Werbung

Nachricht vom 25.04.2011    

Finale zum Unesco-Welttag des Buches am 7. Mai

Zum Unesco-Welttag des Buches (23. April) hat auch der Buchladen Wissen die Geschenkaktion: "Ich schenk Dit eine Geschichte" erneut aufgelegt. Des Weiteren gibt es eine "Schnitzejagd" im Stadtgebiet zum Thema. Finale ist der 7. Mai. Der Buchladen im Regio-Bahnhof ist nicht mehr Anlaufstelle, er schließt am 30. April.

Wissen. Unter dem Motto "Hier. Und überall" feiern über 3.500 Buchhandlungen in ganz Deutschland rund um den 23. April den UNESCO-Welttag des Buches mit Lesungen, Gewinnspielen und Bücherfesten. Im Zentrum steht die Buch-Gutschein-Aktion "Ich schenk Dir eine Geschichte", die vom Bundesverband und den Landesverbänden des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels zusammen mit der Stiftung Lesen durchgeführt wird. Unterstützt wird die bundesweite Aktion von den Buchhändlern vor Ort, dem cbj-Verlag, der Deutschen Post AG sowie dem ZDF.

Wie in jedem Jahr beteiligt sich der buchladen Wissen an dieser Aktion.
Von Donnerstag, 14. April bis Samstag, 7. Mai können in diesem Jahr die Bücher "Ich schenk Dir eine Geschichte" abgeholt werden. Die beteiligten Lehrer der 4. und 5. Klassen aller Schulen, die an der Gutschein-Aktion teilgenommen haben und den buchladen als Wunschbuchhandlung angegeben haben, sind auch mit ihrer Klasse zu einem Besuch in der Buchhandlung und zur Teilnahme an der Schnitzeljagd eingeladen. Dafür sind im angegebenen Zeitraum an fünf Rätselstationen in der Wissener Innenstadt (Rathausstraße und Fußgängerzone) Plakate mit Fragen aufgehängt, die beantwortet werden müssen. Wer die richtige Lösung gefunden hat und seinen Lösungsbogen bis zum 7. Mai um 12 Uhr im buchladen in der Maarstraße 12 abgegeben hat, nimmt an der Verlosung von 10 Jugendbestsellern teil. Die Gewinner werden benachrichtigt.



Damit die Erwachsenen nicht ganz leer ausgehen, können sie zwischen dem 14. April und dem 7. Mai ebenfalls an einem Welttagsquiz teilnehmen. Zu gewinnen gibt es drei Bücher aus dem aktuellen Frühjahrsprogramm der Verlage. Der buchladen Wissen schließt die Filiale im Regiobahnhof am 30. April, so heißt es in der Pressemitteilung. Daher wird dieser Laden nicht mehr Station für die Schnitzeljagd sein. Konzentration auf einen Standort wird verbunden mit noch besserem Sevice: Der kleine Laden in der Maarstraße hat ab 2. Mai Montag bis Freitag durchgehend von 8.30 Uhr bis 18 Uhr, samstags von 9.00 bis 13.00 Uhr geöffnet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Volkshochschulen stellten Jahresstatistik vor

Die Volkshochschulen im Kreis Altenkirchen haben jetzt ihre aktuellen Zahlen für das vergangene Jahr ...

Rüddel: Arbeitnehmer am Aufschwung beteiligen

Zur Arbeitnehmerkonferenz der CDA Neuwied/Altenkirchenkam auch der Bundesvorsitzende Karl-Josef Laumann. ...

Ohren- und Gaumenschmaus mit orientalischem Flair

Oriental Chamber Jazz mit der Formation FisFüz und "Noahs Suppe" locken am Freitag, 20. Mai, ab 20 ...

Datenbank zu Ausbildungsberufen ist online

Die Handwerkskammer Koblenz hat jetzt eine Datenbank mit Informationspaket zu mehr als 100 Ausbildungsberufen ...

Gesundheit und Fitness stehen im Mittelpunkt

Die betriebliche Gesundheitsförderung für 360 Mitarbeiter des DRK-Klinikums in Altenkirchen steht im ...

Treffsichere Vereine und Gruppen gesucht

Das 9. Stadtpokalschießen des Wissener Schützenvereins startet am Samstag, 7. Mai im Schießstand am Schützenhaus. ...

Werbung