Werbung

Pressemitteilung vom 03.05.2022    

Weiter Erholung am Arbeitsmarkt: Arbeitslosenquote bei 4,4 Prozent

Die Entspannung am regionalen Arbeitsmarkt hat sich im April fortgesetzt. Derzeit sind im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied, der die Kreise Neuwied und Altenkirchen umfasst, 7.458 Menschen ohne Arbeit, das sind 226 weniger als im März. Die Arbeitslosenquote ist im Monatsverlauf um 0,1 Prozentpunkte gesunken und liegt nun bei 4,4 Prozent.

(Symbolfoto)

Kreis Neuwied / Kreis Altenkirchen. „Die Zahlen entsprechen beinahe genau denen im April 2019“, sagt Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Neuwieder Arbeitsagentur. Bei gleicher Arbeitslosenquote waren vor drei Jahren nur acht Menschen mehr arbeitslos. „Der Arbeitsmarkt und die Wirtschaft haben die Corona-Krise wesentlich besser und schneller überstanden, als wir zu hoffen wagten“, so Starfeld. „Allerdings erwarten uns nun schon neue Herausforderungen, wie die enorm gestiegenen Energiekosten, Lieferengpässe und steigende Rohstoffpreise. Aktuell lässt sich keine solide Prognose für die nächsten Monate stellen.“

Der Stellenmarkt ist im April jedenfalls auf einem guten Niveau. In den vergangenen vier Wochen wurden 493 neue Stellen gemeldet, das sind 19 weniger als im Vormonat und 28 mehr als im vergangenen Jahr. Der Bestand der Stellenangebote bleibt gleich bei 3.316. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Plus von 1.116 Stellen. „Bei dieser Zahl an unbesetzten Arbeitsangeboten wird deutlich, dass ein nicht unerheblicher Teil der Arbeitslosigkeit darauf zurückzuführen ist, dass Arbeitsuchende und offene Stellen nicht zusammenpassen. Die Ursachen für diesen „Mismatch“ sind natürlich sehr unterschiedlich. Mal fehlen die Fachkenntnisse, mal die Mobilität auf Seiten des Bewerbers, manchmal sind die Stellen aufgrund der Vergütung, der Arbeitszeit oder des Tätigkeitsfeldes allgemein nicht attraktiv.“, erklärt Karl-Ernst Starfeld.



Weniger Kurzarbeit
Im Gegensatz zum Stellenbestand wurde der Einsatz der Kurzarbeit in den vergangenen vier Wochen deutlich gesenkt.150 Anträge für 547 Arbeitnehmer gingen bei der Neuwieder Arbeitsagentur ein. Im März waren es noch 346 Anträge für 1.756 Arbeitnehmer.

In den beiden Landkreisen Neuwied und Altenkirchen stellt sich die Entwicklung im Monatsverlauf so dar: Für den Kreis Altenkirchen werden 3.051 Menschen ohne Arbeit gezählt. Das sind 31 Personen weniger als im März und 886 weniger als im Vorjahr. Die Quote ist gegenüber dem Vormonat gleich geblieben bei 4,3 Prozent, im Vergleich zum Vorjahr ist sie um 1,2 Prozentpunkte gesunken.

Im Kreis Neuwied sind 4.407 Arbeitslose gemeldet – 195 weniger als im März und 1.102 weniger als vor einem Jahr. Die Quote liegt mit 4,4 Prozent 0,2 Prozentpunkte unter dem Vormonatswert und 1,1 Prozentpunkte unter dem Vorjahreswert.

(Arbeitsmarktbericht April 2022 der Arbeitsagentur Neuwied)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


SG Honigsessen/Katzwinkel: Weiter nur Punktspielsiege in 2022

Der Start in den Mai war für die Fußballteams der Spielgemeinschaft Honigsessen/Katzwinkel sehr erfolgreich. ...

Schützenverein Wissen: Jubiläum, Majestätentreffen und Schützenfest

Seit dem Sommer 2019 gab es kaum große Veranstaltungen, jetzt ist es Zeit für den Neustart: Der Schützenverein ...

Corona im AK-Land: Leichter Anstieg der aktuellen Fälle

Die Pandemie bewegt sich im Kreis Altenkirchen derzeit immer noch auf niedrigem Niveau – zumindest im ...

Betzdorf: Verbotenes Autorennen – Zeugen gesucht

Mitten in der Betzdorfer Innenstadt lieferten sich laut Zeugenaussagen die Fahrer eines Audis und Seats ...

160 Jahre Modehaus Koch in Altenkirchen: Mit Qualität und Kompetenz in die Zukunft

ANZEIGE | Erfahrung, Qualität und Kompetenz - und dabei gleichzeitig immer am modischen Zeitgeist. Vor ...

Endlich: Badewannenrennen im Wisserland sorgte wieder für Spaß und Schauwerte

So mancher Mitwirkende machte nähere Bekanntschaft mit dem doch noch recht kalten Wasser; dem Spaß tat ...

Werbung