Werbung

Nachricht vom 25.04.2011    

Bühnenmoderator für Kreisheimattag gesucht

Das Kreisheimattag-Projektteam sucht einen Bühnenmoderator für den Kreisheimattag am Sonntag, 8. Mai, in Betzdorf. Das öffentliche Casting findet am Dienstag, 26. April, vor dem Betzdorfer Rathaus statt.

Kreisheimattag-Projektteam sucht Bühnenmoderator/-in für 8. Mai 2011.
Öffentliches Casting findet am 26. April 2011 von 10 bis 14 Uhr vor dem Betzdorfer Rathaus statt.

Betzdorf/Kreis Altenkirchen. Der Kreisheimattag in diesem Jahr hat neben den neuen Konzepten der Nutzung von Werbekanäle wie facebook, wer-kennt-wen und der Internetpräsenz www.kreisheimattag.de, die Idee, die Bühnenmoderation einer Bühne am Sonntag, 8. Mai, durch ein öffentliches Casting zu besetzen.
An dem Casting am 26. April vor dem Betzdorfer Rathaus kann jeder zwischen 10 und 14 Uhr teilnehmen, der mindestens 18 Jahre alt ist und entweder schon immer davon geträumt hat wie Moderationsvorbild Thomas Gottschalk durch ein Programm zu führen oder dies einfach mal ausprobieren möchte. "Die Idee aus unseren Reihen dem Kreisheimattag ein Betzdorfer Gesicht zu geben, das vielleicht noch nicht jeder kennt, hat uns sofort begeistert", berichtet Monika Seidel im Namen des gesamten Projektteams.
"Wir freuen uns auf alle, die kommen und sind gespannt, wer das Rennen machen wird", ergänzt Seidel, die im Team die Aufgabenbereiche Marketing und die Onlineredaktion betreut. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Zu gewinnen gibt es zusätzlich zu der Bühnenmoderation am 8. Mai beim Kreisheimattag vier Freikarten plus Getränkegutscheine für das Open-air-Konzert "5 für 5" am 7. Mai.



Weitere Informationen zur Teilnahme am Casting, dem Konzert "5 für 5" sowie dem Kreisheimattag allgemein gibt es unter www.kreisheimattag.de oder telefonisch unter 02681/812 015.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Anglerparadies im Wiesental: Offenes Freundschaftsangeln in Altenkirchen

Am 7. September 2025 lädt der Angelsportverein Altenkirchen 1953 e.V. zum II. Offenen Freundschaftsangeln ...

Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz "International" aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Bahnübergang Charlottenhütte in Niederschelderhütte wird gesperrt

Wegen Instandsetzungs- und Gleisarbeiten muss der Bahnübergang Charlottenhütte in der Straße "Auf der ...

Bier-Yoga im Haus Felsenkeller: Bewegung trifft Genuss

ANZEIGE | Die Kombination aus Sport und Entspannung mit einem kühlen Getränk lockt auch 2025 wieder viele ...

Hornissen erobern Eichentorso auf der Köttingerhöhe

Auf dem Hof Paffrath in Köttingerhöhe hat sich ein bemerkenswertes Naturereignis eingestellt. Zwei Hornissenvölker ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Weitere Artikel


BGV besichtigte Pfarrkirche in Betzdorf-Bruche

Beeindruckt vom Besuch in der Pfarrkirche "Maria Königin" zeigten sich die Mitglieder des Vereins Betzdorfer ...

Klaus Schneider löst Friedhelm Hermes bei der ASG ab

In der Vereinsführung der ASG Altenkirchen hat es einen Wechsel gegeben. In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ...

Gesprächskreis: Früher Verlust eines Kindes

Einen neuen Trauer-Gesprächskreis nach frühem Verlust eines Kindes bietet der Caritas-Verband Betzdorf ...

Jagdhornbläser entboten musikalischen Ostergruß

Die Bläsergruppe des Hegerings Hamm erfreute am Ostermontag in den Gemeinden Forst, Bitzen und Etzbach ...

Seniorentag wird ein Markt der Möglichkeiten

Mit der Vorbereitung des Kreisseniorentages im September befasste sich jetzt der Kreisseniorenbeirat ...

Erneuerung der K 60 in Etzbach vor Vollendung

Die Erneuerung der K 60/Ortsdurchfahrt Etzbach geht der Vollendung entgegen. Es fehlt nur noch die abschließende ...

Werbung