Werbung

Nachricht vom 25.04.2011    

Bühnenmoderator für Kreisheimattag gesucht

Das Kreisheimattag-Projektteam sucht einen Bühnenmoderator für den Kreisheimattag am Sonntag, 8. Mai, in Betzdorf. Das öffentliche Casting findet am Dienstag, 26. April, vor dem Betzdorfer Rathaus statt.

Kreisheimattag-Projektteam sucht Bühnenmoderator/-in für 8. Mai 2011.
Öffentliches Casting findet am 26. April 2011 von 10 bis 14 Uhr vor dem Betzdorfer Rathaus statt.

Betzdorf/Kreis Altenkirchen. Der Kreisheimattag in diesem Jahr hat neben den neuen Konzepten der Nutzung von Werbekanäle wie facebook, wer-kennt-wen und der Internetpräsenz www.kreisheimattag.de, die Idee, die Bühnenmoderation einer Bühne am Sonntag, 8. Mai, durch ein öffentliches Casting zu besetzen.
An dem Casting am 26. April vor dem Betzdorfer Rathaus kann jeder zwischen 10 und 14 Uhr teilnehmen, der mindestens 18 Jahre alt ist und entweder schon immer davon geträumt hat wie Moderationsvorbild Thomas Gottschalk durch ein Programm zu führen oder dies einfach mal ausprobieren möchte. "Die Idee aus unseren Reihen dem Kreisheimattag ein Betzdorfer Gesicht zu geben, das vielleicht noch nicht jeder kennt, hat uns sofort begeistert", berichtet Monika Seidel im Namen des gesamten Projektteams.
"Wir freuen uns auf alle, die kommen und sind gespannt, wer das Rennen machen wird", ergänzt Seidel, die im Team die Aufgabenbereiche Marketing und die Onlineredaktion betreut. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Zu gewinnen gibt es zusätzlich zu der Bühnenmoderation am 8. Mai beim Kreisheimattag vier Freikarten plus Getränkegutscheine für das Open-air-Konzert "5 für 5" am 7. Mai.



Weitere Informationen zur Teilnahme am Casting, dem Konzert "5 für 5" sowie dem Kreisheimattag allgemein gibt es unter www.kreisheimattag.de oder telefonisch unter 02681/812 015.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


BGV besichtigte Pfarrkirche in Betzdorf-Bruche

Beeindruckt vom Besuch in der Pfarrkirche "Maria Königin" zeigten sich die Mitglieder des Vereins Betzdorfer ...

Klaus Schneider löst Friedhelm Hermes bei der ASG ab

In der Vereinsführung der ASG Altenkirchen hat es einen Wechsel gegeben. In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ...

Gesprächskreis: Früher Verlust eines Kindes

Einen neuen Trauer-Gesprächskreis nach frühem Verlust eines Kindes bietet der Caritas-Verband Betzdorf ...

Jagdhornbläser entboten musikalischen Ostergruß

Die Bläsergruppe des Hegerings Hamm erfreute am Ostermontag in den Gemeinden Forst, Bitzen und Etzbach ...

Seniorentag wird ein Markt der Möglichkeiten

Mit der Vorbereitung des Kreisseniorentages im September befasste sich jetzt der Kreisseniorenbeirat ...

Erneuerung der K 60 in Etzbach vor Vollendung

Die Erneuerung der K 60/Ortsdurchfahrt Etzbach geht der Vollendung entgegen. Es fehlt nur noch die abschließende ...

Werbung