Werbung

Nachricht vom 25.04.2011    

Jagdhornbläser entboten musikalischen Ostergruß

Die Bläsergruppe des Hegerings Hamm erfreute am Ostermontag in den Gemeinden Forst, Bitzen und Etzbach die Bürger mit einem musikalischen Oster- und Frühlingsgruß.

Alles im Blick hat Hornmeister Peter Krämer. Fotos: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm. Seit vielen Jahren ist es bei der Bläsergruppe des Hegerings Hamm, die im nächsten Jahr ihr 50-jähriges Bestehen feiert, Tradition, die Bevölkerung am Ostermontag mit einem musikalischen Oster- und Frühlingsgruß unter Leitung ihres Hornmeisters Peter Krämer zu erfreuen. "Für uns ist das Jagdhornblasen mehr als nur Brauchtum. Wir wollen dieses hegen, achten und in die nächste Generation weiter tragen", bekundeten die 17 Akitven. Neben Hundelauten ist Hörnerschall untrennbar mit der Jagd verbunden, ein lebendiger Teil der Jagdausübung und des jagdlichen Empfindens.
Beim Frühlings- und Osterblasen der Hammer Bläsergruppe werden nach einigen Musikstücken die Instrumente wieder eingepackt und weiter geht’s zur nächsten Station. In diesem Jahr, jährlich wechseln die Auftrittsorte, begann der Rundgang in Forst, führte von dort weiter nach Bitzen und Dünebusch, um dann in Etzbach den Schlussakkord zu intonieren. Zwischendurch gab es von Bürgern "kleine Stärkungen" verschiedener Art. Zum Vortrag kamen Arrangements für Jagdhornbläser mit Parforcehörnern, Jagdhörnern und Ventilhörnern sowie Jagdmärsche und Jagdsignale. Aus dem reichhaltigen Repertoire erklangen auch "Auf, auf zum fröhlichen Jagen", "Es blies ein Jäger wohl in sein Horn", "Jägermarsch", "Horrido", "Auf Wiederseh´n" und die Echofanfare. (rö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Bühnenmoderator für Kreisheimattag gesucht

Das Kreisheimattag-Projektteam sucht einen Bühnenmoderator für den Kreisheimattag am Sonntag, 8. Mai, ...

BGV besichtigte Pfarrkirche in Betzdorf-Bruche

Beeindruckt vom Besuch in der Pfarrkirche "Maria Königin" zeigten sich die Mitglieder des Vereins Betzdorfer ...

Klaus Schneider löst Friedhelm Hermes bei der ASG ab

In der Vereinsführung der ASG Altenkirchen hat es einen Wechsel gegeben. In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ...

Seniorentag wird ein Markt der Möglichkeiten

Mit der Vorbereitung des Kreisseniorentages im September befasste sich jetzt der Kreisseniorenbeirat ...

Erneuerung der K 60 in Etzbach vor Vollendung

Die Erneuerung der K 60/Ortsdurchfahrt Etzbach geht der Vollendung entgegen. Es fehlt nur noch die abschließende ...

RÜB-Arbeiten in Hamm laufen auf Hochtouren

Der Bau eines Regenüberlaufbeckens im Bereich des ehemaligen Marktplatzes in Hamm erfordert umfangreiche ...

Werbung