Werbung

Nachricht vom 25.04.2011    

Gesprächskreis: Früher Verlust eines Kindes

Einen neuen Trauer-Gesprächskreis nach frühem Verlust eines Kindes bietet der Caritas-Verband Betzdorf an. Das Angebot ist in der Region bislang einzigartig.

Hilfe nach frühem Verlust des Kindes: Der Caritasverband Betzdorf bietet einen neuen Trauer-Gesprächskreis an.

Betzdorf. Wohin mit dem Schmerz und den Fragen, wenn das ersehnte, geliebte Kind viel zu früh verstirbt? Um mit seiner Trauer nicht alleine zu sein, bietet der Caritasverband Betzdorf für Betroffene einen "Trauer-Gesprächskreis nach frühem Verlust eines Kindes" an. Das Angebot richtet sich an Frauen und Männer, die ihr Kind durch Frühgeburt, Totgeburt, Fehlgeburt oder plötzlichen Säuglingstod verloren haben und ist bislang in der Region einzigartig. Einmal monatlich treffen sich derzeit sechs Betroffene in der Begegnungsstätte auf dem Betzdorfer Alsberg.
Unterstützt von der Caritasmitarbeiterin und Trauerbegleiterin Anja Schneider-Schuhen haben die Gruppenmitglieder Gelegenheit, sich miteinander über ihre Fassungslosigkeit, ihr Unverständnis, ihre Trauer, ihre Wut und ihren Schmerz auszutauschen. "In unseren Gesprächen haben wir erfahren, wie belastend die Trauer sein kann und wie irritiert das private Umfeld teilweise darauf reagiert. Wir durften aber auch erfahren, wie hilfreich und befreiend es sein kann, im Kreis von Betroffenen den Gefühlen Ausdruck zu verleihen und hier auch Wut, Verzweiflung und Ohnmacht aussprechen zu können."
In der Gruppe finden Betroffene in vertraulicher Atmosphäre Verständnis, Zeit und Raum, um die vielen Fragestellungen und Gedanken nach dem zu frühen Tod zu besprechen. Neben Gesprächen gehören auch Informationen und Kreativangebote zum Gruppentreffen. So sollen auch in Zukunft auf Wunsch beispielsweise Ärzte oder Hebammen zu den Treffen eingeladen werden. In vergangenen Gruppentreffen gestalteten die Teilnehmer ihre eigene Erinnerungskerze für ihr verstorbenes Kind und entwickelten jetzt gemeinsam einen Infoflyer, um andere Betroffene auf das Angebot hinzuweisen. Das Informationsblatt soll in Krankenhäusern, bei Frauenärzten, Hebammen, Pfarrhäusern und Bestattern ausgelegt werden. Weitere Informationen zu der Gruppe erteilen auch Anja Schneider-Schuhen (02741/976 00), Carmen Muchow-Weller (02747/29 66) und Eva-Maria Langenbach (02741/252 56).


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Angebot in Neitersen: "Fit mit Köpfchen" - besonderes Fitnessangebot eröffnet

Neitersen. Am Samstag (23. August) öffnete in Neitersen ein modernes Angebot für die Fitness. Erdem Imdat, ...

Theaterzauber für die ganze Familie in Mehren und Wissen

Im September lädt die Kreisjugendpflege zu zwei besonderen Theaternachmittagen ein. Sowohl in Mehren ...

Blutspende im Gebhardshainer Land: Zwei Termine im August und September

Der DRK-Ortsverein Gebhardshain lädt zu zwei wichtigen Blutspendeterminen ein. Sowohl in Elkenroth als ...

Technologie hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am 8. November 2025 öffnet die Handwerkskammer Koblenz ihre Tore für die alljährliche "Nacht der Technik". ...

Anglerparadies im Wiesental: Offenes Freundschaftsangeln in Altenkirchen

Am 7. September 2025 lädt der Angelsportverein Altenkirchen 1953 e.V. zum II. Offenen Freundschaftsangeln ...

Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz "International" aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Weitere Artikel


Von der Arbeitsagentur in die Kleiderkammer

Allzu viel Lust auf einen geruhsamen Ruhestand scheint Gisela Kuchenbecker nicht zu haben. Nach 43 Jahren ...

Christdemokraten auf den Spuren des Buddhismus

Auf die Spuren des Buddhismus begaben sich jetzt Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel und Landtagsabgeordneter ...

Union zufrieden mit Wahlergebnis im Kreis

Zu ihrer ersten Vorstandssitzung nach der Landtagswahl traf sich jetzt die Kreis-CDU. Dabei zeigte man ...

Klaus Schneider löst Friedhelm Hermes bei der ASG ab

In der Vereinsführung der ASG Altenkirchen hat es einen Wechsel gegeben. In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ...

BGV besichtigte Pfarrkirche in Betzdorf-Bruche

Beeindruckt vom Besuch in der Pfarrkirche "Maria Königin" zeigten sich die Mitglieder des Vereins Betzdorfer ...

Bühnenmoderator für Kreisheimattag gesucht

Das Kreisheimattag-Projektteam sucht einen Bühnenmoderator für den Kreisheimattag am Sonntag, 8. Mai, ...

Werbung