Werbung

Pressemitteilung vom 01.05.2022    

Wissen: Vollsperrung der Hermannstraße für Kanalbauarbeiten ab Mitte Mai

In der Hermannstraße in Wissen beginnen ab Mitte Mai dringend erforderliche Kanalbauarbeiten. Diese können jedoch nur unter Vollsperrung der Straße durchgeführt werden. Anwohnern wurde versichert, dass sie ihre Wohnungen weiterhin erreichen können.

Die Sperrung der Hermannstraße in Wissen beginnt am 16. Mai. (Foto: VG Wissen)

Wissen. Der vorhandene Mischwassersammler in der Hermannstraße muss dringend erneuert werden. Dazu wurde vor kurzem der Auftrag durch die Verbandsgemeindewerke Wissen erteilt. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 16. Mai, und müssen unter Vollsperrung erfolgen. Die Wohnstätten können aber weiterhin im Rahmen des Baufortschritts angefahren werden. Die Anwohner werden entsprechend durch die beauftragte Baufirma informiert. Der Abschluss der Arbeiten ist für Mitte Dezember geplant. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Kreisübergreifende Übung fördert die Zusammenarbeit der Freiwilligen Feuerwehren

Die Führung des Löschzuges Oberlahr hatte sich ein Szenario ausgedacht, das in fast jedem Jahr die Einsatzkräfte ...

Altenkirchen: Wechsel an der Spitze von SRS nun auch vor großem Publikum

Still und leise wurde der Stabwechsel am 1. Januar vollzogen: Daniel Mannweiler hatte von Hans-Günter ...

Pflegedienst feiert einjähriges Jubiläum und sagt Dankeschön

ANZEIGE | Vor einem Jahr war es soweit - Stefanie Matteoszat und Team erfüllten sich den Traum eines ...

Buchtipp: „Der verlorene Mann“ von Heidi Fischer

Mitten in der Nacht wird Elisabeth Wagner vom Telefonklingeln geweckt und der Information: „I’m really ...

Tourismus und Naherholung: Gastronomie am Barbaraturm – ein "besonderes Leuchtturmprojekt"

Am beliebten Ausflugsziel Barbaraturm in Malberg soll eine Gastronomie entstehen. Das Projekt soll einen ...

Mudersbach: Unbekannte Diebe stehlen Roller von 18-Jährigen

Durch bislang unbekannte Täter wurde ein hinter der Erzquell-Brauerei abgestellter Roller eines 18-jährigen ...

Werbung