Werbung

Nachricht vom 25.04.2011    

Rüddel: Arbeitnehmer am Aufschwung beteiligen

Zur Arbeitnehmerkonferenz der CDA Neuwied/Altenkirchenkam auch der Bundesvorsitzende Karl-Josef Laumann. Zu den Teilnehmern gehörte auch der heimische Bundestagsabgeordnete und CDA-Mitglied Josef Rüddel. Rüddel bekräftigte, dass auch die Arbeitnehmer vom wirtschaftlichen Aufschwung profitieren müssten.

Die CDA vertritt die Arbeitnehmerinteressen innerhalb der CDU. Das Foto zeigt (von links): CDA Kreisvorsitzenden Rhein-Lahn Martin Gerhardt, Clemens Hensler, CDA-Bundesvorsitzenden Karl-Josef Laumann, Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, Josef Zolk, Parlamentarischen Staatssekretär Dr. Ralf Braucksiepe (MdB), CDA-Kreisvorsitzende Neuwied-Altenkirchen, Lydia Weiland, und CDA-Landesvorsitzenden Bardo Kraus.

Altenkirchen/Neuwied. "Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft ist die Organisation in der CDU, die explizit für die Belange und Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer steht und diese immer wieder vehement und mit Erfolg vertritt. So muss der wirtschaftliche Aufschwung, von dem Deutschland profitiert, auch bei den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ankommen", bekräftigt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete und CDA-Mitglied Erwin Rüddel. Dies wurde auch bei einer Arbeitnehmerkonferenz des CDA Kreisverbandes Neuwied/Altenkirchen einmal mehr deutlich. Kreisvorsitzende Lydia Weiland freute sich, als prominenteste Teilnehmer dieser Konferenz den CDA-Bundesvorsitzenden Karl-Josef Laumann, den Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesarbeitsministerium, Dr. Ralf Brauksiepe, und CDA-Landesvorsitzenden Bardo Kraus begrüßen zu können.

Ein zentrales Datum für die Arbeitnehmerschaft ist der bevorstehende 1. Mai 2011. Ab diesem Tag gilt in Europa die volle Arbeitnehmerfreizügigkeit. Insbesondere für die Leiharbeitsbranche werden massive Auswirkungen erwartet. "Auf dem CDU-Parteitag konnte sich die CDA mit einem Antrag durchsetzen, dass die CDU sich in der Bundesregierung für eine Aufnahme der Leiharbeitsbranche ins Arbeitnehmerentsendegesetz einsetzt. Darüber hinaus hat sich der CDA-Bundesvorstand für Equal-Pay, der Entgeltgleichheit zwischen Männern und Frauen, nach einer möglichst kurzen Einarbeitungszeit ausgesprochen", erinnert Rüddel. In diesem Jahr werde auch die Regierungskommission zur Altersarmut ihre Arbeit aufnehmen. Die CDA werde die Arbeit der Kommission intensiv begleiten. "Wir machen uns dafür stark, dass Menschen nach einem arbeitsreichen Leben nicht zum Bittsteller bei 'Vater Staat' werden müssen. Deshalb wollen wir kleine Renten langjähriger Beitragszahler aufstocken. Eine Zunahme der Altersarmut hätte aber auch verheerende Folgen für die Kommunen. Hinzu kommen in diesem Jahr die Reform der arbeitsmarktpolitischen Instrumente sowie die Reform der Pflegeversicherung", so Rüddel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bahnübergang Charlottenhütte in Niederschelderhütte wird gesperrt

Wegen Instandsetzungs- und Gleisarbeiten muss der Bahnübergang Charlottenhütte in der Straße "Auf der ...

Bier-Yoga im Haus Felsenkeller: Bewegung trifft Genuss

ANZEIGE | Die Kombination aus Sport und Entspannung mit einem kühlen Getränk lockt auch 2025 wieder viele ...

Hornissen erobern Eichentorso auf der Köttingerhöhe

Auf dem Hof Paffrath in Köttingerhöhe hat sich ein bemerkenswertes Naturereignis eingestellt. Zwei Hornissenvölker ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Weitere Artikel


Ohren- und Gaumenschmaus mit orientalischem Flair

Oriental Chamber Jazz mit der Formation FisFüz und "Noahs Suppe" locken am Freitag, 20. Mai, ab 20 ...

RÜB-Arbeiten in Hamm laufen auf Hochtouren

Der Bau eines Regenüberlaufbeckens im Bereich des ehemaligen Marktplatzes in Hamm erfordert umfangreiche ...

Erneuerung der K 60 in Etzbach vor Vollendung

Die Erneuerung der K 60/Ortsdurchfahrt Etzbach geht der Vollendung entgegen. Es fehlt nur noch die abschließende ...

Volkshochschulen stellten Jahresstatistik vor

Die Volkshochschulen im Kreis Altenkirchen haben jetzt ihre aktuellen Zahlen für das vergangene Jahr ...

Finale zum Unesco-Welttag des Buches am 7. Mai

Zum Unesco-Welttag des Buches (23. April) hat auch der Buchladen Wissen die Geschenkaktion: "Ich schenk ...

Datenbank zu Ausbildungsberufen ist online

Die Handwerkskammer Koblenz hat jetzt eine Datenbank mit Informationspaket zu mehr als 100 Ausbildungsberufen ...

Werbung