Werbung

Pressemitteilung vom 03.05.2022    

Italienischer Abend in Hamm mit Santino de Bartolo und Thomas Wunder

Santino de Bartolo und Thomas Wunder: Zwei Künstler aus dem Westerwald, die an ihren italienischen Abenden Liedtexte in Originalsprache und Übersetzungen erlebbar machen. Am 20. Mai dürfen sich Besucher im Kulturhaus Hamm auf einen Abend voller Lieder mit süditalienischem Flair freuen.

Santino de Bartolo (Foto: Archiv/via Thomas Wunder)

Hamm. UPDATE: Krankheitsbedingt muss das Konzert am 20. Mai leider ausfallen. Gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit, das Konzert wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

Es geht um den einfachen Alltag, Sehnsüchte und Liebe, kleine Anekdoten über Menschen, Landschaften und Dörfer. Aber es geht auch um Frieden und den Kampf um die Freiheit. Der aus Kalabrien stammende und in Hachenburg lebende Liedermacher und Sänger Santino de Bartolo malt mit seinen Liedern die Farben seiner süditalienischen Heimat. Thomas Wunder, Rezitator und selbst Liedermacher aus Altenkirchen, übersetzt und spricht die deutschen Texte.

In Neitersen konnte das Duo mit einem erinnerungswürdigen Auftritt bereits überzeugen. Hier zeigte sich etwa, dass in einigen Dörfern Kalabriens Albanisch gesprochen und die albanische Kultur dort gepflegt wird. So sang Santino de Bartolo andächtig wie leidenschaftlich ein Lied in albanischer Sprache, das in Kalabrien von Jugendlichen mitgesungen wird. Eine Ballade über Jan Pawlak, der sich in Prag 1968 öffentlich aus Protest verbrannte, eine Hymne auf Europa mit allen Widersprüchen, die es politisch und kulturell mit sich bringt, und das jeden mitreißende "Bella Ciao", in dessen Refrain das Publikum einstimmte - all diese kraftvollen Lieder brachten das Publikum nach einem gut zweistündigen Programm zu Standing Ovations und Zugabe-Rufen, denen die beiden Künstler gern nachkamen.



Wer den vorigen Liederabend verpasst hat, der bekommt am 20. Mai in Hamm eine weitere Gelegenheit, die Künstler live zu erleben. Mit ihrem Programm "Sehnsucht und Poesie - ein italienischer Abend" tritt das Duo im KulturHaus Hamm auf. Karten sind im Vorverkauf für 15 Euro erhältlich unter 02682/969789, oder an der Abendkasse für 18 Euro. Beginn der Veranstaltung ist 20 Uhr (Einlass ab 19.30). (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Weitere Artikel


Kita-Gesetz: Blieb Hilferuf aus Wissen nur wegen falscher Mailadresse unbeantwortet?

Vor rund einem Monat berichteten wir, dass noch kein einziges Flüchtlingskind in einer Kita im Wisserland ...

Der unglaubliche Heinz bald in Alsdorf: Eine Laughstory zum Abschluss der Spielzeit

Am kommenden Samstag, dem 7. Mai, beendet der Kleinkunstverein "Die Eule Betzdorf" die aktuelle Spielzeit ...

Schachtarbeiten: Bald starke Verkehrseinschränkungen in Betzdorf und Malberg

In der Nacht von Mittwoch (4. Mai) auf Donnerstag (5. Mai) werden an den in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Corona im AK-Land: Leichter Anstieg der aktuellen Fälle

Die Pandemie bewegt sich im Kreis Altenkirchen derzeit immer noch auf niedrigem Niveau – zumindest im ...

Schützenverein Wissen: Jubiläum, Majestätentreffen und Schützenfest

Seit dem Sommer 2019 gab es kaum große Veranstaltungen, jetzt ist es Zeit für den Neustart: Der Schützenverein ...

SG Honigsessen/Katzwinkel: Weiter nur Punktspielsiege in 2022

Der Start in den Mai war für die Fußballteams der Spielgemeinschaft Honigsessen/Katzwinkel sehr erfolgreich. ...

Werbung