Werbung

Wirtschaft | Altenkirchen | Anzeige


Nachricht vom 03.05.2022    

160 Jahre Modehaus Koch in Altenkirchen: Mit Qualität und Kompetenz in die Zukunft

ANZEIGE | Erfahrung, Qualität und Kompetenz - und dabei gleichzeitig immer am modischen Zeitgeist. Vor 160 Jahren wurde das Modehaus Koch in Altenkirchen eröffnet. Worauf gründet sich der Erfolg des Familienunternehmens?

Mit Leidenschaft, Erfahrung und Kompetenz: das Team um Senior-Chefin Renate Lenz (Mitte). (Foto: nik)

Altenkirchen. Die Inhaber vom Modehaus Koch blicken auf eine lange Tradition zurück. Auf dem ehemaligen Blücherplatz 5 legte Franz Koch am 6. Mai 1862 den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte und eröffnete das gleichnamige Modehaus. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude komplett zerstört durch einen Bombenangriff. Aber die damaligen Inhaber, die Eheleute Peter und Elisabeth Lenz, die Schwiegereltern der heutigen Senior-Chefin Renate Lenz, bauten das Modehaus mit viel Tatkraft wieder auf.

Bis heute ist das Geschäft am Schlossplatz 8 die erste Adresse für alle, die sich geschmackvoll und modisch einkleiden wollen. 1979 stand dann der nächste Schritt an: Das Ehepaar Lenz übergab das Modehaus an ihren Sohn. 1992 stand dann eine großzügige und Renovierung und Erweiterung an. Auf rund 400 Quadratmetern, die sich auf zwei Etagen verteilen, erweiterte man das Angebot – und setzte dabei weiterhin auf die gewohnte Qualität.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Inzwischen wird das Geschäft erfolgreich von Cordia und Diana Heck (Tochter und Enkelin von Renate Lenz) geführt. Es steht für moderne Damenmode mit Qualität und Flair. Neben top aktuellen Kollektionen namhafter Firmen gibt es inzwischen auch eine große Abteilung mit ansprechenden Dessous und exklusiver Nachtwäsche.

Qualität setzt sich immer durch, deswegen konnten die engagierten Damen auch während der Pandemie, die Verluste in Grenzen halten. Für jede und jeden lohnt sich immer ein Besuch im Modehaus Koch. Man kann sich von den neuesten Trends bei bester Beratung inspirieren lassen. Dafür stehen Cordia und Diana Heck und ihre langjährigen Mitarbeiter Brigitte Rödenstein und Brigitte Falkenhahn mit ihrem ganzen Fachwissen und der Liebe zur Mode. (PR/ddp)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"AusbildungsmessePlus" auf dem Luisenplatz Neuwied hervorragend besucht

Neuwied. In der Neuwieder Innenstadt präsentierten sich zwischen 9 und 16 Uhr rund 90 Unternehmen, Handwerksbetriebe und ...

Wäller Helfen Business Netzwerk: vordenken, neudenken, netzwerken

Rotenhain. Das Wäller Helfen Business Netzwerk hat sich als Nachbarschaftshilfe Netzwerk in Rheinland-Pfalz etabliert. Es ...

123MPU GbR Psychologische & Suchtberatung Craemer bietet MPU-Vorbereitung im Westerwald an

Selters/Region. Wer den Führerschein aufgrund von Alkohol, Drogen oder Punkte in Flensburg verloren hat und seine Fahrerlaubnis ...

11. IHK-Branchendialog Rohstoffwirtschaft: EU-Taxonomie und Nachhaltigkeit im Fokus

Koblenz. Zu Beginn erläuterte Dirk Fincke (Aggregates Europe – UEPG) Hintergründe und Vorgaben der EU-Taxonomie. Schon in ...

IHK lädt zur 9. Expertenrunde Vertrieb in Neuwied ein

Altenkirchen/Neuwied/Montabaur. Acht IHK-Expertenrunden Vertrieb liegen bereits in der Vergangenheit. Jede dieser Runden ...

Blick hinter die Kulissen: Erfolgreicher IHK-Tag zog mehr als 500 Besucher an

Koblenz. Unter den 34 Programmpunkten waren Veranstaltungen für Unternehmen und Solo-Selbstständige zu Themen wie Fachkräfte, ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Verbotenes Autorennen – Zeugen gesucht

Betzdorf. Am Dienstag, den 2. Mai, kam es gegen 19.45 Uhr im Bereich des Siegkreisels Betzdorf zu einem Autorennen zweier ...

Weiter Erholung am Arbeitsmarkt: Arbeitslosenquote bei 4,4 Prozent

Kreis Neuwied / Kreis Altenkirchen. „Die Zahlen entsprechen beinahe genau denen im April 2019“, sagt Karl-Ernst Starfeld, ...

SG Honigsessen/Katzwinkel: Weiter nur Punktspielsiege in 2022

Region. Die Mannschaften der Spielgemeinschaft Honigsessen/Katzwinkel schreiben ihre Erfolgsgeschichten fort. Das geht aus ...

Endlich: Badewannenrennen im Wisserland sorgte wieder für Spaß und Schauwerte

Wisserland. Die Sieg war endlich wieder Schauplatz des sogenannten Badewannenrennens. Wegen der Pandemie hatten die Akteure ...

Sportabzeichen-Wettbewerb der Sparkasse Westerwald-Sieg startet in neue Runde

Region. Zusammen mit ihren Instituten und Verbundpartnern tritt die Sparkassen-Finanzgruppe als nichtstaatlicher Sportförderer ...

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert konsequentes Wolfsmanagement

Koblenz. In einer Pressemitteilung fasst der Bauern- und Winzerverband seine während des Forums "Wolf und Weidetierhaltung" ...

Werbung