblenz fündig; die ständig aktualisierte Lehrstellenbörse steht im Internet unter www.hwk-koblenz.de/lehrstellen.
Informationen zu allen Fragen rund um die Lehre im Handwerk bei der HwK-Ausbildungsberatung, Telefon 0261/398-323, Fax -989, aubira@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de/ausbildungsberufe/ausbildungsberufe.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


Finale zum Unesco-Welttag des Buches am 7. Mai

Zum Unesco-Welttag des Buches (23. April) hat auch der Buchladen Wissen die Geschenkaktion: "Ich schenk ...

Volkshochschulen stellten Jahresstatistik vor

Die Volkshochschulen im Kreis Altenkirchen haben jetzt ihre aktuellen Zahlen für das vergangene Jahr ...

Rüddel: Arbeitnehmer am Aufschwung beteiligen

Zur Arbeitnehmerkonferenz der CDA Neuwied/Altenkirchenkam auch der Bundesvorsitzende Karl-Josef Laumann. ...

Gesundheit und Fitness stehen im Mittelpunkt

Die betriebliche Gesundheitsförderung für 360 Mitarbeiter des DRK-Klinikums in Altenkirchen steht im ...

Treffsichere Vereine und Gruppen gesucht

Das 9. Stadtpokalschießen des Wissener Schützenvereins startet am Samstag, 7. Mai im Schießstand am Schützenhaus. ...

Kreismeisterschaften der Bogenschützen waren ein Erfolg

Ein Erfolg waren die Kreismeisterschaften der Bogenschützen, die im Wald von Stein-Wingert stattfanden. ...

Werbung