Werbung

Nachricht vom 25.04.2011    

Rüddel: Arbeitnehmer am Aufschwung beteiligen

Zur Arbeitnehmerkonferenz der CDA Neuwied/Altenkirchenkam auch der Bundesvorsitzende Karl-Josef Laumann. Zu den Teilnehmern gehörte auch der heimische Bundestagsabgeordnete und CDA-Mitglied Josef Rüddel. Rüddel bekräftigte, dass auch die Arbeitnehmer vom wirtschaftlichen Aufschwung profitieren müssten.

Die CDA vertritt die Arbeitnehmerinteressen innerhalb der CDU. Das Foto zeigt (von links): CDA Kreisvorsitzenden Rhein-Lahn Martin Gerhardt, Clemens Hensler, CDA-Bundesvorsitzenden Karl-Josef Laumann, Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, Josef Zolk, Parlamentarischen Staatssekretär Dr. Ralf Braucksiepe (MdB), CDA-Kreisvorsitzende Neuwied-Altenkirchen, Lydia Weiland, und CDA-Landesvorsitzenden Bardo Kraus.

Altenkirchen/Neuwied. "Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft ist die Organisation in der CDU, die explizit für die Belange und Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer steht und diese immer wieder vehement und mit Erfolg vertritt. So muss der wirtschaftliche Aufschwung, von dem Deutschland profitiert, auch bei den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ankommen", bekräftigt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete und CDA-Mitglied Erwin Rüddel. Dies wurde auch bei einer Arbeitnehmerkonferenz des CDA Kreisverbandes Neuwied/Altenkirchen einmal mehr deutlich. Kreisvorsitzende Lydia Weiland freute sich, als prominenteste Teilnehmer dieser Konferenz den CDA-Bundesvorsitzenden Karl-Josef Laumann, den Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesarbeitsministerium, Dr. Ralf Brauksiepe, und CDA-Landesvorsitzenden Bardo Kraus begrüßen zu können.

Ein zentrales Datum für die Arbeitnehmerschaft ist der bevorstehende 1. Mai 2011. Ab diesem Tag gilt in Europa die volle Arbeitnehmerfreizügigkeit. Insbesondere für die Leiharbeitsbranche werden massive Auswirkungen erwartet. "Auf dem CDU-Parteitag konnte sich die CDA mit einem Antrag durchsetzen, dass die CDU sich in der Bundesregierung für eine Aufnahme der Leiharbeitsbranche ins Arbeitnehmerentsendegesetz einsetzt. Darüber hinaus hat sich der CDA-Bundesvorstand für Equal-Pay, der Entgeltgleichheit zwischen Männern und Frauen, nach einer möglichst kurzen Einarbeitungszeit ausgesprochen", erinnert Rüddel. In diesem Jahr werde auch die Regierungskommission zur Altersarmut ihre Arbeit aufnehmen. Die CDA werde die Arbeit der Kommission intensiv begleiten. "Wir machen uns dafür stark, dass Menschen nach einem arbeitsreichen Leben nicht zum Bittsteller bei 'Vater Staat' werden müssen. Deshalb wollen wir kleine Renten langjähriger Beitragszahler aufstocken. Eine Zunahme der Altersarmut hätte aber auch verheerende Folgen für die Kommunen. Hinzu kommen in diesem Jahr die Reform der arbeitsmarktpolitischen Instrumente sowie die Reform der Pflegeversicherung", so Rüddel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vermisste Hündin "Adelaide" aufgefunden

Die Suche nach der vermissten Mischlingshündin "Adelaide" hat ein glückliches Ende gefunden. Nachdem ...

Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Weitere Artikel


Erneuerung der K 60 in Etzbach vor Vollendung

Die Erneuerung der K 60/Ortsdurchfahrt Etzbach geht der Vollendung entgegen. Es fehlt nur noch die abschließende ...

Seniorentag wird ein Markt der Möglichkeiten

Mit der Vorbereitung des Kreisseniorentages im September befasste sich jetzt der Kreisseniorenbeirat ...

Jagdhornbläser entboten musikalischen Ostergruß

Die Bläsergruppe des Hegerings Hamm erfreute am Ostermontag in den Gemeinden Forst, Bitzen und Etzbach ...

Datenbank zu Ausbildungsberufen ist online

Die Handwerkskammer Koblenz hat jetzt eine Datenbank mit Informationspaket zu mehr als 100 Ausbildungsberufen ...

Treffsichere Vereine und Gruppen gesucht

Das 9. Stadtpokalschießen des Wissener Schützenvereins startet am Samstag, 7. Mai im Schießstand am Schützenhaus. ...

Kreismeisterschaften der Bogenschützen waren ein Erfolg

Ein Erfolg waren die Kreismeisterschaften der Bogenschützen, die im Wald von Stein-Wingert stattfanden. ...

Werbung