Werbung

Pressemitteilung vom 01.05.2022    

"Lauf für den Frieden" mit dem Freiherr-vom-Stein Gymnasium Betzdorf

Nur wenige Tage nach Kriegsausbruch entschied die Schulgemeinschaft, in einer Aktion für den Frieden ihre Solidarität mit den Ukrainern zu bekunden. Nun ist eine weitere Aktion geplant, wofür die Schüler noch auf Unterstützer und Spender hoffen.

Symbolbild: Engin Akyurt auf Pixabay

Betzdorf. Sehr schnell wurde jedoch deutlich, dass dringend weitere, konkrete Unterstützung benötigt wird. Aus diesem Grund wird das Freiherr-vom-Stein Gymnasium Betzdorf-Kirchen am 4. Mai von 08 Uhr bis rund 15 Uhr einen Spendenlauf auf dem Schulhof durchführen. Hierbei geht es darum, dass alle Schüler durch den eigenen aktiven läuferischen Einsatz Gelder einsammeln, die ausgesuchten Hilfsprojekten für die Ukraine wie auch für UNESCO-Projekte der Schule zugutekommen sollen.

Der Lauf erfolgt auf einem Rundkurs auf dem Schulhof von etwa 350 Meter Länge und wird pro Schüler auf maximal 20 Minuten Laufzeit festgelegt. Die in dieser Zeit von den Schülern bewältigte Rundenzahl wird auf einer Laufkarte festgehalten und bestätigt. Bei einer Laufzeit von 20 Minuten ist je nach Leistungsfähigkeit und Alter der Schüler mit im Schnitt mit 8 bis 10 Runden pro Läufer zu rechnen.

Wichtig ist es für die Schule, auch im Vorfeld möglichst viele Spender und Unterstützer zu finden, die bereit sind, pro bewältigter Runde einen selbst festgelegten Betrag zu spenden oder die die Schule anderweitig unterstützen - sei es durch eigene Spenden, durch Ermutigung und Hilfestellung bei der Suche nach Spendern, durch Verbreitung der Aktion in Gesprächen mit Freunden und Bekannten. Unterstützer kann im Prinzip jeder sein (Verwandte, Freunde, Firmen, …) und auch kleine Beträge summieren sich. Alle Spenden kommen anschließend direkt den Hilfsprojekten zugute.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zu dieser Veranstaltung lädt die Schulgemeinschaft herzlich ein. Die Schule freut sich sehr über jede Unterstützung für das aktive Engagement der Schüler. Wer für die Aktion spenden möchten, kann über das Schulbüro Kontakt aufnehmen oder direkt auf folgendes Konto überweisen: Gymnasium Betzdorf – IBAN: DE31 5735 1030 0055 0565 27 - Betreff: Unterstützung Spendenlauf. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend   Ukraine  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Sperrung der K 129 zwischen Blickhausen und der Einmündung K 126

Ab Dienstag, 3. Mai, bis voraussichtlich Dienstag, 10. Mai, wird die Kreisstraße 129 von Blickhausen ...

Kirchen: Verkehrsunfall mit Sachschaden und Randalierer im Zug

Zu zwei Einsätzen ist die Polizei Kirchen am Samstag, 30. April, ausgerückt. Zunächst ging es zu einem ...

Stadtteilgespräch Schönstein: Zahleiche Themen behandelt

Das Baugebiet "Auf den Weiden" oder Geschwindigkeitsreduzierungen entlang der K 126 – das waren nur zwei ...

Scheuerfeld: Unbekannte hoben mehrere Gullydeckel aus

Ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr ereignete sich am 1. Mai um 00.10 Uhr in Scheuerfeld, ...

Technikmuseum Freudenberg startet am 1. Mai in seine 20. Saison

Mächtig unter Dampf stehen die Aktiven und Museumsmacher in Freudenberg. Vor 20 Jahren öffnete das Technikmuseum ...

Wochenend-Einsätze für die Polizei Betzdorf: Unfälle, Betrug und Ruhestörung

Immer wieder wurde die Polizei Betzdorf am Wochenende zu Einsätzen gerufen. Zwischen den Morgenstunden ...

Werbung