Werbung

Nachricht vom 25.04.2011    

Jagdhornbläser entboten musikalischen Ostergruß

Die Bläsergruppe des Hegerings Hamm erfreute am Ostermontag in den Gemeinden Forst, Bitzen und Etzbach die Bürger mit einem musikalischen Oster- und Frühlingsgruß.

Alles im Blick hat Hornmeister Peter Krämer. Fotos: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm. Seit vielen Jahren ist es bei der Bläsergruppe des Hegerings Hamm, die im nächsten Jahr ihr 50-jähriges Bestehen feiert, Tradition, die Bevölkerung am Ostermontag mit einem musikalischen Oster- und Frühlingsgruß unter Leitung ihres Hornmeisters Peter Krämer zu erfreuen. "Für uns ist das Jagdhornblasen mehr als nur Brauchtum. Wir wollen dieses hegen, achten und in die nächste Generation weiter tragen", bekundeten die 17 Akitven. Neben Hundelauten ist Hörnerschall untrennbar mit der Jagd verbunden, ein lebendiger Teil der Jagdausübung und des jagdlichen Empfindens.
Beim Frühlings- und Osterblasen der Hammer Bläsergruppe werden nach einigen Musikstücken die Instrumente wieder eingepackt und weiter geht’s zur nächsten Station. In diesem Jahr, jährlich wechseln die Auftrittsorte, begann der Rundgang in Forst, führte von dort weiter nach Bitzen und Dünebusch, um dann in Etzbach den Schlussakkord zu intonieren. Zwischendurch gab es von Bürgern "kleine Stärkungen" verschiedener Art. Zum Vortrag kamen Arrangements für Jagdhornbläser mit Parforcehörnern, Jagdhörnern und Ventilhörnern sowie Jagdmärsche und Jagdsignale. Aus dem reichhaltigen Repertoire erklangen auch "Auf, auf zum fröhlichen Jagen", "Es blies ein Jäger wohl in sein Horn", "Jägermarsch", "Horrido", "Auf Wiederseh´n" und die Echofanfare. (rö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel

ANZEIGE | Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 in der Ev. Lutherkirche ...

Abenteuer Heimat: Einblicke in das jüdische Leben in Hamm (Sieg)

Trotz widriger Wetterbedingungen endet die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" auch 2025 mit einer ...

"Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" begeistert Betzdorf

Am Donnerstagabend (13. November 2025) war das Berliner Kriminal Theater in Betzdorf zu Gast. Für seine ...

Weitere Artikel


BGV besichtigte Pfarrkirche in Betzdorf-Bruche

Beeindruckt vom Besuch in der Pfarrkirche "Maria Königin" zeigten sich die Mitglieder des Vereins Betzdorfer ...

Klaus Schneider löst Friedhelm Hermes bei der ASG ab

In der Vereinsführung der ASG Altenkirchen hat es einen Wechsel gegeben. In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ...

Gesprächskreis: Früher Verlust eines Kindes

Einen neuen Trauer-Gesprächskreis nach frühem Verlust eines Kindes bietet der Caritas-Verband Betzdorf ...

Seniorentag wird ein Markt der Möglichkeiten

Mit der Vorbereitung des Kreisseniorentages im September befasste sich jetzt der Kreisseniorenbeirat ...

Erneuerung der K 60 in Etzbach vor Vollendung

Die Erneuerung der K 60/Ortsdurchfahrt Etzbach geht der Vollendung entgegen. Es fehlt nur noch die abschließende ...

Rüddel: Arbeitnehmer am Aufschwung beteiligen

Zur Arbeitnehmerkonferenz der CDA Neuwied/Altenkirchenkam auch der Bundesvorsitzende Karl-Josef Laumann. ...

Werbung